Ich dachte, es lohnt sich, einen kleinen Überblick darüber zu geben, wie man unter Windows Screenshots macht, denn ehrlich gesagt ist es nicht immer so einfach, wie es scheint. Vielleicht möchten Sie dieses witzige Meme einfangen oder brauchen einen Beweis für einen seltsamen Fehler – was auch immer. Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu erfassen, aber manchmal funktionieren die Tastenkombinationen nicht oder Sie vergessen, wohin die Screenshots gehen. Diese Anleitung zeigt Ihnen den richtigen Weg mit einfachen Methoden, die in den meisten Fällen funktionieren. Sie können problemlos einfache Screenshots speichern, nur ein Fenster erfassen oder einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms ausschneiden. Natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen als nötig, aber mit diesen Tricks machen Sie im Handumdrehen Fotos wie ein Profi.
So beheben Sie Probleme mit der Bildschirmaufnahme unter Windows
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die PrtScn-Taste funktioniert und richtig zugeordnet ist
Die meisten Leute drücken die Taste PrtScnund erwarten, dass sofort etwas passiert. Wenn das nicht funktioniert oder seltsame Daten kopiert werden, überprüfen Sie die korrekte Zuordnung. Manchmal deaktivieren oder belegen Laptop-Tastaturen oder benutzerdefinierte Setups diese Taste neu. Sie können überprüfen, ob die Taste registriert wird, indem Sie den Notepad öffnen und drücken PrtScn. Wenn nichts angezeigt wird, versuchen Sie es mit einer anderen Tastatur oder prüfen Sie, ob ein Hotkey-Manager oder eine Tastatursoftware die Taste überschreibt.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager ( Win + X > Geräte-Manager).
- Suchen Sie nach Tastaturproblemen oder versuchen Sie, eine andere Tastatur anzuschließen
- Wenn Sie einen Laptop verwenden, suchen Sie unter Einstellungen > Geräte > Eingabe nach Tastenkombinationen oder speziellen Fn-Tastenmodi, die die PrtScn-Funktionalität deaktivieren
Manchmal hilft die Verwendung einer speziellen Screenshot-App oder einer Tastenkombination – wie Fn + PrtScn, insbesondere auf Kompakt- oder Multimedia-Tastaturen. Wenn dies fehlschlägt, fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.
Methode 2: Verwenden Sie das in Windows integrierte Snipping Tool oder Snip & Sketch richtig
Wenn der klassische Druckbildschirm nicht funktioniert, ist das Snipping Tool (integriert in Windows 10/11) eine gute Alternative. Ich habe festgestellt, dass das Öffnen über „ Start“ > „Snipping Tool“ und anschließende Starten bestimmte Aufnahmeprobleme lösen kann. Damit können Sie den Bereich manuell auswählen und direkt speichern, wodurch seltsame Tastenprobleme umgangen werden.
- Öffnen Sie Snipping & Sketch (in Win 10 oder 11 können Sie drücken Windows + Shift + S)
- Wählen Sie Ihren Ausschnitttyp (Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbild)
- Es kopiert das Bild in die Zwischenablage und eine Benachrichtigung erscheint, um es zu speichern oder weiter zu kopieren
Bei manchen Setups funktioniert dieser Shortcut auch dann, wenn PrtScn nicht funktioniert – möglicherweise aufgrund von Treiberkonflikten oder Software, die die Hotkeys manipuliert. Denken Sie daran, dass Sie die App auch direkt öffnen und den Snippet manuell ausführen können, wenn die Shortcuts fehlschlagen.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Zwischenablage und speichern Sie den Speicherort
Wenn durch Drücken von „Druck“ oder durch Tastenkombinationen zwar Inhalte kopiert werden, diese aber nirgends zu sehen sind, kann das daran liegen, dass die Zwischenablage oder die Speicherorte durcheinander geraten sind. Unter Windows wird der Screenshot PrtScneinfach in die Zwischenablage kopiert; Sie können ihn dann in ein Programm wie Paint, Word oder einen anderen Bildeditor einfügen ( Paint.net ist eine gute kostenlose Option).
- Öffnen Sie nach dem Drücken von PrtScnPaint oder eine ähnliche Software
- Ctrl + VZum Einfügen drücken
- Wenn es gut aussieht, speichern Sie das Bild ( Datei > Speichern unter ) in Ihrem bevorzugten Ordner
Profi-Tipp: Wenn Sie Screenshots automatisch speichern möchten, ohne sie einzufügen, verwenden Sie Windows + Druck. Dadurch werden Schnappschüsse direkt in Ihrem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert, was ziemlich praktisch ist.
Methode 4: Verwenden Sie Befehlszeilentools für mehr Kontrolle
Wer sich für technische Themen interessiert oder Automatisierung wünscht, kann Tools wie PowerShell oder Dienstprogramme von Drittanbietern verwenden. Durch Ausführen eines Befehls wie snippingtool.exe /clip
wird ein Ausschnitt erstellt und direkt kopiert. Tools wieNirSofts ScreengraboderShareX** können außerdem so eingerichtet werden, dass sie Massenaufnahmen, die automatische Benennung oder den sofortigen Upload in die Cloud ermöglichen. Nicht jeder benötigt diese Möglichkeit, aber für Power-User ist sie verfügbar.
Methode 5: Suchen Sie nach Hintergrund-Apps, die die Bildschirmaufnahme blockieren könnten
Einige Sicherheits- oder Bildschirmaufzeichnungs-Apps können Probleme mit PrtScn oder Snipping Tools verursachen, indem sie entweder Aufnahmen verhindern oder einen schwarzen Bildschirm erzeugen. Wenn Sie beispielsweise OBS, Game-Overlay-Software oder Sicherheitspakete verwenden, deaktivieren Sie diese vorübergehend und prüfen Sie, ob die Aufnahmen funktionieren. Denn manchmal geraten Windows oder andere Apps durcheinander, was zu Bildschirmaufzeichnungsfehlern führt.
Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme unter Windows
- Wenn Ihre integrierten Tastenkombinationen nicht funktionieren, versuchen Sie es mit speziellen Apps wie ShareX oder Greenshot. Diese sind in der Regel zuverlässiger und bieten zusätzliche Funktionen.
- Halten Sie Ihre Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand – fehlerhafte Treiber können Hotkeys durcheinanderbringen.
- Stellen Sie sicher, dass keine anderen Apps stören.Überprüfen Sie im Task-Manager, ob Hotkeys oder der Zugriff auf die Zwischenablage blockiert werden.
- Verwenden Sie Tastenkombinationen wie Windows + Shift + Sfür schnelle Schnitte – manchmal zuverlässiger als PrtScn.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn meine PrtScn-Taste tot ist oder fehlt?
Verwenden Sie einfach Windows + Umschalt + S oder das Snipping Tool. Oder ordnen Sie Ihre Tasten mit Software wie PowerToys neu zu, um PrtScn einer anderen Taste zuzuweisen, die besser funktioniert.
Kann ich Screenshots in Windows automatisieren?
Ja. Mit Skripten oder Apps wie AutoHotKey oder ShareX kannst du Hotkeys einrichten, um mehrere Bildschirme aufzunehmen, automatisch zu speichern oder sofort hochzuladen. Praktisch für wiederkehrende Aufgaben.
Gibt es eine Möglichkeit, das Speichern von Screenshots unter Windows automatisch zu machen?
Ja, Windows + PrtScn speichert Bilder direkt in. Kein Aufwand mit manuellem Einfügen oder Speichern.C:\Users\
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob PrtScn tatsächlich funktioniert oder ob es deaktiviert/überschrieben ist
- Verwenden Sie das integrierte Snipping & Sketch oder Snipping Tool für mehr Kontrolle
- In eine App einfügen, wenn SiePrtScn
- Probieren Sie andere Tastenkombinationen wie Windows + Umschalt + S
- Achten Sie auf störende Hintergrund-Apps oder Tastaturprobleme
Zusammenfassung
Bildschirmaufnahmen können manchmal ziemlich nervig sein, besonders bei den vielen widersprüchlichen Software- und Hardware-Problemen. Aber in den meisten Fällen hilft es, verschiedene Methoden auszuprobieren – wie die integrierten Tools auszuprobieren, die Tastaturbelegung zu überprüfen oder Apps von Drittanbietern zu verwenden. Bedenken Sie jedoch, dass Windows nicht immer absolut konsistent ist, daher kann etwas Geduld und Experimentieren erforderlich sein. Hoffentlich hilft dies jemandem, den endlosen Frust zu vermeiden und problemlos mit der Bildschirmaufnahme zu beginnen. Viel Erfolg beim Stöbern in diesen Optionen und möge Ihnen das Ergebnis Ihrer Screenshots immer gelingen!