Einen Screenshot unter Windows zu machen ist unkompliziert, kann aber aufgrund der vielen verschiedenen Methoden etwas verwirrend sein. Manchmal scheint die „Druck“-Taste nichts zu bewirken, insbesondere wenn Sie eine sofortige Bilddatei erwarten. Oder Sie möchten vielleicht nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erfassen, anstatt den ganzen Bildschirm. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Screenshots in der Praxis erstellen – egal, ob Sie schnelle Schnappschüsse oder präzisere Ausschnitte machen – und wie Sie diese ohne großen Aufwand speichern oder bearbeiten. Denn natürlich macht Windows es Ihnen manchmal schwerer als nötig.
So beheben Sie Screenshot-Probleme und erfassen unter Windows
Methode 1: Verwenden integrierter Verknüpfungen für schnelle Screenshots
Wenn das Drücken von PrtScn nichts bewirkt, überprüfen Sie, ob die Taste belegt ist oder eine andere App die Taste kapert. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise Fn + PrtScn drücken oder die Kombination Windows + PrtScn verwenden – dadurch wird ein Screenshot direkt im Ordner „Bilder > Screenshots “ als PNG-Datei gespeichert. Das ist super praktisch, da es nahezu automatisch abläuft und auf den meisten modernen Windows 10/11-Setups funktioniert.
Hinweis: Bei manchen Laptops ist die PrtScn -Taste hinter anderen Funktionen versteckt oder erfordert das Gedrückthalten von Fn. Versuchen Sie in diesem Fall Fn + PrtScn. Und denken Sie daran: Wenn Ihre Tastatur nicht dediziert ist, müssen Sie Ihre Tasten möglicherweise anpassen oder mit Tools wie PowerToys neu belegen.
Methode 2: Verwenden von Windows + Umschalt + S für präzises Ausschneiden
Diese Funktion verwende ich ständig, da sie verschiedene Optionen bietet: Auswahl per Ziehen, Freiform, Fenster oder Vollbild. Um sie zu aktivieren, drücken Sie Windows + Umschalt + S. Der Bildschirm wird etwas dunkler, und oben erscheint eine kleine Symbolleiste mit verschiedenen Ausschneideoptionen. Von hier aus können Sie mit der Maus einen Bereich auswählen oder den Vollbild- oder Fensterausschnitt wählen. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie die Funktion unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur aktivieren oder prüfen, ob das Windows-Snipping-Tool oder Ausschneiden & Skizzieren aktiviert sind.
Der Ausschnitt wird sofort in die Zwischenablage kopiert. Fügen Sie ihn einfach in Paint ( Strg + V ) oder einen anderen Editor Ihrer Wahl ein, um ihn zu speichern oder zu bearbeiten. Manchmal funktioniert die Tastenkombination nicht gleich beim ersten Mal, und ein schneller Neustart kann kleine, seltsame Störungen beheben – typische Windows-Macken eben.
Methode 3: Verwenden des Snipping Tools oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle
Wenn Sie eine App mit mehr Optionen bevorzugen, öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch. Diese finden Sie im Startmenü unter „Snipping Tool“ bzw.„Snip & Sketch“.Sie ermöglichen Ihnen die Auswahl einer bestimmten Form, die Verzögerung des Screenshots oder das Hinzufügen von Anmerkungen nach der Aufnahme. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal ist das alte Snipping Tool auf älteren Systemen oder wenn Ihre Tastenkombinationen nicht funktionieren, zuverlässiger.
Um es einzurichten, geben Sie einfach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ in die Suchleiste ein, öffnen Sie es und wählen Sie Ihren Snip-Modus. Sie können auch die Einstellungen für automatisches Kopieren, Speicherort oder Hotkeys anpassen. In einigen Windows-Versionen ist es sogar in OneDrive integriert, um automatische Cloud-Uploads zu ermöglichen – praktisch für schnelles Teilen.
Methode 4: Screenshots automatisieren und speichern
Wenn Sie dies häufig tun, möchten Sie den Prozess möglicherweise etwas automatisieren. Richten Sie beispielsweise ein Verzeichnis ein, in dem Screenshots automatisch gespeichert werden, oder verwenden Sie Tools von Drittanbietern, die zusätzliche Funktionen bieten. Tools wie Winhance können Ihr Windows-Screenshot-Erlebnis verbessern, wenn Sie die nativen Optionen satt haben.
Und ja, für fortgeschrittene Benutzer können Shell-Skripte oder PowerShell-Automatisierungsskripte den Prozess noch reibungsloser gestalten – stellen Sie sich vor, Sie drücken nur einen Hotkey und Ihr Screenshot wird automatisch hochgeladen oder umbenannt. Aber das ist ein Thema für ein anderes Mal.
Tipps zum einfacheren Erstellen von Screenshots
- Aktivieren Sie den Zwischenablageverlauf in Windows ( Einstellungen > Datenschutz > Zwischenablage ), um mehrere Screenshots zum Einfügen bereitzuhalten, ohne Ihren Desktop zu überladen.
- Verwenden Sie Schnellaktionen im Info-Center, um Verknüpfungen zuzuweisen oder Screenshot-Tools schneller umzuschalten.
- Passen Sie Ihre Verknüpfungen mit Apps wie PowerToys für schnelleren Zugriff an.
- Behalten Sie die Speicherorte Ihrer Screenshots im Auge – die Standardeinstellung ist normalerweise „Bilder > Screenshots“, Sie können dies jedoch ändern.
Häufig gestellte Fragen
Wie erfasse ich einen bestimmten Teil des Bildschirms, wenn die Verknüpfung nicht funktioniert?
Versuchen Sie es mit dem integrierten Snipping Tool oder Snip & Sketch. Diese Tools sind für präzise Schnitte recht stabil und oft zuverlässiger, wenn die Tastenkombinationen fehlerhaft sind.
Kann ich den Speicherort für Screenshots anpassen?
Ja. Für die PrtScn- Schaltfläche benötigen Sie ein Skript oder eine Drittanbieter-App. Für die automatischen Screenshots, die als Dateien gespeichert werden, überprüfen Sie Ihren Bilderordner oder richten Sie die Einstellungen in Apps wie Snip & Sketch ein.
Was ist, wenn meine Tastatur keine dedizierte PrtScn-Taste hat?
Verwenden Sie die Bildschirmtastatur (geben Sie es in das Startmenü ein), klicken Sie dort auf die PrtScn -Taste oder versuchen Sie es mit Windows + Umschalt + S für den Ausschnitt.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie PrtScn oder Windows + PrtScn für schnelle Aufnahmen.
- Probieren Sie Windows + Umschalt + S für flexible, präzise Schnitte.
- Nutzen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für erweiterte Optionen.
- Überprüfen Sie Ihre Verknüpfungseinstellungen, wenn sich die Dinge seltsam verhalten.
- Verwenden Sie Automatisierungsskripte oder Apps von Drittanbietern für die intensive Nutzung von Screenshots.
Zusammenfassung
Das Aufnehmen solcher Screenshots ist zwar recht einfach, aber Windows bietet eine Reihe von Möglichkeiten, die es einem schwer machen, wenn man nicht aufpasst. Sobald man die Tastenkombinationen und Tools kennt, wird das Aufnehmen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit – wie ein digitaler Reflex. Ob schnelles Clipping oder präzises Ausschneiden – es gibt eine Methode, die zu Ihrem Stil passt. Es erfordert vielleicht ein wenig Ausprobieren, aber hey, so ist Windows nun einmal. Hoffentlich spart das jemandem da draußen etwas Zeit – Daumen drücken!