So erstellen Sie Screenshots unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einen Screenshot unter Windows zu erstellen, scheint einfach zu sein, aber manchmal laufen die Dinge merkwürdig. Vielleicht PrtScnkopiert das Drücken von nichts in die Zwischenablage oder der Bildschirm wird beim Drücken von nicht abgedunkelt Windows + Shift + S. Es ist ziemlich frustrierend, wenn eine grundlegende Funktion nicht mitspielt, besonders wenn man schnell etwas für die Arbeit oder zum Vergnügen aufnehmen muss. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese Probleme zu beheben, und ein paar Tricks, die das Aufnehmen von Bildschirmen wesentlich zuverlässiger machen. Ziel ist es, diese Schnappschüsse mit möglichst wenig Aufwand zu speichern oder zu kopieren, ohne dass Sie dafür aufwendige Apps von Drittanbietern benötigen (obwohl diese hilfreich sein können, wenn Sie dies häufig tun).Diese Anleitung führt Sie durch praktische Schritte, einschließlich einiger Befehle und Menüpfade, um Ihren Screenshot-Workflow zu reparieren oder zu verbessern.

So beheben Sie häufige Screenshot-Probleme in Windows

Verwenden Sie die richtigen Tastaturbefehle und überprüfen Sie Ihre Einstellungen

Wenn das Drücken von PrtScnoder Windows + PrtScnnicht funktioniert, sollten Sie ein paar Dinge noch einmal überprüfen. Stellen Sie zum Beispiel sicher, dass Ihre Tastatur nicht in einem seltsamen Modus ist – bei manchen Laptops, insbesondere solchen mit kompakten Tastaturen, PrtScnkann die Taste kombiniert sein oder muss gleichzeitig gedrückt werden Fn. Auf einigen Geräten müssen Sie möglicherweise Fn + PrtScnüberprüfen, ob dieses Verhalten neu zugeordnet wurde oder nicht. Werfen Sie auch einen Blick auf Ihren Tastaturtreiber.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „ Geräte-Manager“ ) und erweitern Sie „Tastaturen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Tastaturgerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Manchmal blockieren Treiberfehler Tastenfunktionen. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur und stellen Sie sicher, dass Optionen wie die Tastenkombination „Druck“ aktiviert oder nicht durch eine Eingabehilfenfunktion deaktiviert sind.

Stellen Sie sicher, dass das Snipping Tool oder Snip & Sketch aktiviert sind

Wenn die Tastenkombination Windows + Umschalt + S nichts bewirkt oder ein seltsames Menü öffnet, sollten Sie überprüfen, ob die Funktion aktiviert ist. Unter Windows 10/11 ist dies Teil von Snip & Sketch und kann unter Einstellungen > Datenschutz > App-Berechtigungen > Bildschirmausschnitt überprüft werden (ja, Windows versteckt gerne Dinge).Überprüfen Sie auch, ob Updates ausstehen – manchmal werden Fehler in neueren Builds behoben. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, versuchen Sie, Windows Spotlight oder Snap & Sketch über PowerShell neu zu starten: Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie aus Get-Service -Name "ShellHWDetection" | Start-Service. In einigen Setups aktualisiert dies die Snipping-Funktionen. In einem Setup funktionierte es, in einem anderen war zunächst ein vollständiger Neustart erforderlich.

Zwischenablage leeren und Screenshot-Standardwerte zurücksetzen

Wenn dein Screenshot leer aussieht oder das Einfügen nicht funktioniert, verhält sich deine Zwischenablage vielleicht seltsam. Gib einfach etwas cmdin die Suchleiste ein, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „ Als Administrator ausführen“. Führe anschließend „Ausführen“ echo off | clipaus. Dadurch wird die Zwischenablage geleert, die manchmal hängen bleibt. Ich habe auch festgestellt, dass es hilft, den Pfad des Windows-Screenshot-Ordners zurückzusetzen: Gehe zu „Datei-Explorer“ > „Bilder“, klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wähle „Eigenschaften“ > „Speicherort“ und klicke auf „Standard wiederherstellen“. Auf einem Rechner hat es funktioniert, auf einem anderen nicht so gut, aber einen Versuch war es wert.

Versuchen Sie alternative Methoden, wenn integrierte Tools versagen

Wenn gar nichts anderes funktioniert, können Tools von Drittanbietern Ihre Rettung sein. Apps wie Winhance oder einfache Screenshot-Apps wie Greenshot oder ShareX bewältigen das Aufnehmen und Bearbeiten deutlich besser als die Standardoptionen. Sie verfügen außerdem über praktische Hotkeys und automatische Speicheroptionen, die hilfreich sein können, wenn die Windows-Tastenkombinationen fehlerhaft sind. Denn natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Tastaturkürzel funktionieren, und probieren Sie Fnbei Bedarf Kombinationen aus.
  • Aktualisieren Sie Ihre Tastaturtreiber und überprüfen Sie die Windows-Einstellungen für Snipping-Funktionen.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows-Funktionen wie „Snip & Sketch“ aktiviert sind und ordnungsgemäß funktionieren.
  • Beheben Sie Probleme mit der Zwischenablage, indem Sie sie mit Befehlszeilenbefehlen leeren.
  • Erwägen Sie den Einsatz von Apps von Drittanbietern, wenn integrierte Tools wiederholt ausfallen.

Zusammenfassung

Manche dieser Probleme sind einfach auf Windows- oder Hardwareprobleme zurückzuführen, aber meistens hilft es, die Treibereinstellungen anzupassen, Verknüpfungen zu überprüfen oder den Dienst neu zu starten. Es ist zwar etwas ärgerlich, dass die grundlegenden Screenshot-Tools nicht immer absolut zuverlässig sind, aber immerhin gibt es Ausweichmöglichkeiten. Mit etwas Geduld sollte das Erfassen des Bildschirminhalts reibungsloser – vielleicht sogar fehlerfrei – funktionieren. Hoffentlich findet jemand so seine Screenshot-Fähigkeit wieder, ohne ins Schwitzen zu geraten.