Manchmal fühlt sich das Aufnehmen eines perfekten Screenshots unter Windows komplizierter an als es sein sollte. Der übliche „Druck“-Knopf mag wie die einfachste Lösung erscheinen, doch dann merkt man, dass man mehr tun muss – zuschneiden, kommentieren oder in einem bestimmten Format speichern. Außerdem kennt nicht jeder alle Windows-Tools, insbesondere da neuere Updates einiges verändern. Vielleicht haben Sie schon versucht, Tasten zu drücken und Paint zu öffnen, aber es fühlt sich einfach umständlich oder inkonsistent an. Nun, für alle, die diese Eigenheiten frustrieren, kann diese kleine Anleitung helfen, den Prozess zu vereinfachen – damit Sie nicht jedes Mal hektisch suchen müssen, wenn Sie schnell einen Screenshot Ihres Bildschirms machen möchten. Es geht darum zu wissen, wo Sie klicken müssen, welche Tastenkombinationen Sie sich merken müssen und wie Sie effizient speichern. Nachdem Sie diese Methoden ausprobiert haben, wird das Aufnehmen von Bildschirmen möglicherweise weniger mühsam und eher zur Gewohnheit.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows
Methode 1: Verwenden Sie die PrtScn-Taste – aber mit einem Twist
Das ist der klassische Schritt. Tippen Sie einfach auf die PrtScn- Taste (normalerweise oben rechts auf Ihrer Tastatur).Dadurch wird alles, was auf Ihrem Bildschirm sichtbar ist, in die Zwischenablage kopiert. Dann müssen Sie nur noch Paint (oder ein ähnliches Programm wie Paint 3D) öffnen, auf drücken Ctrl + Vund Ihr Bild speichern. Einfach, oder? Nun, nicht so schnell, wenn Sie direkt speichern möchten, ohne es woanders einzufügen. Das ist etwas umständlich, da Windows das Bild nicht automatisch für Sie speichert. Aber die gute Nachricht: Wenn Sie die Windows-Taste + PrtScn drücken, speichert Windows automatisch einen Screenshot im Ordner „Bilder“ > „Screenshots “.Praktisch für schnelle Aufnahmen, wenn Sie keine zusätzlichen Schritte möchten.
Methode 2: Snip & Sketch – modern, flexibler
Für alle, die noch an den alten Methoden festhalten, ist es eine kleine Überraschung: Mit Windows-Taste + Umschalt + S öffnen Sie „Ausschneiden & Skizzieren“.Ihr Bildschirm wird dabei dunkler und oben erscheint ein kleines Menü. Sie können zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen. Das Coole daran? Das Bild wird sofort in die Zwischenablage kopiert, und Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung zum Bearbeiten oder Kommentieren, falls Sie möchten. Dieses Tool ist äußerst nützlich, wenn Sie präzise Schnitte oder schnelle Bearbeitungen vor dem Speichern benötigen. Manchmal dauert es die ersten paar Male einen Moment, bis es registriert wird; auf einem Computer funktionierte es sofort, auf einem anderen gab es eine kleine Verzögerung. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie bisher nur mit „Druck“ zu kämpfen hatten.
Methode 3: Das klassische Snipping Tool – für alle, die Optionen wünschen
Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, ist das Snipping Tool immer noch verfügbar. Suchen Sie im Startmenü danach, öffnen Sie es und Sie finden Optionen für Freiform-, Rechteck-, Fenster- oder Vollbild-Screenshots. Es ist im Vergleich zu Snip & Sketch langsamer, bietet aber mehr Bearbeitungs- und Speichermöglichkeiten. In neueren Windows-Versionen ist es möglicherweise ausgeblendet oder durch Snip & Sketch ersetzt. Wenn Sie es nicht finden können, suchen Sie nach dem Snipping Tool oder prüfen Sie Ihre Updates. Manchmal reicht es aus, es für den schnellen Zugriff an die Taskleiste anzuheften.
Methode 4: Direkt speichern – die Abkürzung für fleißige Bienchen
Wenn Sie sich das lästige Kopieren und Einfügen ersparen möchten, ist Windows-Taste + Druck genau das Richtige für Sie. Damit wird ein Screenshot erstellt und direkt im Ordner „ Bilder > Screenshots“ gespeichert. Das ist praktisch, wenn Sie viele Bilder benötigen, insbesondere für die Dokumentation oder zum schnellen Teilen. Beachten Sie jedoch, dass Sie keine Anpassungs- oder Bearbeitungsoptionen haben – aber manchmal reicht eben auch etwas Schnelles.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Machen Sie sich mit Hotkeys vertraut – sie sind schneller, als durch Menüs zu blättern.
- Wenn Sie häufig bestimmte Fenster erfassen müssen, können Sie sich Kopfschmerzen ersparen, indem Sie den Cursor ziehen oder mit Alt + PrtScn an einem Fenster einrasten.
- Verwenden Sie bei Bedarf das Snip & Sketch- oder Snipping-Tool für kommentierte Screenshots.
- Erwägen Sie, Ihren Screenshot-Speicherordner für einen schnelleren Zugriff anzupassen – das ist besser, als später in Ordnern zu wühlen.
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal erhalten diese Verknüpfungen in neueren Patches zusätzliche Funktionen oder Fehlerbehebungen.
Häufig gestellte Fragen
Wie schneide ich nur das aus, was auf einem Monitor angezeigt wird, wenn ich mehrere habe?
Mit der Tastenkombination Windows-Taste + Umschalt + S können Sie nur einen bestimmten Bereich auswählen, einschließlich eines Monitors. Dies eignet sich ideal für Multi-Monitor-Konfigurationen. Bei manchen Konfigurationen kann es etwas schwierig sein, dies genau richtig hinzubekommen, aber mit etwas Übung geht es schnell.
Kann ich meinen Screenshot bearbeiten, bevor er gespeichert wird?
Absolut. Mit Snip & Sketch können Sie vor dem Speichern schnell Anmerkungen machen, Markierungen setzen oder Inhalte zuschneiden. Einige Drittanbieter-Tools wie Greenshot oder ShareX bieten zudem noch weitere Funktionen, falls Sie etwas Robusteres benötigen.
Wohin gehen meine PrtScn-Aufnahmen?
Im Grunde bleiben sie in Ihrer Zwischenablage.Öffnen Sie Paint, Word oder ein anderes Programm und drücken Sie dann Ctrl + Vauf Einfügen. Wenn Sie automatisch speichern möchten, verwenden Sie stattdessen die Tastenkombination Windows-Taste + Druck.
Warum kann ich das Snipping Tool nicht finden?
In einigen Windows-Versionen wurde die Funktion durch „Ausschneiden und skizzieren“ ersetzt oder verschoben. Falls sie fehlt, aktualisieren Sie Windows oder verwenden Sie die neuere Verknüpfung. In manchen Fällen ist sie einfach nicht mehr standardmäßig installiert. Verwenden Sie in diesem Fall die integrierten Verknüpfungen oder Apps von Drittanbietern.
Gibt es eine Möglichkeit, das Einfügen in Paint jedes Mal zu vermeiden?
Ja! Mit Windows-Taste + Druck wird direkt gespeichert, du musst also nichts einfügen. Gehe einfach zu Bilder > Screenshots und nimm deine Aufnahmen später auf.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn für den Vollbildmodus und fügen Sie es dann in Paint ein.
- Verwenden Sie Alt + PrtScn für das aktive Fenster.
- Versuchen Sie die Windows-Taste + Umschalt + S für schnelle Ausschnitte mit Bearbeitungsoptionen.
- Öffnen Sie das Snipping Tool für detailliertere Aufnahmen.
- Drücken Sie die Windows-Taste + PrtScn, um direkt zu speichern.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber es ist etwas ärgerlich, dass die Optionen verstreut oder zunächst nicht offensichtlich sind. Sobald Sie die Tastenkombinationen und Tools kennen, ist es jedoch ziemlich einfach, genau das zu finden, was Sie brauchen, wann Sie es brauchen. Ob schnelle Vollbildaufnahme oder detaillierter kommentierter Clip – es gibt immer die passende Methode. Hoffentlich hilft dies, Ihren Frust zu reduzieren – zumindest ein wenig!