So erstellen Sie Screenshots unter Windows 8: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einen Screenshot unter Windows 8 zu machen ist kein Hexenwerk, aber es ist schon seltsam, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt und wie sie manchmal nicht so funktionieren, wie man es erwartet. Wenn Sie schon einmal versucht haben, die üblichen Tasten zu drücken, aber nichts passiert oder die Datei nicht dort angezeigt wird, wo Sie sie erwartet haben, sind Sie nicht allein. Es geht darum, die richtigen Tastenkombinationen oder Tools für die jeweilige Situation zu kennen – und vielleicht herauszufinden, wo Windows Ihre Bilder versteckt, wenn sie nicht sofort angezeigt werden. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Diese Anleitung soll bei der Fehlerbehebung gängiger Methoden helfen und einige Optionen aufzeigen, die tatsächlich funktionieren, auch wenn sie etwas umständlich sind.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 8

Screenshots sind super praktisch, um Informationen zu speichern, schnelle visuelle Hinweise zu teilen oder einfach nur den Bildschirminhalt festzuhalten, ohne sich mit Screenshot-Apps oder komplizierten Bearbeitungen herumschlagen zu müssen. Dieser Abschnitt erläutert die verschiedenen Methoden, die auf Windows 8-Rechnern tatsächlich funktionieren, einschließlich einiger Tricks, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie feststellen, dass es viel weniger frustrierend ist, alles auf Ihrem Display festzuhalten – egal, ob es sich um eine Webseite, ein Foto oder einfach nur ein lustiges Meme handelt.

Methode 1: Drücken Sie Windows + Druckbildschirm, um automatisch zu speichern

Das gleichzeitige Drücken der Windows-Taste und der Druck- Taste ist wahrscheinlich der einfachste Weg, einen Screenshot aufzunehmen und automatisch speichern zu lassen. Das ist praktisch, denn bei manchen Geräten funktioniert es sofort, und Ihr Bildschirm wird kurz abgedunkelt, um die Aufnahme zu signalisieren. Das Bild landet automatisch im Ordner „Bilder “ im Unterordner „ Screenshots “.

Das ist unerwartet, aber irgendwie praktisch – Sie müssen nicht jedes Mal einen Editor öffnen oder in Paint einfügen. Suchen Sie Ihren Screenshot später einfach dort. Aber Vorsicht: Manchmal schlägt diese Verknüpfung fehl oder speichert nicht korrekt, insbesondere bei einem ungewöhnlichen Tastaturlayout oder wenn Hintergrund-Apps stören. Bei einem Setup funktionierte es beim ersten Versuch, bei einem anderen nicht so gut. Fahren Sie in diesem Fall mit der nächsten Methode fort.

Methode 2: Verwenden Sie Alt + Druck nur für das aktive Fenster

Wenn Sie nur ein Bild des Fensters benötigen, an dem Sie gerade arbeiten, ist Alt + Druck die beste Wahl. Dadurch wird nur das Fenster in die Zwischenablage kopiert.Öffnen Sie daher einen Bildeditor wie Paint und drücken Sie Strg + V, um das Bild einzufügen. Speichern Sie es anschließend manuell. Es ist zwar merkwürdig, dass Windows nicht automatisch nachfragt, wo das Bild gespeichert werden soll, aber diese Methode ist praktisch, um schnell eine einzelne App oder ein einzelnes Fenster zu speichern.

Beachten Sie, dass diese Verknüpfung nichts direkt speichert – alles wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert. Der Trick besteht darin, daran zu denken, anschließend Paint oder ein anderes Bearbeitungstool zu öffnen. Manchmal ist es etwas umständlich, aber mit der Zeit wird es einfacher. Auf manchen Rechnern sind außerdem mehrere Klicks oder ein Neustart erforderlich, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es also nicht funktioniert, versuchen Sie einen Neustart oder überprüfen Sie die Berechtigungen für die Zwischenablage.

Methode 3: Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Dieses Tool ist so etwas wie ein Klassiker. Suchen Sie im Startmenü nach „ Snipping Tool “ oder suchen Sie es unter „Alle Apps“. Es ist etwas umständlich, bietet aber mehr Optionen – wie Freiform-Ausschnitte, rechteckige, Fenster- oder sogar Vollbildaufnahmen. Ideal, wenn Sie präzise arbeiten oder bestimmte Bildschirmbereiche ohne großen Aufwand erfassen möchten.

Klicken Sie nach dem Öffnen auf „Neu“ und wählen Sie Ihren Bereich aus. Nach dem Ausschneiden können Sie sofort Anmerkungen hinzufügen, kopieren oder speichern. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn die anderen Tastenkombinationen nicht funktionieren oder Sie mehr Flexibilität wünschen. Es lohnt sich, die Funktion für detaillierte Screenshots griffbereit zu halten, die etwas Präzision oder Anmerkungen benötigen.

Zusätzliche Tipps, wenn nichts anderes funktioniert

Eine weitere Möglichkeit – wenn auch weniger direkt – ist die Überprüfung Ihrer Einstellungen unter „Erleichterte Bedienung“ oder „Tastatur“. Manchmal sind Hotkeys deaktiviert oder das Verhalten von Tastenkombinationen ist fehlerhaft. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, da bei manchen Systemen Grafikprobleme die Erstellung von Screenshot-Tastenkombinationen beeinträchtigen. Wenn alles andere fehlschlägt, ziehen Sie Drittanbieter-Apps wie Shareware Screenshot Tools oder kostenlose Optionen wie Greenshot in Betracht. Diese sind zuverlässiger und bieten Ihnen mehr Optionen ohne großen Aufwand.

Eine letzte Sache: Wenn Ihre Screenshots nicht dort gespeichert werden, wo Sie sie vermuten, schauen Sie in C:\Benutzer\[IhrBenutzername]\Bilder\Screenshots nach. Vielleicht hat Windows sie woanders gespeichert, oder eine Einstellung wurde unbemerkt geändert. Das Mist-Windows und seine Standardpfade bringen manche Leute manchmal ins Stolpern.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + Druck, um in Fotos automatisch zu speichern.
  • Verwenden Sie Alt + Druck und fügen Sie es in Paint ein, um schnelle Änderungen vorzunehmen.
  • Probieren Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle und Anmerkungen aus.
  • Überprüfen Sie Ihren Bilderordner, wenn keine Screenshots angezeigt werden.
  • Aktualisieren Sie die Anzeigetreiber oder ziehen Sie eine Drittanbieter-App in Betracht, wenn alles andere fehlschlägt.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt hilft es, sich mit all diesen Optionen vertraut zu machen, um Frustration zu vermeiden, insbesondere wenn bestimmte Tastenkombinationen auf Ihrem Computer nicht funktionieren. Es ist ein bisschen wie im Wilden Westen, herauszufinden, was funktioniert, aber sobald Sie die passende Methode gefunden haben, läuft alles reibungslos. Und hey, selbst wenn Windows eine Methode blockiert, gibt es normalerweise eine andere Möglichkeit. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden, und Sie erfassen Ihre Bildschirme im Handumdrehen wie ein Profi.