Einen Screenshot unter Windows 11 ohne die klassische Druck-Taste zu erstellen, kann sich zunächst etwas seltsam anfühlen, insbesondere wenn Ihre Tastatur diese nicht hat oder nicht richtig funktioniert. Glücklicherweise bietet Windows integrierte Tools und Tastenkombinationen, die Ihnen dabei helfen. Diese Methoden sind praktisch, wenn die Druck-Taste nicht funktioniert, deaktiviert ist oder aufgrund eines ungewöhnlichen Tastaturlayouts einfach nicht verfügbar ist. Ziel ist es, Ihren Bildschirm schnell zu erfassen, zu speichern und zu teilen – denn wer hat schon Zeit, sich über fehlende Tasten zu ärgern? Dank einer Mischung aus integrierten Apps und Tastenkombinationen können Sie problemlos auf das zugreifen, was Sie brauchen, selbst wenn die Tastatur nicht mitspielt.
So beheben Sie Screenshot-Probleme unter Windows 11 ohne Verwendung der Druckfunktion
Methode 1: Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch
Dies ist wahrscheinlich für die meisten die einfachste Lösung, insbesondere seit das Snipping Tool (in Windows 11 durch Snip & Sketch ersetzt) in Windows integriert ist. Es ist vielseitig und ehrlich gesagt manchmal sogar besser als die alte Druck-Taste, da Sie damit den Aufnahmestil auswählen können – z. B.Freiform, Rechteck, Fenster oder Vollbild. Wenn Sie den Ärger mit einem fehlenden oder defekten Druck-Tool vermeiden möchten, ist dies Ihr Freund.
Öffnen Sie es, indem Sie „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ in die Suchleiste eingeben. Bei manchen Setups empfiehlt es sich, im Startmenü > Alle Apps nach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ zu suchen, falls es nicht sofort angezeigt wird. Von dort aus ist es ganz einfach: Klicken Sie auf „Neu“, wählen Sie Ihren Modus und zeichnen oder klicken Sie, um zu erfassen. Klicken Sie anschließend auf das Diskettensymbol (oder drücken Sie Ctrl + S), um zu speichern. So einfach ist das.
Warum es hilft: Es ist nativ, erfordert keine zusätzlichen Installationen und ermöglicht Ihnen, bestimmte Bereiche problemlos anzusprechen. Wenn alles andere fehlschlägt, funktioniert es normalerweise zuverlässig. Sie erhalten einen sauberen Screenshot, der genau dort gespeichert wird, wo Sie ihn haben möchten. Manchmal ist es etwas träge, aber im Allgemeinen funktioniert es auf den meisten Rechnern problemlos.
Methode 2: Verwenden Sie Tastaturkürzel – Windows + Umschalt + S
Das ist für viele ein Wendepunkt. Etwas seltsam, aber die Tastenkombination Windows + Shift + Söffnet sofort ein Ausschneidemenü, in dem Sie wählen können, ob Sie einen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitt wünschen. Der Screenshot wird direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn einfach mit in einen Bildeditor oder ein Dokument einfügen können Ctrl + V.
Auf manchen Rechnern ist diese Tastenkombination zuverlässiger, als mit dem Snipping-Tool-Menü Zeit totzuschlagen. Sie ist schnell und erfordert keine zusätzlichen Apps. Sollte sie jedoch nicht sofort funktionieren, überprüfen Sie Ihre Tastenkombinationen oder den Windows-Update-Status. Manchmal behebt ein schneller Neustart Probleme mit nicht reagierenden Tastenkombinationen.
Warum es hilft: Es macht dedizierte Tasten überflüssig, funktioniert sofort und eignet sich hervorragend für schnelle Aufnahmen. Wenn die Druck-Taste nicht reagiert, ist dies möglicherweise die beste Lösung. Das Bild befindet sich dann in der Zwischenablage und kann eingefügt oder bearbeitet werden.
Methode 3: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern
Wenn die integrierten Funktionen nicht ausreichen, können Sie eine Drittanbieter-App wie Greenshot, Lightshot oder ShareX ausprobieren. Diese Tools verfügen oft über anpassbare Hotkeys, Bearbeitungsfunktionen und einfachere Speicheroptionen. Außerdem sind sie leichtgewichtig und auf den meisten Plattformen kostenlos.
Warum es hilft: Diese Apps bieten zusätzliche Flexibilität, insbesondere wenn Sie viele Screenshots machen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal können Drittanbieter-Tools seltsame Eigenheiten des Betriebssystems umgehen. Freuen Sie sich auf eine schnelle und flexible Einrichtung – manche erfordern möglicherweise die Zuweisung von Hotkeys in den Einstellungen, aber sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben, läuft alles reibungslos.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11, wenn die Schaltfläche „Drucken“ fehlt oder tot ist
- Verwenden Sie Apps von Drittanbietern: Tools wie Greenshot, Lightshot oder ShareX sorgen für zusätzliche Schlagkraft und benutzerdefinierte Verknüpfungen.
- Überprüfen Sie Ihr Tastaturlayout: Manchmal ist die Drucktaste anders beschriftet oder ausgeblendet – suchen Sie nach Tasten wie „PrtSc“ in Kombination mit Fn.
- Merken Sie sich die Tastenkombinationen: Windows + Shift + S Das ist lebensrettend, also merken Sie sie sich, falls Sie das nicht schon getan haben.
- Entdecken Sie die Funktionen von Windows: Integrierte Optionen sind oft direkt vor Ihren Augen verborgen.Überprüfen Sie unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastatur“, ob Tastenkombinationen neu zugeordnet oder deaktiviert sind.
- Aktualisieren Sie Windows: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da neuere Updates möglicherweise Fehler im Zusammenhang mit Verknüpfungen und Apps beheben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Snipping Tool nicht verfügbar ist oder nicht funktioniert?
Windows 11 wird normalerweise mit Snip & Sketch ausgeliefert. Sollte dies jedoch fehlen, kann manchmal ein schnelles Update oder ein Reset helfen. Sie können auch versuchen, die App über den Microsoft Store neu zu installieren oder einfach zu Einstellungen > Apps > Apps & Features gehen und die App reparieren oder zurücksetzen.
Kann ich nur ein Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen?
Absolut. Im Snipping Tool oder mit Windows + Shift + Skönnen Sie entweder nur ein Fenster auswählen oder ein benutzerdefiniertes Rechteck definieren. So vermeiden Sie unnötige Daten in Ihrer Zwischenablage.
Wie füge ich einen Screenshot aus der Zwischenablage ein?
Öffnen Sie einfach Paint, Word oder eine andere bildkompatible App und drücken Sie die Taste Ctrl + V. Voilà – Ihr aufgenommener Bildschirm wird angezeigt. Manchmal ist dies der einfachste Weg, wenn Sie vor dem Speichern schnell Änderungen vornehmen oder Anmerkungen hinzufügen möchten.
Gibt es andere Hotkeys für Screenshots?
Wenn Ihre Tastatur über eine dedizierte Druck- Taste verfügt, versuchen Sie es mit der Taste Alt + PrtScfür das aktive Fenster oder Ctrl + PrtScje nach Zuordnung. Ehrlich gesagt sind die oben genannten Windows-Tastenkombinationen in Windows 11 zuverlässiger.
Kann ich Screenshots mit Sprachbefehlen automatisieren?
Zwar nicht ganz sofort einsatzbereit, aber einige Leute haben Cortana oder Sprachautomatisierungs-Apps von Drittanbietern eingerichtet, um Screenshot-Skripte auszulösen. Dennoch handelt es sich eher um einen Nischen-Workaround als um eine saubere Lösung.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch.
- Lernen Sie es kennen und verwenden Sie es Windows + Shift + Sfür schnelle Schnitte.
- Ziehen Sie Apps von Drittanbietern in Betracht, wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen.
- Überprüfen Sie Ihr Tastaturlayout, wenn „Druck“ nicht dort angezeigt wird, wo Sie es erwarten.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand, um Macken bei Verknüpfungen zu vermeiden.
Zusammenfassung
Screenshots ohne Druck-Taste zu erstellen, ist nicht schwer, sobald man die integrierten Optionen und Tastenkombinationen beherrscht. Meistens kommt es darauf an, die richtige Methode für die jeweilige Aufgabe zu wählen – sei es der schnelle Auszug aus der Zwischenablage oder das flexiblere Snipping Tool. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Methoden sind in der Regel zuverlässig, wenn man weiß, wo man suchen muss. Hoffentlich hilft das jemandem, den Frust einer toten Taste zu vermeiden und trotzdem sein Foto zu machen.