So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Windows 11 versucht zwar, Screenshots zu vereinfachen, aber je nach Setup oder Ziel kann es etwas knifflig werden. Manchmal funktionieren die einfachen Tastenkombinationen nicht wie erwartet, oder man möchte mehr Kontrolle über die aufgenommenen Bilder. Ein weiteres Problem ist die Frage, wo die Screenshots landen oder wie man sie schnell und unkompliziert bearbeiten kann. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen daher praktische Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen – egal, ob Sie einen schnellen Schnappschuss machen oder etwas Detailliertes benötigen. Sie erhalten einen guten Überblick über die verschiedenen Methoden, erfahren, wo Dateien landen und wie Sie die Einstellungen für eine reibungslosere Aufnahme optimieren. Denn seien wir ehrlich: Windows hat die seltsame Angewohnheit, einfache Dinge manchmal etwas komplizierter zu machen.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11

Einen Screenshot Ihres Windows 11-Bildschirms zu machen, ist kein Hexenwerk, aber auch nicht immer intuitiv. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten. Ob Vollbild, ein bestimmtes Fenster oder ein benutzerdefinierter Bereich – für alles gibt es eine passende Methode. Entscheidend ist, den passenden Shortcut oder das passende Tool zu finden. Manchmal geht es mit ein oder zwei kleinen Anpassungen in den Einstellungen sogar noch einfacher. Nach der Aufnahme landen Ihre Dateien in der Regel direkt im Ordner „ Bilder > Screenshots“. Alternativ können Sie sie auch in die Zwischenablage kopieren und schnell einfügen. Praktisch, wenn Sie schnell etwas teilen oder in eine Bearbeitungs-App übertragen möchten.

Erfassen Sie schnell den gesamten Bildschirm

Drücken Sie die WindowsTaste + Print Screen. Das ist der klassische Schritt. Es erfasst alles auf Ihrem Bildschirm und speichert das Bild automatisch als PNG-Datei unter Bilder > Screenshots. Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht beim ersten Mal – seltsamerweise kann ein kurzer Neustart von explorer.exe oder eine erneute Abmeldung das Problem beheben. Im Allgemeinen funktioniert es aber zuverlässig, sobald es konfiguriert ist. Beachten Sie, dass manche Benutzer die ScreenSnip-Methode im Snipping Tool bevorzugen, wenn sie mehr Kontrolle wünschen.

Machen Sie einen Screenshot nur des aktiven Fensters

Drücken Sie Alt+ Print Screen. Dadurch wird nur das Fenster angezeigt, mit dem Sie gerade arbeiten. Das ist ideal, wenn Sie Ihren Desktop oder andere Apps nicht überladen möchten. Das aufgenommene Bild wird in der Zwischenablage gespeichert. Sie müssen es daher zum Speichern oder Bearbeiten in Paint oder Photoshop einfügen. Für eine schnelle Bearbeitung reicht es aus, Paint zu öffnen und Ctrl+ zu drücken V. Auf manchen Rechnern kann diese Tastenkombination etwas umständlich sein, insbesondere wenn eine andere App eine benutzerdefinierte Tastenkombination hat – seien Sie also darauf gefasst, etwas herumzufummeln.

Wählen Sie mit der Verknüpfung genau das aus, was Sie möchten

Verwenden Sie Windows+ Shift+ S. Diese Tastenkombination öffnet die Snipping-Tool-Überlagerung, mit der Sie durch Klicken und Ziehen einen beliebigen Teil des Bildschirms auswählen können. Das ist etwas seltsam, da es eine halbtransparente Überlagerung öffnet, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist es sehr leistungsfähig. Der Ausschnitt wird sofort in der Zwischenablage gespeichert – keine automatische Dateispeicherung, es sei denn, Sie fügen ihn irgendwo ein. Um ihn direkt zu speichern, öffnen Sie nach dem Ausschneiden die Snipping-Tool-App und klicken Sie auf „Speichern“.Auf einigen neueren Computern kann die Snipping-Tastenkombination Konflikte mit anderen Apps verursachen. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Tastenkombinationseinstellungen oder versuchen Sie, sie in den Windows-Einstellungen neu zu binden.

Verwenden Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Suchen Sie einfach im Startmenü nach „Snipping Tool“Windows + Shift + S. Diese klassische App bietet verschiedene Modi: Freiform, Rechteck, Fenster oder Vollbildausschnitte. Außerdem können Sie eine Verzögerung einstellen – praktisch, wenn Sie vor der Aufnahme des Screenshots ein Popup oder Menü vorbereiten müssen. Es ist zwar überflüssig, wenn Sie bereits verwendet haben, aber manche bevorzugen die zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten nach der Aufnahme. Auf manchen Systemen wird das Snipping Tool aktualisiert oder umbenannt. Wenn die integrierte App träge ist, probieren Sie das neuere „Snip & Sketch“ oder für fortgeschrittene Aufgaben sogar Drittanbieter-Tools wie Winhance aus.

Machen Sie Screenshots während des Spielens oder der Videoaufnahme

Drücken Sie Windows+ G. Dadurch öffnet sich die Game Bar, die in erster Linie zum Aufzeichnen von Gameplays gedacht ist. Sie können aber auch schnell Screenshots machen, die unter Videos > Aufnahmen gespeichert werden. Wenn Sie gerne streamen oder Sessions aufzeichnen, ist diese Funktion ein echter Lebensretter. Nur zur Info: Auf manchen Geräten wird die Game Bar möglicherweise nicht sofort angezeigt oder in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert (z. B.unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Game DVR ).Aktivieren Sie dort unbedingt die Aufnahme- und Screenshot-Optionen. Kurioserweise funktioniert die Screenshot-Schaltfläche bei manchen Setups nicht sofort. Manchmal hilft es daher, an den Einstellungen herumzufummeln oder Treiber zu aktualisieren.

Nachdem Sie Ihre Aufnahmen gemacht haben, werden sie in den dafür vorgesehenen Ordnern oder in der Zwischenablage abgelegt – je nachdem, welche Methode Sie verwendet haben. Sie können sie dann problemlos bearbeiten oder teilen. Bei häufigem Gebrauch ist jedoch eine manuelle Organisation hilfreich.

Tipps, die Ihr Leben einfacher machen

  • Aktivieren Sie die automatische Speicherung von Screenshots in OneDrive, damit diese geräteübergreifend synchronisiert werden – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, den Speicherort Ihrer Bilder herauszufinden.
  • Passen Sie die Verzögerungsoptionen des Snipping Tools an, um die perfekte Aufnahme zu erhalten. Dies ist besonders nützlich zum Aufnehmen von Menüs oder Popups, die schnell verschwinden.
  • Heften Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für den sofortigen Zugriff an Ihre Taskleiste an, denn die Suche im Startmenü wird langweilig.
  • Wenn Sie Bildlaufaufnahmen oder Anmerkungen benötigen, sollten Sie die Installation von Drittanbieter-Tools wie Snagit in Erwägung ziehen – manchmal reicht Windows dafür einfach nicht aus, und das ist in Ordnung.
  • Verwenden Sie Windows + V, um auf den Verlauf der Zwischenablage zuzugreifen, wenn Sie regelmäßig mehrere Screenshots oder andere kopierte Elemente kopieren. Dies ist eine überraschend versteckte Funktion, die Zeit sparen kann.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich meine gespeicherten Screenshots?

Wenn Sie Windows + Druck verwendet haben, finden Sie die Screenshots unter Bilder > Screenshots. Wenn Sie das Snipping Tool oder andere Methoden verwendet haben, überprüfen Sie die Zwischenablage oder den von Ihnen gewählten Standardspeicherort. Manchmal müssen Sie die Screenshots suchen, wenn Sie die Standardordner geändert haben.

Kann ich den Screenshot in dem Moment bearbeiten, in dem ich ihn mache?

Ja, besonders wenn du das Snipping Tool oder Snip & Sketch verwendest – damit kannst du direkt im Anschluss kritzeln, zuschneiden und Anmerkungen hinzufügen. Für schnelle Bearbeitungen funktioniert Paint auch gut. Füge einfach den Inhalt deiner Zwischenablage ein und probiere es aus.

Wie sieht es mit Spielen oder langem Scrollen durch Webseiten aus? Kann Windows damit umgehen?

Einfache Screenshots reichen für lange Scroll-Aufzeichnungen oder eine ganze Webseite nicht aus – hier kommen Drittanbieter-Tools wie Winhance ins Spiel. Für schnelle Spielaufnahmen reicht die Windows-Spielleiste jedoch meist aus.

Kann ich mit einer Tastenkombination Screenshots von allen Monitoren machen?

Ja, Windows+ Print Screenerfasst alle sichtbaren Bildschirme gleichzeitig. Wenn Sie einzelne Bildschirme möchten, müssen Sie diese einzeln für jedes Fenster erstellen oder eine Drittanbieter-App für Scroll- oder Mehrbereichsaufnahmen verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Tastatur zu tun?

Auf jeden Fall – nutzen Sie das Snipping Tool im Startmenü und klicken Sie mit der Maus oder dem Touchscreen herum. Außerdem können Sie über einige Eingabehilfen bei Bedarf Verknüpfungen einrichten oder Sprachbefehle verwenden.

Zusammenfassung

  • Windows + Druckbildschirm für die automatische Speicherung der vollständigen Aufnahme
  • Alt + Druck nur für das aktive Fenster (nur Zwischenablage)
  • Windows + Umschalt + S für schnelles benutzerdefiniertes Ausschneiden mit Zwischenablage
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für weitere Optionen und Bearbeitungsmöglichkeiten
  • Windows + G für Gaming und schnelle Aufnahmen

Zusammenfassung

Sich mit den Screenshot-Optionen in Windows 11 vertraut zu machen, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber sobald man sich mit diesen Methoden auskennt, wird es schnell selbstverständlich. Ob schnell ein Meme aufnehmen, einen Chat aufzeichnen oder ein Tutorial vorbereiten – die Kenntnis dieser Tastenkombinationen und Tools spart viel Zeit. Außerdem kann das Ausprobieren der Einstellungen und das Ausprobieren einiger Drittanbieter-Apps Ihre Screenshot-Fähigkeiten noch weiter verbessern. So hat es bei mir funktioniert – ich hoffe, es funktioniert auch bei Ihnen.