Einen Screenshot unter Windows 11 zu erstellen, ist zwar etwas ungewöhnlich, aber auch sehr praktisch, wenn Sie etwas teilen oder Informationen speichern möchten. Ob Sie den gesamten Bildschirm oder nur ein bestimmtes Fenster erfassen möchten – Windows 11 bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Manchmal gibt es Probleme – die Tastenkombinationen funktionieren möglicherweise nicht sofort oder der Screenshot wird nicht dort gespeichert, wo Sie ihn erwarten. Daher ist es ratsam, für alle Fälle ein paar Methoden parat zu haben. Es ist auch gut zu wissen, wo Ihre Screenshots landen – die meisten landen direkt im Ordner „Screenshots“ in Ihrer Bilderbibliothek, aber nicht immer. In dieser Anleitung finden Sie einige der gängigsten Methoden zum Erstellen von Screenshots sowie Tipps zur Behebung dieser lästigen Probleme, wenn Tastenkombinationen fehlschlagen. So erstellen Sie Ihre Screenshots effizient und finden Ihre gespeicherten Bilder anschließend problemlos wieder.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Ja, es ist schon etwas frustrierend, wenn die Tastenkombinationen nicht genau so funktionieren, wie sie sollen. Diese Methoden habe ich verwendet, um das Problem zu umgehen, und sie funktionieren bei den meisten Setups. Ziel ist es, es schnell, einfach und zuverlässig zu machen, damit Sie nicht lange überlegen müssen, warum Ihr Screenshot nie angezeigt wird. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass bestimmte Tricks in manchen Situationen besser funktionieren – zum Beispiel, wenn Sie mehrere Aufnahmen machen oder nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten. Sie können je nach Bedarf alles von einer Tastenkombination bis hin zur Verwendung einer speziellen App erledigen.
Methode 1: Verwenden Sie die Taste „PrtScn“ zum Aufnehmen und Einfügen
- Drücken Sie die PrtScnTaste (Druck), die sich auf den meisten Tastaturen oben rechts befindet. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert.
- Öffnen Sie eine App wie Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor.
- Fügen Sie den Screenshot ein, indem Sie drücken Ctrl + V. Speichern Sie die Datei anschließend im gewünschten Format, z. B.PNG oder JPEG.
Das ist zwar etwas altmodisch, eignet sich aber hervorragend für schnelle Aufnahmen. Bei manchen Setups wird der Screenshot möglicherweise nicht automatisch gespeichert, sodass Sie ihn manuell einfügen müssen. Ich habe Fälle erlebt, in denen das bloße Drücken der Taste nicht viel bringt, wenn die Tastaturtreiber oder Tastenkombinationen nicht funktionieren, insbesondere auf Laptops mit Fn-Tasten.
Methode 2: Verwenden Sie „Windows + Umschalt + S“ für Snip & Sketch
Diese Verknüpfung öffnet das in Windows integrierte Snipping Tool, das flexibler ist. In einer Konfiguration können Sie damit sofort einen bestimmten Teil des Bildschirms ausschneiden, selbst wenn die Druck-Taste nicht richtig funktioniert. Der ausgewählte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn einfach irgendwo einfügen können. Das ist ideal, wenn Sie sich nicht mit mehreren Schritten befassen möchten oder genau festlegen möchten, was Sie als Screenshot erstellen möchten.
Sollte dies nicht funktionieren, überprüfen Sie unter „Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Windows-Berechtigungen“ das Snipping Tool, ob es aktiviert ist. Manchmal wird es ohne Ihr Wissen deaktiviert, insbesondere wenn Sie App-Berechtigungen einschränken oder Hintergrundprozesse deaktivieren.
Methode 3: Verwenden Sie „Windows + PrtScn“ zum automatischen Speichern
Dies ist die einfachste Methode, sofern sie funktioniert: Drücken Sie Windows + PrtScn, und Ihr gesamter Bildschirm wird automatisch erfasst und gespeichert. Die Datei landet direkt unter Bilder > Screenshots. Auf manchen Computern ist diese Tastenkombination möglicherweise nicht funktionsfähig oder deaktiviert, insbesondere bei einem ungewöhnlichen Tastaturlayout oder wenn die Fn-Tasten die Tastenkombinationen stören. Beachten Sie außerdem, dass bei manchen Laptops die Taste gedrückt werden muss Fn + Windows + PrtScn.
Da Windows es manchmal schwieriger machen muss als nötig, können Sie, wenn es nicht gespeichert wird, immer noch dazu zurückkehren, den Bildschirm manuell zu kopieren und in einen Editor einzufügen.
Methode 4: Verwenden Sie das Snipping Tool oder die Snip & Sketch App
Öffnen Sie das Snipping Tool, indem Sie im Startmenü danach suchen. In neueren Windows 11-Versionen überschneidet sich dies mit Snip & Sketch. Diese App bietet verschiedene Ausschneidemodi: Freiform, Fenster, Vollbild und Rechteck. Außerdem können Sie vor dem Speichern Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder andere Bearbeitungen vornehmen.
Profi-Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol in der Taskleiste und heften Sie es für einen schnelleren Zugriff an, da Windows nützliche Dinge natürlich gerne an unauffälligen Orten versteckt.
Methode 5: Fügen Sie Ihren Screenshot ein und speichern Sie ihn
Sobald dein Screenshot in der Zwischenablage ist, öffne Paint oder deinen bevorzugten Bildeditor und drücke die Taste Ctrl + V. Speichere ihn in deinem bevorzugten Format – JPEG, PNG oder was auch immer. Dies ist die Lösung, wenn alles andere fehlschlägt oder du mehr Kontrolle über deine gespeicherten Bilder haben möchtest.
Manchmal registriert die Zwischenablage den Screenshot bei bestimmten Hardwarekonfigurationen nicht sofort. Ein schneller Neustart des Explorers oder das Umschalten bestimmter Anzeigeeinstellungen hilft, dieses Chaos zu beheben.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 11
- Verwenden Sie „Ausschneiden und Skizzieren“ für präzise Bereiche, wenn Sie hinsichtlich der Erfassung wählerisch sind.
- Passen Sie Ihren Speicherort an, wenn Sie dies häufig tun – Sie können Standardspeicherordner unter Einstellungen > Speicher > Aufnehmen festlegen.
- Probieren Sie Tools von Drittanbietern aus, wenn Sie Funktionen wie Bildschirmaufzeichnung, zeitgesteuerte Aufnahmen oder schnelle Bearbeitung benötigen – Winhance ist ein Beispiel.
- Verwenden Sie für Gameplay- oder App-Aufnahmen während Videoanrufen die Windows Game Bar ( Win + G) – sie ist genau dafür konzipiert, obwohl es manchmal zu Konflikten mit anderen Apps kommt.
- Wenn Sie mehrere Monitore haben, überprüfen Sie, welchen Bildschirm oder Bereich Sie erfassen möchten. Manchmal erfassen Vollbild-Shortcuts nur den primären Monitor, und für Multi-Screen-Konfigurationen müssen Sie das Snipping Tool verwenden.
FAQs
Wie mache ich einen Screenshot von nur einem Fenster?
Wechseln Sie zu diesem Fenster, aktivieren Sie es und drücken Sie die Taste Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster in die Zwischenablage kopiert, und Sie können es anschließend beispielsweise in Paint oder Word einfügen. Aber Vorsicht: Auf manchen Laptops müssen Sie möglicherweise Fnzusätzlich zu diesen Tastenkombinationen die Taste drücken.
Wohin werden meine Screenshots automatisch gespeichert?
Wenn Sie auf klicken Windows + PrtScn, landen die Bilder unter Bilder > Screenshots. Kein Problem. Wenn Sie sie einfach kopieren und einfügen, bleiben sie in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie irgendwo einfügen.
Wie kommentiere ich Screenshots?
Verwenden Sie die App „Ausschneiden und skizzieren“. Wählen Sie nach der Aufnahme die Bearbeitungswerkzeuge aus, um Text, Markierungen oder Zeichnungen hinzuzufügen. Manchmal ist das einfacher, als die Bilder nachträglich zu bearbeiten.
Kann ich auf einem Tablet mit Windows 11 einen Screenshot machen?
Ja. Normalerweise funktioniert es, Power + Leiser zu drücken. Das ist bei Android-Geräten nicht viel anders, denke ich. Stelle einfach sicher, dass diese Kombination auf deinem Gerät unterstützt wird.
Was ist, wenn die PrtScn-Taste nicht funktioniert?
Überprüfen Sie, ob Ihr Tastaturtreiber aktuell ist, oder versuchen Sie, die Fn-Taste zu drücken, Fn + PrtScnwenn Ihr Laptop die Fn-Taste verwendet. Manchmal verursachen Tastaturneubelegungen oder deaktivierte Tastenkombinationen Probleme. Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie stattdessen die Snipping Tools, da diese weniger von der Taste selbst abhängig sind.
Zusammenfassung
- PrtScn + Einfügen ist zuverlässig, aber manuell.
- Mit Win + Umschalt + S können Sie genau das ausschneiden, was Sie möchten.
- Win + PrtScn speichert automatisch, wenn es funktioniert.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für zusätzliche Optionen und Bearbeitungen.
- Und vergessen Sie nicht, Ihre Speicherordner zu überprüfen, wenn etwas verloren geht.
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft das bei diesen lästigen Screenshot-Fehlern. Windows 11 bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu erfassen – Sie müssen nur die passende finden. Ob schneller Screenshot oder detaillierter Ausschnitt – wer diese Methoden beherrscht, kann Informationen viel einfacher teilen und speichern. Manchmal muss man sich in den Einstellungen umsehen oder Updates reparieren, aber sobald das erledigt ist, wird das Erstellen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit. Denken Sie daran, Ihre Speicherorte zu überprüfen, insbesondere wenn die Datei nicht dort angezeigt wird, wo Sie sie erwarten. Hoffentlich ist damit ein weiterer Punkt auf Ihrer technischen To-do-Liste erledigt – viel Erfolg!