So erstellen Sie Screenshots unter Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, kann aber dennoch etwas verwirrend sein, wenn man mit den verschiedenen Tools und Tastenkombinationen nicht vertraut ist. Manchmal möchte man einfach schnell den gesamten Bildschirm erfassen, manchmal eignet sich ein bestimmtes Fenster oder ein bestimmter Bereich besser. Windows bietet dafür eine Reihe von Methoden, von einfachen Tastenkombinationen bis hin zu flexibleren Apps wie dem Snipping Tool oder Snip & Sketch. Das Kuriose daran? Manche dieser Methoden speichern direkt, andere kopieren einfach in die Zwischenablage. Man muss also wissen, wo man suchen oder einfügen muss. Außerdem eignen sich unterschiedliche Arbeitsabläufe für unterschiedliche Szenarien. So benötigt man für einen schnellen Screenshot möglicherweise ein Snipping Tool für detaillierte Bearbeitungen. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, das herauszufinden, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen Screenshot benötigen, umständlich herumfummeln müssen.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10

Wenn Sie es satt haben, wichtige Momente auf dem Bildschirm zu verpassen, erfahren Sie hier, wie Sie das problemlos beheben können. Wählen Sie die für Ihre Situation am besten geeignete Methode oder probieren Sie einfach alle aus, um zu sehen, welche am besten funktioniert. Bei manchen Setups kann eine Methode gelegentlich Probleme verursachen, aber normalerweise ist das Problem nach einem Neustart oder der Anpassung einiger Einstellungen behoben.

Methode 1: Verwenden der PrtScn-Taste für schnelles Fangen

Die klassische „Druck“-Taste ist etwas seltsam, da beim Drücken der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert wird und Sie ihn woanders einfügen müssen. Trotzdem geht es schnell: Öffnen Sie Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + V. Wenn Sie den Screenshot automatisch als Datei speichern möchten, drücken Sie Windows + Druck. Dadurch wird der gesamte Bildschirm sofort als PNG in Ihrem Ordner „Screenshots“ gespeichert, der sich unter „ Dieser PC > Bilder“ befindet. Nur zur Info: Ihr Bildschirm kann beim Drücken kurz blinken, um anzuzeigen, dass der Screenshot aufgenommen wurde. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es funktioniert bei den meisten Setups zuverlässig.

Methode 2: Nur das aktive Fenster erfassen

Wenn Sie nur das Fenster benötigen, an dem Sie gerade arbeiten, Alt + PrtScnkopieren Sie durch Drücken von nur das Bild dieses Fensters in die Zwischenablage. Fügen Sie es in Ihren bevorzugten Bildeditor oder Ihr bevorzugtes Dokument ein, um es schnell zu teilen oder mit Anmerkungen zu versehen. Auf manchen Rechnern funktioniert dies nicht immer sofort einwandfrei. Ein Trick besteht daher darin, sicherzustellen, dass das Fenster fokussiert ist – klicken Sie zuerst darauf. Das ist praktisch, wenn Sie keinen unübersichtlichen Screenshot mit Ihren Desktop-Inhalten im Hintergrund haben möchten.

Methode 3: Snipping Tool – Mehr Kontrolle

Öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü (suchen Sie einfach nach „Snipping Tool“).Diese klassische App bietet Flexibilität – Sie können zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildausschnitten wählen. Sie eignet sich für präzisere Aufnahmen, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt erfassen möchten. Nach dem Ausschneiden können Sie das Bild sofort mit Anmerkungen versehen, speichern oder kopieren. Wenn Sie es schon länger nicht mehr benutzt haben, ist es einen Versuch wert, auch wenn es im Vergleich zu neueren Tools etwas klobig wirkt.

Methode 4: Snip & Sketch – Die moderne Alternative

Snip & Sketch ist im Grunde die verbesserte Version des Snipping Tools. Sie finden es im Startmenü oder drücken, Windows + Shift + Sum ein Schnellausschnitt-Menü zu öffnen. Sie können einen rechteckigen Bereich, eine Freiform, ein Fenster oder den Vollbildmodus ausschneiden. Das Besondere daran: Nach dem Ausschneiden erscheint eine kleine Benachrichtigung, mit der Sie sofort bearbeiten, kommentieren und speichern können. Es ist praktisch für schnelle Bearbeitungen, ohne eine separate App öffnen zu müssen, und insgesamt moderner und reaktionsschneller als das alte Snipping Tool. Manchmal gibt es Fehler, insbesondere bei älteren Betriebssystemversionen, aber normalerweise funktioniert es einwandfrei, sobald man sich daran gewöhnt hat.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 10

  • Probieren Sie alle Methoden aus, um zu sehen, welche am besten passt – je nachdem, ob Sie schnell den gesamten Bildschirm oder einen detaillierten Abschnitt erfassen möchten.
  • Verwenden Sie Snip & Sketch, wenn Sie sofort Notizen oder Markierungen hinzufügen möchten.
  • Organisieren Sie Ihre Screenshots in Ordnern in Ihrer Bilderbibliothek. So finden Sie die Inhalte später leichter wieder.
  • Denken Sie darüber nach, Hotkeys oder Verknüpfungen für diese Tools einzurichten, damit Sie nicht jedes Mal die Menüs durchsuchen müssen.
  • Probieren Sie die verschiedenen Ausschneidemodi im Snipping Tool aus, um noch mehr Kontrolle zu haben – manche Leute bevorzugen Freihand, andere benötigen präzise Rechtecke.

Häufig gestellte Fragen

Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie finden sie unter „Dieser PC > Bilder > Screenshots“. Sie werden als PNGs gespeichert und können daher bearbeitet oder geteilt werden.

Kann ich den Standardspeicherort für Screenshots ändern?

Ja, Sie können den Ordner „Screenshots“ bei Bedarf an einen anderen Speicherort verschieben. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf den Ordner, wählen Sie „Eigenschaften“, gehen Sie dann zu „Speicherort“ und wählen Sie einen neuen Speicherort. Windows fragt Sie, ob Sie auch vorhandene Screenshots verschieben möchten – nützlich, wenn Sie Ihre Dateien woanders haben möchten.

Was ist mit Snip & Sketch los?

Es handelt sich im Grunde um das moderne Screenshot-Tool von Windows mit integrierten Anmerkungsfunktionen. Sie können direkt aus der Benachrichtigung oder der App heraus Screenshots erstellen, bearbeiten und teilen.

Wie mache ich verzögerte Screenshots?

Verwenden Sie für Verzögerungen das Snipping Tool oder die Option „Snip & Sketch“.Wählen Sie im Snipping Tool vor dem Ausschneiden „Verzögerung“ aus. In „Snip & Sketch“ können Sie die Tastenkombination gedrückt halten und eine Verzögerung in Sekunden auswählen.

Was ist mit Scroll-Screenshots?

Windows bietet diese Funktionen nicht nativ an, daher können Drittanbieter-Apps wie ShareX oder Greenshot hilfreich sein. Mit ihnen können Sie auf der Seite nach unten scrollen und mehrere Screenshots zusammenfügen. Wenn Sie das wirklich brauchen, lohnt es sich, eine davon zu installieren.

Zusammenfassung

  • PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage.
  • Windows + PrtScn speichert automatisch eine Screenshot-Datei.
  • Mit Alt + PrtScn wird nur das aktive Fenster erfasst.
  • Das Snipping Tool bietet mehr Kontrolle mit verschiedenen Snip-Typen.
  • „Snip & Sketch“ ist schneller für schnelle, kommentierte Aufnahmen.

Zusammenfassung

Sich mit diesen Screenshot-Optionen vertraut zu machen, spart Zeit und Aufwand – insbesondere, wenn Sie schnell Informationen von Ihrem Bildschirm teilen oder archivieren müssen. Manchmal reicht die einfachste Methode, manchmal benötigen Sie Bearbeitungen oder zeitversetzte Aufnahmen; Windows bietet Ihnen die Lösung. Probieren Sie einfach ein paar aus, und schon bald wird das Festhalten von Momenten oder Informationen zum Kinderspiel. Hoffentlich erspart dies jemandem das übliche Herumfummeln, das mit all den verfügbaren Tools verbunden ist.