So erstellen Sie Screenshots unter Windows 10: Die ultimative Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 10 zu erstellen, mag recht einfach erscheinen. Wer es aber schon einmal versucht hat und nichts passiert ist – oder das gespeicherte Bild fehlt – weiß, dass es etwas knifflig sein kann. Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen aufgrund von Tastaturbesonderheiten nicht wie erwartet, oder die Bilder landen an ungewöhnlichen Stellen. Die verschiedenen Methoden zu kennen und zu wissen, wo die Bilder tatsächlich landen, kann viel Frust ersparen. Da Windows ständig aktualisiert wird, ändern sich außerdem einige Optionen. Daher ist es gut, immer auf dem Laufenden zu bleiben, was funktioniert. Hier ist ein kurzer Überblick über die zuverlässigsten Methoden, um einen Screenshot Ihres Bildschirms zu erstellen – egal, ob Sie schnell ein Meme erstellen oder einen Fehler an den Support melden möchten.

So erstellen Sie Screenshots unter Windows 10

Schauen wir uns ein paar praktische Lösungen und Tricks aus der Praxis an. Wenn eine Methode nicht funktioniert, wechseln Sie einfach zur nächsten. Ziel ist es, herauszufinden, was bei Ihrem Setup funktioniert, und weiterhin problemlos Screenshots zu erstellen. Diese Methoden sind bewährt, aber manchmal werden die Tastenkombinationen überschrieben oder der Standardspeicherort wird woanders abgelegt. Es geht also darum zu wissen, wo man suchen und welche Befehle man ausführen muss, wenn es knifflig wird.

Bildschirmaufnahme mit PrtScn und Clipboard Grab

Das ist am einfachsten: Durch Drücken der PrtScn -Taste wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Dazu müssen Sie beispielsweise Paint oder einen anderen Bildeditor öffnen und dann Ctrl + Vauf „Einfügen“ klicken. Sollte dies nicht sofort funktionieren, überprüfen Sie die Zwischenablage mit Windows + V (sofern der Verlauf der Zwischenablage aktiviert ist).Bei manchen Geräten, insbesondere bei Gaming-Laptops oder benutzerdefinierten Tastaturen, kann die PrtScn- Taste mit anderen Funktionen kombiniert sein oder erfordert das Drücken von Fn – z. B.Fn + PrtScn.

Erfassen Sie nur das aktive Fenster mit Alt + PrtScn

Wenn Sie nur das aktuelle Fenster sehen möchten, ist diese Tastenkombination genau das Richtige für Sie. Sie kopiert nur das Bild dieses Fensters in die Zwischenablage. Fügen Sie es erneut in ein Bildbearbeitungsprogramm oder Dokument ein. Das funktioniert gut, wenn überladene Bildschirme Vollbildaufnahmen unnötig machen. Beachten Sie, dass diese Methode geräuschlos ist – es wird keine Datei gespeichert, nur der Inhalt der Zwischenablage. Bestätigen Sie nach dem Drücken der Taste, dass der Screenshot erstellt wurde, indem Sie ihn in eine App einfügen.

Verwenden von Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch

Diese Kombination öffnet das Snipping Tool, ein echter Lebensretter für die Auswahl bestimmter Bereiche. Es ist schon etwas merkwürdig, wie Windows diese Funktion immer wieder umbenennt – erst „Ausschneiden & Skizzieren“, dann „Snipping Tool“, jetzt wieder „Ausschneiden & Skizzieren“ – aber die Funktionalität ist dieselbe. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird Ihr Bildschirm abgedunkelt, und Sie können mit der Maus ein Rechteck oder eine Freihandform auswählen. Dieser Ausschnitt wird in die Zwischenablage verschoben, und eine Benachrichtigung mit Optionen zum Bearbeiten oder Speichern erscheint. Das ist perfekt für schnelle, präzise Aufnahmen, insbesondere wenn Sie Übersichtlichkeit vermeiden oder sich auf ein Detail konzentrieren möchten. Manchmal funktioniert es nicht sofort, wenn die App fehlerhaft ist – oft hilft ein kurzer Neustart oder das Abmelden.

Öffnen Sie das Snipping Tool für mehr Kontrolle

Wenn Sie weitere Optionen wie verzögerte Aufnahme oder verschiedene Formen benötigen, wählen Sie das klassische Snipping Tool. Suchen Sie im Startmenü danach oder führen Sie es aus SnippingTool.exe. Damit können Sie Freiform-Ausschnitte, rechteckige, Fenster- oder Vollbildaufnahmen erstellen. Außerdem gibt es eine Verzögerungsfunktion – stellen Sie sie auf 3 oder 10 Sekunden ein – und bereiten Sie dann den gewünschten Screenshot vor. Natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen, aber dieses Tool ist überraschend flexibel.

Automatisches Speichern mit Windows + PrtScn

Die von vielen beliebte Tastenkombination ist Windows + PrtScn. Sie speichert automatisch einen Vollbild-Screenshot als PNG-Datei im Ordner „ Bilder\Screenshots“. Das ist super praktisch, wenn Sie sich nicht mit dem Einfügen oder Auswählen von Speicherorten herumschlagen möchten. Auf manchen Laptops müssen Sie dafür möglicherweise drücken Fn + Windows + PrtScn– das ist ein häufiger Fehler. Sollte das Bild nicht angezeigt werden, überprüfen Sie Ihren Speicherordner und stellen Sie sicher, dass die Tastenkombination nicht von einer anderen App oder einer benutzerdefinierten Tastatursoftware überschrieben wird.

Tipps für bessere Screenshots unter Windows 10

  • Das Werkzeug „Ausschneiden und Skizzieren“ eignet sich hervorragend zur Steuerung. Versuchen Sie, in den Einstellungen benutzerdefinierte Tastenkombinationen festzulegen, wenn Sie dies häufig tun.
  • Speichern Sie alle Ihre Screenshots in einem Ordner – so finden Sie das lustige Meme oder die Notiz zur Fehlerbehebung später leichter.
  • Verwenden Sie die Verzögerungsfunktion im Snipping Tool, um Menüs oder Tooltips zu erfassen, die verschwinden, wenn Sie woanders klicken.
  • Probieren Sie die PrtScn -Taste aus oder weisen Sie neue Tastenkombinationen für den Schnellzugriff zu, wenn Sie viele Bildschirmaufnahmen machen.
  • Bearbeiten Sie direkt in Snip & Sketch oder öffnen Sie es in Paint, wenn vor dem Teilen schnelle Anpassungen erforderlich sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich auf das Snip & Sketch-Tool zugreifen?

Sie können es direkt starten Windows + Shift + Soder finden, indem Sie im Startmenü nach „Snip & Sketch“ suchen. Manchmal ist es im Ordner „Windows-Zubehör“ versteckt.

Wo werden meine Screenshots gespeichert?

Wenn Sie gedrückt haben Windows + PrtScn, landen die Bilder unter Bilder\Screenshots. Ansonsten bleiben die meisten Bilder einfach in Ihrer Zwischenablage, bis Sie sie irgendwo einfügen. Beachten Sie, dass einige Apps oder benutzerdefinierte Tastaturkonfigurationen den Standardspeicherort ändern oder die automatische Speicherung deaktivieren können.

Kann ich einen Screenshot verzögern?

Ja, die Verwendung des Snipping Tools oder von Snip & Sketch mit einer Verzögerung (in den Optionen festgelegt) eignet sich am besten zum Erfassen von Menüs oder Hover-Informationen – wenn Sie einen Moment brauchen, um den Bildschirm genau richtig einzustellen.

Wie kann ich einen Screenshot nachträglich bearbeiten?

Öffnen Sie das Bild in Paint, Paint 3D oder einem anderen Editor Ihrer Wahl. Für schnelle Anmerkungen bietet Snip & Sketch grundlegende Bearbeitungswerkzeuge, die für die meisten Anforderungen ausreichen.

Was ist, wenn meine Tastatur keine PrtScn-Taste hat?

Bei den meisten Laptops muss man Fn + PrtScn drücken. Falls diese Funktion nicht verfügbar ist, können Sie die Windows-Snippets oder eine App wie Greenshot verwenden, die anpassbare Hotkeys und mehr Kontrolle bietet.GreenShot ist kostenlos und einen Blick wert, wenn Sie regelmäßig Screenshots erstellen möchten.

Zusammenfassung

  • PrtScn zum Kopieren des gesamten Bildschirms
  • Alt + PrtScn für aktives Fenster
  • Windows + Umschalt + S für präzise Auswahl
  • Snipping Tool für mehr Kontrolle
  • Windows + PrtScn zum automatischen Speichern im Bilderordner

Zusammenfassung

Es kann ein kleines Rätsel sein, Ihr Screenshot-Spiel unter Windows 10 reibungslos zum Laufen zu bringen, insbesondere mit all den verschiedenen Tools und Tastenkombinationen. Aber sobald es klappt, spart es enorm viel Zeit – kein Suchen nach Bildern oder unübersichtliches Zwischenablage-Chaos mehr. Ich weiß nicht warum, aber manchmal funktionieren die Tastenkombinationen nicht mehr, bis Sie den Explorer-Prozess neu starten oder Ihre Tastatureinstellungen überprüfen. Beachten Sie jedoch, dass eine Kombination dieser Methoden wahrscheinlich die meisten Szenarien abdeckt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht das Ganze zumindest weniger frustrierend.