Die Verwendung des Snipping Tools unter Windows ist eigentlich recht einfach, wenn man weiß, wo man klicken muss. Das heißt aber nicht, dass es immer offensichtlich oder fehlerfrei ist. Manchmal gibt es Fehler, das Speichern funktioniert nicht richtig oder der Snippet funktioniert aufgrund eines seltsamen Fehlers nicht. Es ist nützlich für schnelle Screenshots von Webseiten, Fehlermeldungen oder allem, was geteilt werden muss, aber die Details herauszufinden, kann etwas frustrierend sein. Hier ist also eine Übersicht, wie man es reibungslos zum Laufen bringt, sowie einige praktische Tipps basierend auf meinen Erfahrungen.
So beheben Sie häufige Probleme mit dem Snipping Tool unter Windows
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass das Snipping Tool aktiviert und auf dem neuesten Stand ist
Wenn das Tool fehlt oder sich nicht richtig öffnet, prüfen Sie, ob es überhaupt aktiviert ist oder ob ein Update erforderlich ist. Manchmal können Windows-Updates integrierte Apps durcheinanderbringen oder Funktionen verbergen.– Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Features.– Suchen Sie in der Liste nach „Snipping Tool“.Falls es fehlt, installieren Sie das neueste Feature Pack oder prüfen Sie, ob es stattdessen als „Ausschneiden und Skizzieren“ in Windows 11 integriert ist.– Unter Windows 10 können Sie auch unter Einstellungen > Apps & Features > Optionale Features nach optionalen Features suchen. Suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder „Ausschneiden und Skizzieren“ und stellen Sie sicher, dass es installiert ist.– Falls es dort nicht vorhanden ist, kann die Ausführung in PowerShell (als Administrator) manchmal helfen, Funktionen wiederherzustellen, aber das ist fortgeschrittener.DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:Microsoft-Windows-Client-Features /All /LimitAccess /Source:C:\sources\sxs
Methode 2: App zurücksetzen oder neu installieren
Wenn das Snipping Tool abstürzt oder sich nicht öffnen lässt, hilft es möglicherweise, es zurückzusetzen.– Öffnen Sie Einstellungen > Apps.– Suchen Sie nach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“, klicken Sie darauf und wählen Sie „ Erweiterte Optionen “.– Klicken Sie auf „Zurücksetzen“.– Manchmal hilft es, es zu entfernen und neu zu installieren, insbesondere bei einer beschädigten Installation. Dies können Sie über PowerShell tun und Get-AppxPackage *snippingtool* | Remove-AppxPackage
anschließend aus dem Microsoft Store neu installieren.
Methode 3: Verwenden Sie Tastaturkürzel oder alternative Methoden
Etwas seltsam, aber wenn das Menü oder die Schaltfläche nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der Tastenkombination Windows key + Shift + S. Dadurch wird die Snip-Symbolleiste unter Windows 10/11 sofort geöffnet und die App komplett umgangen. Der Screenshot wird direkt in die Zwischenablage kopiert und kann in jede beliebige App eingefügt werden.– Bei manchen Anwendungen funktioniert die Tastenkombination nicht sofort, insbesondere wenn eine andere App die gleiche Tastenkombination kapert.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Tastenkombinationen oder deaktivieren Sie konfliktbehaftete Apps.
Methode 4: Überprüfen Sie die Anzeige- und Sicherheitseinstellungen
Manchmal wird die Bildschirmaufnahme aufgrund der Anzeigeskalierung oder der Sicherheitsrichtlinien merkwürdig.– Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Bildschirmaufnahme (oder ähnlich, je nach Windows-Version).– Stellen Sie sicher, dass die App auf den Bildschirm zugreifen darf.– Wenn Sie mehrere Monitore oder ungewöhnliche Auflösungen haben, versuchen Sie außerdem, Ihre Anzeigeskalierung unter Anzeigeeinstellungen auf 100 % einzustellen.– Antiviren- oder Sicherheitssoftware könnte den Zugriff der App blockieren. Deaktivieren Sie sie vorübergehend, um zu sehen, ob das hilft.
Tipp aus der Praxis: Auf manchen Rechnern funktioniert die App nach einem Windows-Update einfach nicht, bis Sie neu starten oder den Cache leeren. Ich weiß nicht genau, warum das funktioniert, aber ein Neustart und das Zurücksetzen der App-Einstellungen behebt diese Probleme oft. Für Vielnutzer lohnt sich außerdem ein Blick auf die neuere Version von Snip & Sketch ; sie bietet etwas bessere Funktionen und eine stabilere Leistung.