So erstellen Sie Screenshots in Windows 11: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Erstellen eines Screenshots in Windows 11 scheint einfach zu sein, kann aber je nach gewünschtem Aufnahmeobjekt und Tastaturbelegung etwas verwirrend sein. Manchmal kopiert ein Druck auf die Taste „Druck“ einfach den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Anschließend müssen Sie jedoch daran denken, Paint oder eine andere App zu öffnen, um den Screenshot einzufügen und zu speichern. Manchmal funktionieren die Tastenkombinationen nicht auf Anhieb oder die Taste fehlt ganz – Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Wenn Sie alle Möglichkeiten zum Aufnehmen Ihres Bildschirms kennen, sparen Sie sich viel Frust und Zeit, insbesondere wenn Sie schnell etwas teilen oder eine Fehlermeldung protokollieren möchten. Diese Anleitung führt Sie durch die wichtigsten Methoden und bietet einige versteckte Tipps, damit Sie ganz einfach Screenshots erstellen können – egal, ob es sich um die gesamte Anzeige, nur ein Fenster oder einen benutzerdefinierten Teil Ihres Bildschirms handelt. Ziel ist es, dass Sie schneller und mit weniger Problemen Aufnahmen machen und möglicherweise sogar zusätzliche Bearbeitungsoptionen erhalten. Denn wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, wird das Erstellen von Screenshots zur zweiten Natur – kein Herumprobieren mehr, bei dem Sie das perfekte Meme oder den Screenshot eines seltsamen Fehlers in einer App verpassen.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows 11

Die gute Nachricht: Windows 11 bietet eine Vielzahl an Tools zum Erfassen Ihres Bildschirms, von einfachen Tastendrücken bis hin zu integrierten Apps mit mehr Anpassungsmöglichkeiten. Abhängig von Ihrer Hardware (z. B.wenn Sie einen Laptop mit einer anderen Tastenbelegung verwenden) oder davon, wie oft Sie Screenshots benötigen, eignen sich einige Methoden besser als andere. Schauen wir uns also an, was wann tatsächlich funktioniert und was Sie von jeder Methode erwarten können.

Verwenden Sie die Taste „PrtScn“, um den gesamten Bildschirm zu kopieren

Das ist der Klassiker. Wenn Sie „Druck“ drücken – normalerweise in der obersten Zeile – kopiert es alles, was Sie sehen, in die Zwischenablage. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl oder passiert erst, wenn Sie die Taste ein paar Mal drücken oder mit anderen Tasten kombinieren.Öffnen Sie nach der Aufnahme einfach einen Bildeditor wie Paint ( suchen Sie bei Bedarf einfach im Startmenü danach ) und fügen Sie es mit ein Ctrl + V. Anschließend können Sie zuschneiden, bearbeiten oder speichern. Wenn Ihre Tastatur keine Drucktaste hat, müssen Sie möglicherweise eine Taste neu belegen oder eine externe Tastatur verwenden. Windows macht das manchmal kompliziert!

Verwenden Sie „Windows + Umschalt + S“ für mehr Kontrolle

Diese Tastenkombination öffnet das Snipping-Tool-Overlay, das zwar nicht neu ist, aber in Windows 11 immer noch unterschätzt wird. Wenn Sie darauf drücken, wird der Bildschirm abgedunkelt, und oben erscheint eine kleine Symbolleiste mit Optionen wie rechteckigem Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbildaufnahme. Der Vorteil? Sie können genau das auswählen, was Sie möchten, und es wird automatisch in die Zwischenablage kopiert. Es ist ziemlich zuverlässig für schnelle Snippets, und wenn Sie möchten, können Sie vor dem Einfügen oder Speichern sogar Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden. Auf manchen Rechnern dauert das Laden dieser Tastenkombination eine Sekunde oder reagiert nicht beim ersten Mal. Lassen Sie sich also nicht zu schnell frustrieren.

Verwenden Sie „Windows + PrtScn“, um direkt auf der Festplatte zu speichern

Diese Kombination ist etwas versteckt, aber praktisch. Beim Drücken wird der gesamte Bildschirm erfasst und automatisch im Ordner „Bilder > Screenshots“ gespeichert. Ein kurzes Flackern des Bildschirms signalisiert, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Das ist ideal, wenn Sie viel knipsen und sich das Kopieren und Einfügen ersparen möchten. Profi-Tipp: Wenn Ihr Laptop keine eigene Drucktaste hat, versuchen Sie es mit der Fn + Windows + SpacebarTastenkombination Ihres Herstellers. Bei manchen Setups funktioniert dies nicht beim ersten Mal. Versuchen Sie es also mehrmals oder starten Sie Ihr Gerät neu.

Öffnen und Anpassen mit der Snipping Tool-App

Für erweiterte Optionen – Timer, Anmerkungen, verzögerte Aufnahmen – suchen Sie im Startmenü nach Snipping Tool und öffnen Sie es. Es ist benutzerfreundlicher als die alten Snipping-Methoden, und Sie können verschiedene Modi wählen oder Verzögerungen festlegen. Außerdem müssen Sie sich keine Tastenkombinationen merken, insbesondere wenn Sie dies häufig tun müssen. Ehrlich gesagt ist es eines dieser versteckten Windows-Schätze, das es schon länger gibt, als Sie denken, und das mehr Aufmerksamkeit verdient.

Nehmen Sie Gameplay oder Videos mit der Xbox Game Bar auf

Nicht vergessen: Wenn Sie spielen oder einfach nur schnell einen Screenshot machen möchten, während eine App im Vollbildmodus läuft, ist die Xbox Game Bar von Windows ( mehr Infos hierWindows + G ) eine gute Wahl. Drücken Sie einfach auf, und die Aufnahmeleiste wird angezeigt. Klicken Sie auf das Kamerasymbol oder drücken Sie Windows + Alt + PrtScn(falls verfügbar), um ein Foto aufzunehmen. Die Bilder werden im Capture-Ordner gespeichert, auf den Sie über die Xbox Game Bar-Einstellungen zugreifen können. Manche Leute finden es seltsam, dass die Einblendung auch dann angezeigt wird, wenn Sie nicht spielen, aber hey, sie ist vielseitig genug für alle Bildschirmaufnahme-Anforderungen.

Tipps zum einfacheren Erstellen von Screenshots in Windows 11

  • Verwenden Sie „Ausschneiden & Skizzieren“: Der Zugriff erfolgt über „Windows + Umschalt + S“, ist schnell und bietet mehr Optionen als nur „Druck“.Außerdem ist es jetzt in die Schnellmenüs von Windows 11 integriert.
  • Tastenbelegung ändern, falls PrtScn fehlt: Überprüfen Sie Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur, um bei Bedarf andere Tastenbelegungen zu ändern. Möglicherweise fehlt die klassische PrtScn-Taste auf Ihrer Tastatur, oder sie ist auf einer seltsamen Funktionsebene versteckt.
  • Apps von Drittanbietern: Manchmal bieten Apps wie Greenshot oder ShareX zusätzliche Funktionen, Cloud-Uploads oder automatisches Speichern, um die Übersicht zu behalten. Denn die Windows-Standardeinstellungen können manchmal lästig sein.
  • Zwischenablageverlauf aktivieren: Wenn Sie viele Screenshots machen, aktivieren Sie den Zwischenablageverlauf unter „Einstellungen > System > Zwischenablage“. So haben Sie quasi eine kleine Fotobibliothek, ohne jedes Bild selbst speichern zu müssen.
  • Spielen Sie mit den Funktionen der Xbox Game Bar: Nicht mehr nur für Gamer – verwenden Sie sie für schnelle, einfache Aufnahmen, sogar während Livestreams oder beim Multitasking.

FAQs – Kleine Dinge, die oft auftauchen

Wie mache ich einen Screenshot von nur einem Fenster?

Drücken Sie Alt + PrtScn. Dies funktioniert recht zuverlässig, erfasst aber nur das aktuelle Fenster, nicht den gesamten Bildschirm. Nützlich, wenn Sie keine überladenen Screenshots wünschen.

Wo werden meine Screenshots gespeichert?

Wenn Sie „Windows + Druck“ verwendet haben, sollten die Bilder unter „Bilder > Screenshots“ zu finden sein. Andernfalls müssen Sie die in die Zwischenablage kopierten Bilder zuerst in einen Bildeditor einfügen.

Kann ich ändern, wohin meine Screenshots gehen?

Ja. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wähle „Eigenschaften“ und klicke dann auf den Reiter „Speicherort“. Dort kannst du einen neuen Standardspeicherort festlegen. Das erleichtert die Arbeit, wenn du mit Cloud-Speicher arbeitest oder bestimmte Ordner synchronisierst.

Was ist mit Laptops ohne PrtScn-Tasten?

Überprüfen Sie die Dokumentation Ihres Herstellers. Oft lautet die Antwort Fn + Windows + Spacebaroder Fn + Insert. Einige Modelle können auch etwas ganz anderes. Ohne die entsprechende Taste ist es im Grunde Glückssache.

Gibt es eine automatische Möglichkeit zum Speichern auf OneDrive?

Absolut. Aktivieren Sie einfach die automatische Speicherung von Screenshots in OneDrive in den OneDrive-Einstellungen unter dem Reiter „Backup“. Beachten Sie, dass dies manchmal einen Neustart oder eine erneute Anmeldung erfordert, um wirksam zu werden.

Zusammenfassung

  • PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage – fügt ihn dann ein und speichert.
  • Win + Umschalt + S öffnet die Snipping Tool-Overlay für benutzerdefinierte Aufnahmen.
  • Win + PrtScn speichert direkt in Ihrem Screenshots-Ordner.
  • Die Snipping Tool-App bietet mehr Bearbeitungsoptionen und Timer.
  • Die Xbox Game Bar eignet sich gut für schnelle Spielaufnahmen oder In-App-Screenshots.

Zusammenfassung

Screenshots in Windows 11 zu meistern, ist kein Hexenwerk. Es kommt darauf an, welche Tools wann eingesetzt werden müssen. Von einfachen Vollbildaufnahmen bis hin zu detaillierteren Ausschnitten bietet Windows Optionen, die bei richtiger Anwendung das Teilen von Informationen oder das Festhalten lustiger Momente vereinfachen. Manchmal reicht es aus, ein paar Methoden auszuprobieren und zu sehen, was funktioniert – denn ehrlich gesagt: Was auf einem Rechner funktioniert, kann auf einem anderen etwas anders sein. Mit diesen Optionen sind Sie für die meisten Screenshot-Anforderungen gerüstet.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Wir drücken die Daumen, dass es hilft und Sie im Handumdrehen die perfekten Aufnahmen machen.