So erstellen Sie Screenshots auf HP Windows-Geräten: Eine vollständige Anleitung

Wenn Sie einen HP-Windows-Rechner nutzen, sollte das Erstellen eines Screenshots eigentlich kein Problem sein – und trotzdem ist es eines. Ob Sie eine seltsame Fehlermeldung abfangen, einen Codeabschnitt speichern oder einfach nur ein lustiges Meme aufnehmen möchten – die Kenntnis Ihrer Optionen macht das Leben viel einfacher. Manchmal funktioniert die übliche „Druck“-Taste einwandfrei, aber manchmal müssen Sie nach zusätzlichen Tools oder Tastenkombinationen suchen. Es ist etwas seltsam, aber Windows bietet einige integrierte Methoden dafür und ein paar kleine Tricks, die Ihnen das spätere Zuschneiden oder Neumachen ersparen können. Diese Anleitung behandelt die zuverlässigsten Methoden, denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows HP

Ob ein guter Screenshot gelingt, hängt davon ab, was Sie genau erfassen möchten – den gesamten Bildschirm, ein Fenster oder einen bestimmten Teil des Bildschirms. Mit diesen Methoden erledigen Sie die Aufgabe schnell und einfach, egal ob Sie einen Laptop oder einen Desktop-PC verwenden.

Methode 1: Drücken Sie die Taste „PrtScn“ (Bildschirm drucken).

Dies ist der älteste Trick überhaupt. Die „Druck“-Taste befindet sich normalerweise oben rechts auf Ihrer Tastatur. Wenn Sie sie drücken, wird der gesamte Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn nicht woanders einfügen müssen. Das ist ideal, wenn Sie schnell und unkompliziert alles abrufen möchten.

  • Drücken Sie PrtScn. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, aber das Bild wird in Ihrer Zwischenablage gespeichert.
  • Öffnen Sie einen Bildeditor wie Paint oder einen Dokumenteditor wie Word.
  • Drücken Sie Ctrl + V, um den Screenshot einzufügen.
  • Jetzt können Sie es als PNG, JPEG oder in einem beliebigen anderen Format speichern.

Bei manchen Laptops, insbesondere HP-Modellen, kann die Taste auch als Funktionstaste fungieren (z. B.F12 ).In diesem Fall müssen Sie möglicherweise drücken Fn + PrtScn. Wenn Sie den Screenshot automatisch speichern möchten, ohne ihn einzufügen, ist ein kleiner zusätzlicher Schritt erforderlich, z. B.die Verwendung von Windows + Druck, wodurch ein Screenshot direkt unter Bilder > Screenshots gespeichert wird.

Methode 2: Verwenden Sie „Windows + Umschalt + S“ für Snip & Sketch

Das ist ein echter Game Changer. Durch Windows + Shift + Sgleichzeitiges Drücken wird der Bildschirm etwas abgedunkelt und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausschnittarten:

  • Rechteckiger Ausschnitt (ziehen, um einen Bereich auszuwählen)
  • Freiform-Ausschnitt
  • Fensterausschnitt
  • Vollbildausschnitt

Deshalb ist es praktisch: Sie können genau das auswählen, was Sie brauchen, und das Bild wird sofort in Ihre Zwischenablage kopiert. Eine kleine Benachrichtigung erscheint, sodass Sie es sofort kommentieren oder speichern können. Bei manchen Setups wird der Ausschnitt möglicherweise nicht direkt gespeichert, es sei denn, Sie fügen ihn in eine andere App ein. Das ist zwar etwas eigenartig, aber auf den meisten Windows 10/11-Geräten funktioniert es ziemlich reibungslos. Beachten Sie jedoch, dass dies für alle Windows-Rechner gilt – manchmal kochen die Emotionen hoch, wenn es nicht funktioniert, insbesondere bei älteren BIOS- oder Treiber-Setups.

Methode 3: Verwenden des integrierten Snipping Tools oder Snip & Sketch

Möglicherweise haben Sie das „Snipping Tool“ in Ihrer Suchleiste gesehen, oder es heißt „Snip & Sketch“, wenn Sie Windows 10 oder 11 verwenden. Es handelt sich um eine spezielle App, die Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, wie Sie Screenshots erstellen.

  • Suchen Sie nach Snipping Tool oder Snip & Sketch.
  • Wählen Sie die gewünschte Ausschnittform oder Verzögerung. Sie können beispielsweise einen Timer einstellen, wenn Sie versuchen, einen Screenshot eines verschwindenden Menüs zu machen.
  • Klicken Sie auf „Neu“ oder „Neuer Ausschnitt“ und wählen Sie den Bereich oder das Fenster aus, das Sie erfassen möchten.
  • Nach der Aufnahme können Sie das Bild in der App mit Anmerkungen versehen, zuschneiden oder direkt exportieren.

Dieser Ansatz eignet sich perfekt für detailliertere oder präzisere Aufnahmen, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres Bildschirms mehrmals erfassen müssen. Für manche ist es im Vergleich zu neueren Optionen etwas klobig, aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es zuverlässig.

Methode 4: Speichern und teilen Sie Ihre Screenshots

Nachdem Sie einen Screenshot gemacht haben, möchten Sie ihn wahrscheinlich speichern oder teilen. Wenn Sie PrtScn verwendet haben, vergessen Sie nicht, Paint oder einen anderen Editor zu öffnen und zu drücken Ctrl + V. Gehen Sie dann zu Datei > Speichern unter. Alternativ können Sie zum schnellen Speichern Windows + PrtScn verwenden. Diese Tastenkombination speichert automatisch eine PNG-Datei unter Bilder > Screenshots, was sehr praktisch ist, wenn Sie viele Aufnahmen machen.

Wenn Sie schnell teilen müssen, öffnen Sie einfach das gespeicherte Bild und laden Sie es hoch oder kopieren Sie den Inhalt aus der Zwischenablage, um ihn direkt in E-Mails, Chats oder soziale Medien einzufügen. Denken Sie daran, dass Windows Ihre Clips nicht automatisch sichert, es sei denn, Sie weisen es an oder verwenden Drittanbieter-Tools wie Greenshot oder ShareX, die Ihre Möglichkeiten erheblich erweitern.

Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows HP

  • Beherrschung von Tastenkombinationen: Machen Sie sich mit Windows + Shift + Sund vertraut PrtScn. Das spart Ihnen jede Menge Zeit.
  • Passen Sie die Schnittoptionen an: Erkunden Sie Schnittverzögerungen oder Formoptionen in der Snip & Sketch-App, um schwierige Aufnahmen zu meistern.
  • Zwischenablage-Bewusstsein: Denken Sie daran, dass Ihr Screenshot bis zum Einfügen einfach in der Zwischenablage verweilt – handeln Sie also schnell!
  • Dateiformate: Speichern Sie im PNG-Format für hohe Qualität oder im JPEG-Format, wenn Sie eine kleinere Dateigröße benötigen. Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Workflow passt.
  • Schnelle Bearbeitung: Mit Windows können Sie vor dem Speichern oder Teilen im Handumdrehen zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder kleinere Änderungen vornehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Teil-Screenshot auf meinem HP-Laptop?

Verwenden Sie Windows + Umschalt + S. Dadurch wird das Ausschneidemenü geöffnet, und Sie können einen bestimmten Bereich auswählen. Das Bild befindet sich in Ihrer Zwischenablage und kann eingefügt werden.

Was ist der Unterschied zwischen „PrtScn“ und dem Snipping Tool?

„PrtScn“ erfasst alles auf einmal und kopiert es in die Zwischenablage. Das Snipping Tool (oder Snip & Sketch) bietet mehr Kontrolle darüber, was Sie auswählen und wie Sie es speichern.

Wohin gehen Screenshots, wenn ich einfach „Druck“ drücke?

Sie werden nicht automatisch gespeichert. Sie müssen einen Bildeditor oder Word öffnen, dann Ctrl + Vmanuell einfügen und speichern. Wenn Sie Windows + PrtScn drücken, werden die Bilder automatisch unter Bilder > Screenshots gespeichert.

Kann ich nicht einfach ändern, wo Windows meine Screenshots speichert?

Auf jeden Fall. Für automatisch gespeicherte Bilder können Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Bilder > Screenshots klicken, Eigenschaften auswählen und dann den Speicherort ändern. Wenn Sie die Bilder jedoch hauptsächlich in Apps einfügen, müssen Sie dies in den Speicheroptionen Ihrer App einrichten.

Gibt es Tricks zum Erfassen von Scrollfenstern?

Das ist schwieriger – die Standardtools von Windows ermöglichen keine Bildlaufaufnahmen. Stattdessen können Tools von Drittanbietern wie Snagit oder Greenshot dies tun, aber sie sind kostenpflichtig oder kostenlos mit Einschränkungen. Interessanterweise funktioniert der Vollbildausschnitt manchmal auf einem Computer perfekt, auf einem anderen jedoch nur mühsam. Seltsam, oder?

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie PrtScn für schnelle Vollbildaufnahmen.
  • Versuchen Sie Windows + Umschalt + S, um mehr Kontrolle über einen bestimmten Bereich zu erhalten.
  • Öffnen Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch für weitere Optionen und Anmerkungen.
  • Zum Speichern oder Optimieren in Paint, Word oder andere Editoren einfügen.
  • Bedenken Sie, dass Windows manchmal eigenartig sein kann. Manchmal ist ein Neustart oder ein Update erforderlich, um Probleme zu beheben.

Zusammenfassung

Den Dreh rauszukriegen, kann anfangs etwas frustrierend sein, aber wenn man erst einmal klickt, ist es ganz einfach. Zu wissen, welche Tastenkombination man in verschiedenen Situationen verwenden muss, spart viel Zeit und Ärger. Hoffentlich hilft das jedem, der nicht weiß, wie man mit seinem HP einen sauberen Schuss hinbekommt. Probiert einfach ein bisschen herum und schaut, was am besten funktioniert – es ist ziemlich befriedigend, wenn man den Dreh raus hat, und eure Screenshots werden auch viel besser aussehen. Viel Erfolg!