So erstellen Sie Screenshots auf einem Windows-PC: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot auf einem Windows-PC zu erstellen, ist ziemlich einfach, sobald Sie herausgefunden haben, welche Methode für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Egal, ob Sie schnell den gesamten Bildschirm oder nur einen kleinen Teil erfassen möchten, Windows bietet einige integrierte Optionen, mit denen Sie diese Aufgabe erledigen können. Manchmal müssen Sie nur die richtigen Tasten drücken oder ein einfaches Tool öffnen, aber nicht jeder kennt alle diese Tricks, und manche finden die Tastenkombinationen möglicherweise etwas verwirrend oder inkonsistent. Hier erfahren Sie, wie es geht, mit einigen Tipps aus der Praxis – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Windows-PC

Diese Methoden decken die gängigen Möglichkeiten zum Aufnehmen eines Screenshots ab, unabhängig davon, ob Sie schnelle Abkürzungen bevorzugen oder eine präzisere Steuerung bevorzugen. Je nach Situation – ob Sie beispielsweise schnell mehrere Aufnahmen speichern oder nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten – finden Sie eine passende Methode. Und ja, manchmal sind die Ergebnisse nicht perfekt, daher ist es gut, die Optionen zu kennen.

Drücken Sie die PrtScn-Taste – Der klassische Weg

So funktioniert’s: Drücken Sie die PrtScn- Taste (Druck).Auf manchen Tastaturen befindet sie sich in der Nähe der Funktionstasten, manchmal auch in Kombination mit anderen Tasten. Sie kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage.Öffnen Sie dann einfach eine App wie Paint ( Startmenü > Paint ) und fügen Sie den Inhalt mit ein Ctrl + V. Von dort aus können Sie ihn zuschneiden oder speichern. Nicht besonders schick, aber es funktioniert.

Achtung: Bei manchen Setups wird die Datei nicht automatisch gespeichert, Sie müssen sie also manuell einfügen. Wenn Sie nur das aktive Fenster kopieren möchten, drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das aktive Fenster kopiert.

Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern

Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie nicht mit der Zwischenablage herumspielen möchten. Halten Sie die Windows- Taste gedrückt und drücken Sie PrtScn. Der Bildschirm flackert – eine Art seltsame Bestätigung – und der Screenshot wird sofort gespeichert. Die Datei landet unter Bilder > Screenshots.

Dies ist praktisch, wenn Sie schnell mehrere Aufnahmen ohne zusätzliche Schritte benötigen. Aus irgendeinem Grund funktioniert es nicht immer auf allen Computern ohne Neustart oder nach dem Ändern einiger Grafikeinstellungen. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es manchmal eigenartig ist.

Snipping Tool – Klassisch, aber zuverlässig

Öffnen Sie das Snipping Tool über das Startmenü. Es ist zwar etwas altmodisch, ermöglicht Ihnen aber, bestimmte Bereiche auszuwählen, Aufnahmen zu verzögern und Bilder in verschiedenen Formaten zu speichern. Klicken Sie einfach auf „Neu“, ziehen Sie den gewünschten Bereich über das Bild und speichern oder bearbeiten Sie es. Das ist besonders praktisch, wenn Sie vor dem Speichern Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden möchten.

Profi-Tipp: Unter Windows 10 und 11 heißt der neue Ersatz „Snip & Sketch“ und ist etwas moderner und flexibler. Drücken Sie einfach Windows + Shift + S, um es aufzurufen. Der Bildschirm wird abgedunkelt, und Sie können zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen. Das aufgenommene Bild wird in die Zwischenablage kopiert und kann in Paint oder eine andere Bearbeitungs-App eingefügt werden.

Erfassen Sie ein bestimmtes Fenster mit Verknüpfungen

Wenn Sie nur ein Fenster kopieren möchten, drücken Sie Alt + Druck. Das ist ziemlich einfach, aber nützlich, wenn Sie nicht den gesamten Desktop kopieren möchten. Fügen Sie anschließend ( Ctrl + V) in Ihr bevorzugtes Bearbeitungsprogramm ein.

Diese Methode ist nicht ideal, wenn Sie Dateien direkt speichern möchten, aber sie ist schnell für einen schnellen Blick oder zum Teilen. Bei manchen Setups kann es etwas unzuverlässig sein – manchmal ist das aufgenommene Bild nicht ganz scharf. Daher ist es hilfreich, den Fokus vor der Aufnahme zu verbessern.

Tipps zum Erstellen eines Screenshots auf einem Windows-PC

  • Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie heraus, welche sich für Ihren Arbeitsablauf am schnellsten anfühlt.
  • Wenn Sie Ihre Aufnahmen bearbeiten möchten, ist Snip & Sketch recht flexibel und Apps wie Paint oder sogar Fotos leisten gute Arbeit.
  • Denken Sie daran, Ihre Aufnahmen an einem leicht auffindbaren Ort zu speichern, insbesondere wenn Sie die Methode Windows + PrtScn verwenden.
  • Im Einstellungsmenü können Sie einige Verknüpfungen anpassen oder zusätzliche Optionen wie Verzögerungstimer im Snipping Tool aktivieren.
  • Machen Sie sich mit den Screenshot-Tools vertraut. Die Kenntnis der Tastaturkürzel ist schneller, als sich durch Menüs zu wühlen.

Häufig gestellte Fragen

Wohin werden meine Screenshots standardmäßig gespeichert?

Sofern Sie nicht die Kombination Windows + PrtScn verwenden, befinden sich Ihre Bilder in der Zwischenablage oder im Ordner Screenshots unter Bilder. Sie können bei Bedarf auch im Datei-Explorer nach „Screenshots“ suchen.

Kann ich einen Screenshot machen, ohne Tastaturkürzel zu verwenden?

Absolut. Verwenden Sie Startmenü > Snipping Tool oder Snip & Sketch für mehr Kontrolle. Bei manchen Setups können Sie auch benutzerdefinierte Verknüpfungen zuweisen oder Apps von Drittanbietern verwenden, insbesondere wenn Windows-Verknüpfungen deaktiviert sind oder Konflikte verursachen.

Wie bearbeite ich einen Screenshot nachträglich?

Öffnen Sie das Bild einfach in Paint, Fotos oder einem anderen Bearbeitungstool. Schneiden Sie es zu, kommentieren Sie es, markieren Sie es – ganz wie Sie möchten. Snip & Sketch verfügt sogar über integrierte grundlegende Markierungswerkzeuge, was ziemlich praktisch ist.

Zeitgesteuerte Screenshots – unterstützt Windows das?

Ja, im Snipping Tool gibt es die Option „Verzögerung“, mit der Sie vor der Aufnahme einen Timer einstellen können. Praktisch, wenn Sie vor der Aufnahme etwas vorbereiten müssen.

Ist es möglich, Screenshots von Videos oder im Vollbildmodus zu machen?

Das ist möglich, allerdings blockieren manche Mediaplayer Screenshots, insbesondere bei Vollbild- oder DRM-geschützten Videos. Die Nutzung von BG erfordert möglicherweise den Vollbild-Fenstermodus oder betrügerische Methoden. Erwarten Sie also nicht jedes Mal perfekte Ergebnisse.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um schnell Kopien in die Zwischenablage zu erstellen.
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn, um unter Bilder > Screenshots automatisch zu speichern.
  • Öffnen Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für benutzerdefinierte Snips.
  • Drücken Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster anzuzeigen.
  • Probieren Sie verschiedene Methoden aus, je nachdem, welche für die Aufgabe am einfachsten ist.

Zusammenfassung

Alles in allem ist das Aufnehmen von Bildschirminhalten unter Windows kein Hexenwerk, erfordert aber etwas Übung. Sobald Sie Ihre bevorzugte Methode gefunden haben – sei es eine schnelle Tastenkombination oder ein spezielles Snipping-Tool – wird alles viel einfacher. Es ist sehr praktisch für die Fehlerbehebung, den Informationsaustausch oder einfach zum Speichern schöner Screenshots für später. Rechnen Sie damit, dass die Tastenkombinationen manchmal Probleme verursachen, aber normalerweise behebt ein schneller Neustart oder das Umschalten einer Einstellung das Problem. Hoffentlich spart dies etwas Zeit und Frust – es ist eine einfache Funktion, aber nicht immer intuitiv.