So erstellen Sie Screenshots auf einem Windows-PC: Ein vollständiges Tutorial

Das Erfassen des Bildschirminhalts gehört zu den kleinen Dingen, die zunächst selbstverständlich erscheinen, aber überraschend knifflig sein können – vor allem, wenn Windows sich dabei seltsam verhält. Manchmal funktioniert das Drücken der Druck-Taste problemlos, manchmal wird der Screenshot jedoch nicht automatisch gespeichert, oder man benötigt eine präzisere Aufnahme. Das ist zwar etwas nervig, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Problem zu umgehen, und ein paar Tricks können viel Frust ersparen.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Windows-Computer

Ob Sie einen Screenshot erstellen, hängt davon ab, was Sie möchten – Vollbild, nur ein Fenster oder einen bestimmten Bildschirmausschnitt. Diese Methoden funktionieren für die meisten Windows-Systeme. Beachten Sie jedoch, dass manche Laptops oder Tastaturen andere Tastenkombinationen haben oder die Verwendung der Fn- Taste erfordern. Sollten Sie außerdem auf ungewöhnliche Probleme stoßen, bei denen der Screenshot nicht gespeichert oder in die Zwischenablage kopiert wird, aber nicht in Ihren Ordnern angezeigt wird, hilft Ihnen diese Anleitung bei der Fehlerbehebung und hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihr System zu finden.

Verwenden der Druck-Taste – Einfach und Schnell

Durch Drücken von PrtScnwird normalerweise alles auf Ihrem Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Erwarten Sie kein Popup oder Speichern – Sie müssen den Inhalt in eine andere Anwendung wie Paint ( Paint ) oder Word einfügen und von dort aus speichern. Bei manchen Anwendungen ist dies etwas umständlich, da Sie daran denken müssen, einzufügen und anschließend zu speichern, aber sobald Sie den Dreh raus haben, geht es schnell.

Alt + Druck – Nur das Fenster

Wenn Sie nur das aktive Fenster (z. B.Ihr Browserfenster oder ein Dialogfeld) kopieren möchten, drücken Sie Alt+ PrtScn. Dadurch wird nur dieses Fenster kopiert, was für Übersichtlichkeit sorgt. Sie müssen es zwar trotzdem irgendwo einfügen, aber es ist praktisch, wenn Sie sich nicht um den Rest Ihres Desktops kümmern. Funktioniert ziemlich zuverlässig, aber ich habe festgestellt, dass dies manchmal nicht registriert wird, wenn das Fenster nicht richtig fokussiert ist – nur zur Info.

Windows + Umschalt + S – Ausschneiden und Skizzieren zur Anpassung

Durch Drücken von Windows+ Shift+ Söffnet sich die Snip & Sketch-Überlagerung, mit der Sie ein Feld um den gewünschten Bildschirmbereich ziehen können. Es kopiert es in die Zwischenablage und manchmal erscheint eine kleine Benachrichtigung zum sofortigen Bearbeiten oder Speichern. Dies ist die ideale Lösung für präzise Aufnahmen. Wichtig: Wenn es nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist, da diese Tastenkombinationen in älteren Versionen manchmal fehlerhaft sind.

Verwenden des Snipping Tools – Weitere Optionen

Das klassische Snipping Tool ist noch in vielen Windows-Versionen verfügbar (oder im Startmenü zu finden).Es bietet Ihnen die Wahl zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildausschnitten, was für große Flexibilität sorgt. Es wirkt manchmal etwas altmodisch, ist aber zuverlässig und bietet mehr Kontrolle. Falls Sie es auf Ihrem System nicht finden, können Sie die neuere App „Snip & Sketch“ ausprobieren.

Speichern Ihres Screenshots

Sobald Sie die Aufnahme gemacht haben, müssen Sie sie speichern. Für schnelle Screenshots, die in die Zwischenablage kopiert werden, fügen Sie sie einfach in Paint ( hier ist der Link ) oder einen beliebigen Bildeditor ein. Klicken Sie anschließend auf Datei > Speichern unter und wählen Sie das gewünschte Format (PNG ist in der Regel die beste Wahl).Wenn Sie Windows+ verwendet haben PrtScn, befindet sich das Bild wahrscheinlich automatisch im Ordner Bilder > Screenshots, was sehr praktisch ist.

Ein Trick, den ich entdeckt habe: Manchmal stört Windows den Speichervorgang oder zeigt die Benachrichtigung nicht an. In diesem Fall kann ein Neustart des PCs oder die Aktualisierung der Grafiktreiber helfen. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Tipps zum Erstellen guter Screenshots

  • Räumen Sie vor dem Aufnehmen Ihren Bildschirm auf oder stellen Sie sicher, dass nur das angezeigt wird, was Sie möchten. Auf diese Weise entsteht kein zusätzliches Durcheinander, das Sie später zuschneiden müssen.
  • Wenn Sie häufig nur das Fenster benötigen, können Sie die Dinge mit der Kombination Alt + PrtScn schnell erledigen.
  • Für mehr Kontrolle können Sie mit „Ausschneiden und Skizzieren“ herumspielen. Es bietet Optionen für verzögerte Ausschneidevorgänge, wenn Sie Zeit zum Einrichten Ihrer Aufnahme benötigen.
  • Organisieren Sie Screenshots in Ordnern, insbesondere wenn Sie dies regelmäßig tun. Es ist auch hilfreich, Dateien sofort zu benennen.
  • Verwenden Sie Bildbearbeitungsprogramme wie Paint oder Photoshop, um Teile bei Bedarf mit Anmerkungen zu versehen, zuzuschneiden oder hervorzuheben.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich am einfachsten einen Screenshot machen?

Die Tastenkombination „Klicken PrtScnund Einfügen“ in Paint ist einfach und schnell – sofern Sie nicht schnell in einem Ordner speichern müssen. Für schnelles und automatisches Speichern eignet sich Windows + Druck am besten, da der Screenshot dann direkt in Ihrem Screenshots-Ordner abgelegt wird.

Wie speichere ich einen Screenshot direkt in einer Datei?

Wenn Sie Windows+ drücken PrtScn, speichert Windows den gesamten Bildschirm automatisch unter Bilder > Screenshots. Andernfalls müssen Sie manuell einfügen und speichern oder Apps von Drittanbietern verwenden.

Kann ich einen Screenshot ohne Tastatur machen?

Absolut. Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch aus dem Startmenü. Keine Tastatur erforderlich, nur ein paar Mausklicks.

Wie mache ich einen Screenshot auf einem Laptop ohne die Taste „Druck“?

Das hängt vom Modell ab, aber oft funktioniert es mit Fn + Windows + Leertaste. Oder verwenden Sie einfach das Snipping Tool oder Snip & Sketch – das mache ich, wenn ich diese Tastenkombination nicht finde.

Wie kann ich einen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?

Fügen Sie es in Paint oder einen anderen Bildeditor ein, schneiden Sie es zu, zeichnen Sie, fügen Sie Text hinzu – was auch immer Ihnen hilft. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, ist es ziemlich einfach.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm zu kopieren, und fügen Sie ihn dann in Paint ein.
  • Verwenden Sie diese Option Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster zu erfassen.
  • Versuchen Sie es Windows + Shift + Smit einem Auswahlwerkzeug, das einen Teil des Bildschirms kopiert.
  • Das Snipping Tool bietet mehr Optionen, wenn Sie benutzerdefinierte Formen oder zeitgesteuerte Aufnahmen wünschen.
  • Speichern Sie Ihre Bilder manuell oder überlassen Sie dies Windows automatisch Windows + PrtScn.

Zusammenfassung

Das ist zwar recht einfach, kann aber frustrierend sein, wenn es nicht wie erwartet funktioniert. Auf manchen Rechnern müssen die Tastenkombinationen etwas angepasst oder aktualisiert werden, auf anderen muss man sich vielleicht etwas tiefer einarbeiten. Aber sobald es klappt, ist es überraschend nützlich, egal ob man eine kurze Fehlermeldung speichert oder einen Witz aufzeichnet, den man an Freunde schicken möchte. Experimentieren Sie einfach weiter – so finden Sie heraus, was am besten funktioniert.