Manchmal ist das Erstellen eines Screenshots auf Ihrem Windows 11-PC gar nicht so einfach, wie es scheint. Vielleicht funktionieren die Tastenkombinationen nicht, oder Sie versuchen, nur ein Fenster zu erfassen, erhalten aber stattdessen den gesamten Desktop. Es kann ziemlich frustrierend sein, wenn die Standardoptionen nicht ausreichen oder einfach nicht funktionieren. Die gute Nachricht? Es gibt mehrere bewährte Methoden, um Screenshots zu erstellen – egal, ob Sie schnelle Aufnahmen oder mehr Kontrolle über den Bereich wünschen. Dieser kurze Überblick kann helfen, Verwirrung zu beseitigen und Ihnen je nach Situation verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie die Aufgabe erledigen können.
So erstellen Sie Screenshots unter Windows 11 – Realistische Hacks und Tricks
Verwenden von Tastaturkürzeln – Die Grundlagen und einige Kürzel, die Sie vielleicht nicht kennen
Dies sind die gängigsten Methoden zum Erstellen von Screenshots. Sobald man den Dreh raus hat, geht das superschnell. Aber Vorsicht: Bei manchen Setups können die Tastenkombinationen merkwürdig wirken oder müssen hier und da etwas angepasst werden.
- Prt Sc : Drücken Sie diese Taste, um Ihren gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren. Dateien werden nicht automatisch gespeichert, Sie müssen sie also irgendwo einfügen, z. B.in Paint oder einem anderen Editor. Das ist zwar altmodisch, aber immer noch praktisch. Manchmal schlägt es fehl, wenn Ihr Tastaturlayout nicht dem Standard entspricht oder andere Apps die Tastenkombinationen kapern.
- Windows + Druck : Diese Kombination erfasst den gesamten Bildschirm und speichert ihn sofort als PNG in Ihrem Ordner „Bilder/Screenshots“. Sie sehen ein kurzes Aufblitzen oder Ihr Bildschirm wird kurz dunkler – achten Sie darauf, um zu bestätigen, dass es funktioniert hat. Auf manchen Rechnern wird die Speicherung nicht korrekt ausgeführt, wenn Sie benutzerdefinierte Tastenkombinationen oder Bildschirmtools von Drittanbietern verwenden. Manchmal hilft daher ein Neustart oder ein Update.
- Alt + Druck : Diese Tastenkombination eignet sich gut, wenn Sie nur das aktive Fenster erfassen möchten. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie zum Einfügen und Speichern einen Bildeditor oder ein Dokument öffnen müssen. In einigen Fällen ist diese Tastenkombination blockiert oder überschrieben, was die Funktion erschwert.
Snipping Tool verwenden – mehr Kontrolle, weniger Frust
Das integrierte Snipping Tool ist zwar etwas umständlich, aber recht zuverlässig, sobald man es einmal verstanden hat. Es eignet sich hervorragend zum Erfassen bestimmter Bereiche, ohne jedes Mal mit der Zwischenablage herumfummeln zu müssen.
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Snipping Tool“ ein und starten Sie es.
- Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche „Neu“, um einen neuen Ausschnitt zu erstellen. Wenn Sie Windows 11 verwenden, verwenden Sie möglicherweise die Snipping Tool -App oder die neuere Snip & Sketch- Kombination. Beide funktionieren ähnlich.
- Wählen Sie die gewünschte Form – rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild – und klicken/ziehen Sie, um das Bild aufzunehmen. Die Benachrichtigung wird direkt danach angezeigt. Klicken Sie darauf, um das Bild zu bearbeiten oder zu speichern.
- Um den Vorgang zu beschleunigen, drücken Sie Windows + Shift + S. Dadurch wird der Bildschirm ausgegraut und Sie können ein Rechteck ziehen oder andere Optionen aus der kleinen Symbolleiste auswählen. Diese Tastenkombination ist intuitiver, sobald Sie sich daran gewöhnt haben. Manchmal wird sie jedoch nicht sofort erkannt, wenn andere Bildschirmaufnahme-Tools Ihre Hotkeys manipulieren.
Xbox Game Bar verwenden – Spielaufzeichnung für alle
Hier kommt die Xbox Game Bar ins Spiel – ursprünglich für Gamer gedacht, ist sie aber überraschend nützlich für schnelle Screenshots und sogar Aufnahmen. Sie ist versteckt, leicht zugänglich und relativ zuverlässig, sofern die App aktiviert ist.
- Drücken Sie Windows + G oder suchen Sie im Startmenü nach der Xbox Game Bar.
- Klicken Sie auf das Kamerasymbol, um einen Screenshot zu erstellen. Beachten Sie außerdem, dass Sie durch Drücken Windows + Alt + Rvon Aufnahmen starten/stoppen können, falls Sie dies wünschen.
Achtung: Wenn diese Verknüpfung fehlschlägt, überprüfen Sie, ob die Xbox Game Bar unter „Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar“ deaktiviert ist. Manchmal deaktivieren Windows-Updates oder Sicherheitstools von Drittanbietern bestimmte Funktionen, sodass Sie sie manuell wieder aktivieren müssen. Auf manchen Rechnern müssen Sie die App außerdem als Administrator ausführen oder die Berechtigungen ändern – eine Standardfunktion, die aber einen Blick wert ist.
Abschluss
All diese Optionen bieten Ihnen mehr Flexibilität. Ob einfache Tastaturkürzel für schnelle Aufnahmen, das Snipping Tool für präzise Steuerung oder die Xbox Game Bar für Gaming-Aufnahmen – wählen Sie, was zu Ihrem Workflow passt. Ehrlich gesagt, für schnelle und zuverlässige Screenshots reicht meiner Meinung nach entweder die Tastenkombination Windows + Umschalt + S oder das Snipping Tool meist aus. Stellen Sie nur sicher, dass Ihr System diese nicht durch andere Software oder benutzerdefinierte Einstellungen blockiert.