So erstellen Sie mühelos Screenshots auf einem Windows 10-PC

Anständige Screenshots auf einem Windows 10-Rechner zu machen, ist eine der scheinbar einfachen Aufgaben, kann sich aber manchmal als kleines Rätsel erweisen. Vor allem, wenn die Druck-Taste versagt oder Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt erfassen möchten, ohne ihn später zuschneiden zu müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen, aber manchmal funktionieren bestimmte Tastenkombinationen auf manchen Systemen oder Tastaturen einfach nicht. Vielleicht liegt es an einem Laptop mit seltsamen Funktionstastenbelegungen oder einfach an einer Störung. So oder so, dieser Leitfaden versucht, die zuverlässigsten Methoden sowie einige praktische Tipps zu beschreiben, die leicht übersehen werden. Sobald Sie den Dreh raus haben, wird das Erstellen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit, egal ob für die Arbeit, ein schnelles Meme oder zum Dokumentieren von Fehlern.

So erstellen Sie einen Screenshot auf einem PC mit Windows 10

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10 – egal, ob Sie den gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder einen benutzerdefinierten Bereich erstellen möchten. Nicht alle Methoden sind perfekt – manche hängen von Ihrer Hardware oder Ihrem Fokus ab. Aber ehrlich gesagt: Wenn eine Methode nicht funktioniert, gibt es meist einen anderen Trick, den Sie ohne viel Aufwand ausprobieren können. Manchmal ist es etwas frustrierend, weil Windows gerne Optionen versteckt oder Verknüpfungen etwas verwirrend gestaltet, insbesondere im ständigen Wandel zwischen Snipping Tool und Snip & Sketch. Mit etwas Geduld ist es jedoch machbar. Es gibt Optionen für alles, von schnellen Sofortkopien bis hin zu aufwendigeren, bearbeitbaren Bildern.

Methode 1: Standard-Druckbildschirm – Manchmal die altmodische Art

Das ist der Klassiker. Drücken Sie die Druck-Taste (oft als PrtScn bezeichnet ) auf Ihrer Tastatur. Das ist nicht nur am einfachsten, sondern kopiert auch Ihren gesamten Bildschirm in die Zwischenablage. Anschließend fügen Sie ihn einfach in Paint ( oder einen beliebigen Bildeditor ), Word oder sogar in einen E-Mail-Entwurf ein Ctrl + V.

Warum es hilft: Schnell und unkompliziert, wenn es funktioniert. Wenn Ihre Tastatur einwandfrei funktioniert und Sie nichts Ausgefallenes benötigen, ist es ein Kinderspiel. Wenn es nichts zu bewirken scheint, überprüfen Sie, ob die Fn-Tasten oder die Sekundärfunktionen Ihrer Tastatur Probleme verursachen. Bei Laptops kann es vorkommen, dass Sie die Druck-Funktion gedrückt halten Fnoder eine Funktionstaste umschalten müssen, um sie zu aktivieren.

Bei manchen Setups scheint dieser erste Klick zwar wirkungslos, aber der Screenshot befindet sich in Ihrer Zwischenablage. Sie können ihn nach Bedarf einfügen, zuschneiden oder bearbeiten – nützlich, wenn Sie schnell erfassen möchten.

Methode 2: Windows + PrtScn – Zum automatischen Speichern

Mit dieser Verknüpfung wird Ihr Screenshot automatisch als PNG unter „Bibliotheken\Bilder\Screenshots“ gespeichert. Drücken Sie Windows + PrtScn, und Ihr Bildschirm wird zur Bestätigung kurz abgedunkelt. Sie müssen ihn später nicht manuell einfügen oder speichern.

Warum es hilfreich ist: Für alle, die schnell und ohne zusätzliche Schritte eine Aufnahme machen möchten. Besonders praktisch ist es, wenn Sie mehrere Fotos machen – kein Wechseln zwischen Apps oder jedes Mal Speichern. Sie erhalten oft sofort einsatzbereite Dateien in Ihrem Screenshot-Ordner.

Denk daran: Wenn diese Tastenkombination nicht funktioniert, liegt das möglicherweise am Tastaturlayout oder am Treiber. Oder deine aktuellen Windows- Einstellungen weisen Konflikte auf. Manche Laptops erfordern außerdem die Taste Fn+ Win + PrtScn. Bei einem Setup funktionierte es problemlos, bei einem anderen weniger gut.

Methode 3: Snipping Tool – Für mehr Kontrolle

Seit Windows 10 auf Snip & Sketch umgestiegen ist, ist das Snipping Tool in einigen Versionen immer noch vorhanden und kann nützlich sein.Öffnen Sie einfach Start → Windows-Zubehör → Snipping Tool und wählen Sie dann den gewünschten Ausschnitttyp: rechteckig, Freiform, Fenster oder Vollbild.

Warum es hilfreich ist: Ideal, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms auswählen oder die Aufnahme verzögern müssen. Es gibt es schon ewig (seit Windows XP), daher ist es stabil und Sie können Verzögerungen von bis zu 5 Sekunden einstellen – perfekt, wenn Sie mit der Maus über Dropdown-Menüs oder Kontextmenüs fahren müssen.

Sie erhalten direkt ein gespeichertes Bild, das Sie mit Anmerkungen versehen oder an anderer Stelle kopieren können. Nicht glamourös, aber zuverlässig, insbesondere wenn Ihr Bildschirm unruhige Inhalte oder Effekte aufweist, die mit einfachen Tastenkombinationen nicht gut zu bewältigen sind.

Methode 4: Ausschneiden und Skizzieren – Der Neue im Block

Drücken Sie Windows + Shift + S. Dadurch wird Ihr Bildschirm etwas abgedunkelt und Sie haben die Wahl zwischen Rechteck, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt. Nachdem Sie Ihren Bereich ausgewählt haben, wird er automatisch in die Zwischenablage kopiert und eine kleine Benachrichtigung angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, können Sie direkt im neuen Fenster „Ausschneiden und Skizzieren“ bearbeiten.

Warum es hilft: Es ist flexibler als das alte Snipping Tool und besser in Windows 10 integriert. Außerdem können Sie direkt aus dem Overlay heraus Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden und speichern. Diese Methode wird auch seltener durch Hardware-Probleme blockiert.

Auf manchen Rechnern funktioniert dies möglicherweise nicht sofort – insbesondere bei Konflikten mit der Tastenkombination oder wenn bestimmte Updates nicht installiert sind. Im Allgemeinen funktioniert es aber sehr zuverlässig, sobald man sich an den Workflow gewöhnt hat.

Methode 5: Verwenden der Xbox Game Bar – Für Spiele oder Vollbild-Apps

Drücken Sie Windows + G, um die Spielleiste zu öffnen. Tippen Sie auf das Kamerasymbol oder drücken Sie Windows + Alt + PrtScn(manchmal für Vollbildaufnahmen erforderlich).Dadurch wird Ihre Aufnahme unter C:\Benutzer\[IhrBenutzer]\Videos\Captures gespeichert. Dies ist in erster Linie für die Aufzeichnung des Gameplays gedacht, eignet sich aber auch für schnelle Screenshots.

Warum es hilft: Praktisch beim Spielen oder Ausführen von Vollbild-Apps, da es weder das Gameplay noch den App-Fokus beeinträchtigt. Sie müssen nicht auf andere Screenshot-Tools umsteigen oder sich über Konflikte mit Anzeigetreibern Gedanken machen.

Ihre Screenshots werden in einem eigenen Ordner organisiert angezeigt. Das ist praktisch, wenn Sie Dinge getrennt halten oder aktuelle Aufnahmen schnell finden möchten.

Tipps für bessere Screenshots in Windows 10

  • Insbesondere wenn Ihre Druck-Taste nicht reagiert, überprüfen Sie Ihren Tastaturtreiber oder versuchen Sie *Fn* + PrtScn.
  • Apps von Drittanbietern wie ShareX oder Greenshot bieten mehr Schnickschnack – etwa automatisches Hochladen, Skripting, Anmerkungen und mehr Bearbeitungsoptionen.
  • Beachten Sie, dass in neueren Windows-Versionen ständig Tools ausgetauscht werden.„Snip & Sketch“ ersetzt einige der alten Snipping-Tools. Halten Sie Ihr System daher stets auf dem neuesten Stand.
  • Wenn Sie einen Dropdown- oder Hover-Text erfassen, verwenden Sie die Verzögerungsfunktion im Snipping Tool oder legen Sie in Snip & Sketch kleine Timerverzögerungen fest.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Taste „Druck“ zu verwenden?

Ja, definitiv. Techniken wie „Snip & Sketch“ oder „Snipping Tool“ benötigen diese Taste nicht und bieten Ihnen mehr Kontrolle.

Wohin werden meine Screenshots verschoben, wenn ich Windows + Druck drücke?

Sie landen in Bibliotheken\Bilder\Screenshots. Einfach zu finden und zu organisieren.

Wie füge ich einen Screenshot ein, nachdem ich die Druckfunktion verwendet habe?

Öffnen Sie einfach eine App wie Paint oder Word und drücken Sie Ctrl + V. Voila, Ihre Aufnahme wird angezeigt.

Was ist, wenn meine Druck-Taste nichts bewirkt?

Überprüfen Sie Ihre Tastatur oder suchen Sie nach einer Funktionssperre. Manchmal funktioniert die Taste nur, wenn sie Fngedrückt ist. Auch Treiber können das Problem verursachen. Eine Aktualisierung Ihres Tastaturtreibers könnte das Problem beheben.

Wie erfasse ich nur das aktive Fenster?

Verwenden Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster kopiert, auf das Sie fokussiert sind. Dies ist praktisch, wenn Sie nicht alles auf dem Bildschirm haben möchten.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie PrtScn, um die Zwischenablage sofort zu erfassen
  • Verwenden Sie Windows + PrtScn zum automatischen Speichern von Dateien
  • Öffnen Sie das Snipping Tool für benutzerdefinierte Formen und Verzögerungen
  • Probieren Sie Windows + Umschalt + S für schnelle Bearbeitungen mit Snip & Sketch
  • Verwenden Sie Windows + G für schnelle Gaming-Aufnahmen oder Vollbildaufnahmen

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Erstellen von Screenshots unter Windows 10 kein Hexenwerk, wenn man sich erst einmal mit diesen Methoden vertraut gemacht und herausgefunden hat, was für die eigene Konfiguration am besten funktioniert. Egal, ob Sie schnelle Tastaturkürzel oder ein Snipping Tool mit mehr Optionen bevorzugen – es gibt eine Möglichkeit, das zu bekommen, was Sie brauchen. Manchmal ist es nur eine Frage von etwas Fummelei, insbesondere bei kniffligen Hardware- oder Treiberproblemen. Aber sobald das System funktioniert, ist das Aufnehmen von Bildern kinderleicht – kein Aufwand mehr.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie daran, dass verschiedene Setups möglicherweise leichte Anpassungen erfordern, aber mit diesen Tipps sind Sie auf der sicheren Seite.