Haben Sie schon einmal versucht, unter Windows 10 einen Screenshot zu machen, und dabei das Gefühl gehabt, wahllos auf die Tasten zu drücken? Ja, es ist etwas seltsam, aber es gibt tatsächlich mehrere Möglichkeiten – manche einfacher als andere, manche weniger offensichtlich. Ob Sie ein lustiges Meme teilen, einen epischen Gaming-Moment festhalten oder ein wichtiges Detail aus einem Dokument speichern möchten – das Verständnis der verschiedenen Methoden hilft, Frustration zu vermeiden. Und sobald Sie den Dreh raus haben, knipsen Sie im Handumdrehen Bilder von Ihrem Bildschirm. Diese Anleitung sollte die gängigsten Szenarien abdecken, denn ehrlich gesagt hat Windows ein paar Tricks auf Lager, die nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich sind.
So beheben Sie Screenshot-Probleme in Windows 10
Verwenden Sie die Druck-Taste richtig – die gute alte Methode
Drücken Sie die Taste „Druck“, um den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage zu kopieren. Auf vielen Tastaturen befindet sie sich direkt neben den Funktionstasten, manchmal auch mit „Druck“ oder „Drucken“ beschriftet. Windows zeigt dabei keine Benachrichtigung an, sondern kopiert einfach alles Sichtbare.Öffnen Sie anschließend eine App wie Paint, Word oder einen anderen Bildeditor und drücken Sie Strg + V, um den Text einzufügen.
Manche Benutzer geraten ins Stolpern, weil sie nicht wissen, dass die Datei nicht automatisch gespeichert wird. Sie wird nur kopiert. Wenn Sie das Bild also direkt speichern möchten, versuchen Sie es mit der nächsten Methode.
Verwenden Sie die Windows-Taste + die PrtScn-Taste zum sofortigen Speichern
Diese Tastenkombination wird etwas unterschätzt. Drücken Sie Windows+ PrtScnund beobachten Sie, wie Ihr Bildschirm kurz dunkler wird – Windows speichert einen vollständigen Screenshot direkt im Ordner „ Bilder > Screenshots“. Das ist perfekt, wenn Sie eine schnelle, unkomplizierte Methode ohne zusätzliche Schritte suchen. Manchmal funktioniert diese Tastenkombination jedoch nicht, wenn Sie bestimmte Apps oder Tastaturen verwenden, die Tastenbelegungen ändern oder Tastenkombinationen deaktivieren.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Tastaturtreiber oder versuchen Sie andere Methoden.
Bei manchen Setups werden die Screenshots möglicherweise nicht sofort gespeichert oder in einem anderen Ordner abgelegt. Das liegt daran, dass Windows manchmal etwas inkonsistent ist.
Verwenden Sie das Snipping Tool oder Snip & Sketch für präzise Kontrolle
Das ist meine erste Wahl für saubere, individuelle Aufnahmen. Das Snipping Tool war der Klassiker, aber Windows setzt jetzt auf Snip & Sketch, ein modernes Upgrade. Sie können es starten, indem Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ suchen.
Für schnellen Zugriff drücken Sie Windows+ Shift+ S. Dadurch öffnet sich oben eine kleine Einblendung, in der Sie zwischen rechteckigem Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbild wählen können. Der Ausschnitt wird direkt in Ihrer Zwischenablage gespeichert, und Sie erhalten eine Benachrichtigung, ihn bei Bedarf zu öffnen und zu bearbeiten. Diese Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie einen bestimmten Bildschirmausschnitt auswählen möchten, ohne ihn später bearbeiten zu müssen.
Achtung: Manchmal dauert es eine Sekunde, bis der Schnappschuss angezeigt wird, insbesondere bei laufenden Hintergrund-Apps oder langsamer Hardware. Die Tastenkombination wird nicht immer sofort erkannt, was zwar frustrierend, aber verkraftbar ist.
Fix für fehlende Screenshots in Dateien
WindowsWenn Sie + verwendet haben PrtScnund Ihre Screenshots nicht finden können, überprüfen Sie den Ordner „Bilder > Screenshots“. Manchmal wird er verschoben oder umbenannt, wenn ein benutzerdefinierter Speicherort festgelegt wurde. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wählen Sie „Eigenschaften“ und überprüfen Sie dann die Registerkarte „Speicherort “.Wenn der Ordner auf eine seltsame Position verweist, ändern Sie ihn wieder zurück.
Profi-Tipp: Sie können auch eine benutzerdefinierte Verknüpfung erstellen, um diesen Ordner einfach zu öffnen, oder ihn für den schnellen Zugriff an Ihre Taskleiste anheften. Windows versteckt diese Dinge gerne, daher ist es nicht ungewöhnlich, darin herumzustöbern.
Weitere Tricks und Tipps
Wer mehr Kontrolle möchte, kann Drittanbieter-Apps wie Lightshot oder Greenshot installieren. Diese bieten zusätzliche Funktionen wie automatische Uploads, Anmerkungen und geplante Aufnahmen. Manchmal reicht Windows jedoch nicht aus, wenn komplexe Workflows ausgeführt werden oder Anmerkungen sofort hinzugefügt werden müssen. Die gute Nachricht ist, dass sich die meisten dieser Apps nahtlos integrieren lassen und oft ähnliche Hotkeys wie die integrierten Windows-Optionen bieten.
Bedenken Sie, dass einige Unternehmenskonfigurationen bestimmte Verknüpfungen deaktivieren oder Apps von Drittanbietern blockieren. Es lohnt sich daher, Ihre Berechtigungen zu überprüfen, wenn diese nicht funktionieren.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die PrtScn -Taste zum Kopieren und Einfügen in einen Editor.
- Versuchen Sie Windows + PrtScn, um automatisch unter Bilder > Screenshots zu speichern.
- Drücken Sie Windows + Umschalt + S für präzise Schnitte mit Snip & Sketch.
- Oder verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Lightshot für weitere Optionen.
Zusammenfassung
Screenshots unter Windows 10 zu erstellen ist nicht besonders kompliziert, wenn man die Optionen erst einmal verstanden hat. Ob schnelle Vollbildaufnahme oder detaillierter Ausschnitt – es gibt für fast jede Situation eine passende Methode. Manchmal funktionieren Dinge nicht ganz wie erwartet – zum Beispiel Tastenkombinationen, die nicht funktionieren, oder Dateien, die nicht dort gespeichert werden, wo man es erwartet –, aber ein wenig in den Einstellungen herumzustöbern oder einen anderen Ansatz auszuprobieren, behebt das Problem meist. Es geht darum, herauszufinden, was am besten zu Ihrem Workflow passt. Hoffentlich vermeidet dies die typischen Probleme und macht das Screen-Capture weniger mühselig.