So erstellen Sie ganz einfach eine Desktopverknüpfung in Windows 11

Das Erstellen einer Desktopverknüpfung in Windows 11 klingt einfach, ist aber manchmal überraschend knifflig. Vielleicht haben Sie schon versucht, Dateien zu ziehen, aber nichts wird angezeigt, oder das Rechtsklickmenü bietet nicht die gewünschten Optionen. Oder Sie möchten den Vorgang etwas automatisieren – zum Beispiel eine Verknüpfung für eine Website oder eine bestimmte App mit einem benutzerdefinierten Symbol hinzufügen. Glauben Sie mir, das ist ein ziemliches Durcheinander. Dieser Leitfaden behandelt einige dieser häufigen Fallstricke und kniffligen Konfigurationen, damit Sie Verknüpfungen problemlos zum Laufen bringen, wenn Sie sie brauchen.

So erstellen Sie eine Desktopverknüpfung in Windows 11

Suchen Sie die Datei oder App, für die Sie eine Verknüpfung wünschen

Dies ist der einfachste Schritt, den Sie aber nicht überspringen sollten.Öffnen Sie den Datei-Explorer (drücken Sie Win + E) und suchen Sie die Anwendung, das Dokument oder den Ordner. Handelt es sich um ein Programm aus dem Startmenü, müssen Sie möglicherweise tiefer gehen – z. B.System32 unter C:\Windows\System32 öffnen, um die ausführbare Datei (.exe) zu finden. Alternativ können Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die App klicken und dann „ Mehr > Dateispeicherort öffnen“ wählen. Manchmal führt dies direkt zur Verknüpfung, manchmal müssen Sie erneut mit der rechten Maustaste klicken und „Eigenschaften > Dateispeicherort öffnen“ wählen. Dies ist zwar ein kleiner zusätzlicher Schritt, aber hilfreich, wenn sich das Symbol oder der Link nicht wie erwartet verhält.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und greifen Sie auf weitere Optionen zu

Sobald Sie Ihr Ziel (egal ob App oder Datei) gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Das standardmäßige Kontextmenü zeigt möglicherweise nur grundlegende Optionen an, aber unter Windows 11 müssen Sie manchmal auf „ Weitere Optionen anzeigen“ klicken (oder drücken Shift + F10), um das vollständige Menü zu öffnen. Hier geschieht die wahre Magie. Von dort aus können Sie mit der Maus über „Senden an“ fahren oder „ Senden an“ auswählen – das kann jedoch verwirrend sein, wenn Sie es gewohnt sind, einfach „Verknüpfung erstellen“ zu ziehen oder darauf zu klicken.

An den Desktop senden, um die Verknüpfung zu erstellen

Wählen Sie „Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Zack – ein neues Symbol erscheint auf Ihrem Desktop. Manchmal sieht der Name der Verknüpfung direkt danach seltsam aus oder das Symbol ist standardmäßig generisch. Kein Problem – klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung und wählen Sie „Umbenennen“, um ihr einen wiedererkennbaren Namen zu geben. Sie können auch erneut mit der rechten Maustaste klicken, „Eigenschaften“ wählen und das Symbol ändern, wenn Sie es hervorheben möchten. Zum Anpassen von Symbolen benötigen Sie möglicherweise Symboldateien (.ico-Dateien) oder Symbolpakete – Windows bietet nicht immer die schönsten Standardsymbole.

Wenn Sie eine Verknüpfung zu einer Website erstellen möchten, geht es noch einfacher: Öffnen Sie die Seite in Ihrem Browser und ziehen Sie die URL aus der Adressleiste direkt auf Ihren Desktop. Dadurch wird eine Verknüpfung erstellt, die die Website in Ihrem Standardbrowser öffnet. Etwas seltsam, aber es funktioniert.

Tipps und Tricks für eine bessere Verknüpfungsverwaltung

  • Wenn Ihnen Kontextmenüoptionen fehlen, stellen Sie sicher, dass Sie mit der rechten Maustaste auf die eigentliche Anwendung oder Datei klicken – nicht auf eine Verknüpfung oder das Symbol in der Taskleiste.
  • Um Ihren Desktop übersichtlich zu halten, gruppieren Sie ähnliche Verknüpfungen in Ordnern. Ziehen Sie eine Verknüpfung in einen Ordner, um leichter darauf zugreifen zu können.
  • Wenn das Verknüpfungssymbol unschön oder irrelevant aussieht, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „ Eigenschaften“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Symbol ändern“. Möglicherweise müssen Sie nach der gewünschten Symboldatei (.ico) suchen. Das ist nicht immer intuitiv, aber für ein individuelles Erscheinungsbild lohnt es sich.
  • Bei manchen Setups funktioniert der „Senden an“-Trick nicht oder nur merkwürdig. In diesem Fall können Sie Verknüpfungen manuell erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziel klicken, dann „ Verknüpfung erstellen“ (falls verfügbar) wählen und diese auf den Desktop ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine Verknüpfung für eine Website erstellen?

Ja, ziehen Sie die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers auf Ihren Desktop. Dadurch wird eine anklickbare Verknüpfung zu dieser Seite erstellt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken, Neu > Verknüpfung auswählen, die Website-URL eingeben und auf Weiter klicken. Geben Sie der Seite anschließend einen Namen und fertig. Ganz einfach!

Wie lösche ich eine Verknüpfung?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Löschen. Manchmal macht Windows etwas Ärger, insbesondere bei System- oder fixierten Verknüpfungen, aber im Allgemeinen ist das alles. Ziehen Sie die Verknüpfung einfach in den Papierkorb oder drücken Sie Löschen Delete.

Kann ich Verknüpfungen in andere Ordner verschieben?

Absolut. Ziehen Sie die Verknüpfung einfach an die gewünschte Stelle – sei es ein anderer Ordner, z. B.„Dokumente“ oder ein benutzerdefiniertes Verzeichnis. Dasselbe gilt für das Anheften an die Taskleiste oder das Startmenü, aber das ist eine andere Geschichte.

Ist das Ändern des Symbols einer Verknüpfung kompliziert?

Nicht so schlimm, wie es klingt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften und dann auf Symbol ändern. Möglicherweise müssen Sie nach einer passenden Symboldatei (.ico) suchen, aber sobald Sie eine passende gefunden haben, ist es ganz einfach.

Verbrauchen Verknüpfungen Speicherplatz?

Nicht wirklich. Sie sind winzig und lediglich Links zu anderen Dateien. Man kann Hunderte davon haben, ohne den Speicherplatz zu bemerken, den sie belegen.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie Ihre Datei oder App im Datei-Explorer.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Weitere Optionen anzeigen.
  • Wählen Sie Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen) aus.
  • Benennen Sie das Symbol bei Bedarf um oder passen Sie es an.

Zusammenfassung

Das Einrichten von Desktopverknüpfungen in Windows 11 kann ein eher rätselhaftes Spiel sein, als es sein sollte, insbesondere wenn einige Menüoptionen ausgeblendet sind oder sich seltsam verhalten. Sobald man den Dreh raus hat, ist es aber ganz einfach: ziehen, Rechtsklick, umbenennen, fertig. Sie sind praktisch für den schnellen Zugriff, insbesondere wenn man häufig mit denselben Dateien oder Websites arbeitet. Bedenken Sie nur, dass Windows etwas inkonsistent sein kann, aber das macht ja auch den Charme aus, oder? Hoffentlich hilft dies, den Klick-Frust etwas zu reduzieren.