So erstellen Sie einen Teil-Screenshot unter Windows: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unter Windows einen Teil-Screenshot zu erstellen, scheint einfach zu sein, aber sobald Sie mit verschiedenen Apps oder Einstellungen zu tun haben, wird es etwas frustrierend. Manchmal scheinen sich die integrierten Tools wie das Snipping Tool oder Snip & Sketch nicht wie erwartet zu verhalten – der Ausschnitt wird beispielsweise nicht richtig gespeichert oder Tastenkombinationen werden nicht registriert. Wenn Sie auch schon einmal das komische Gefühl hatten, dass Ihr Screenshot nicht das richtige Format hat oder die Tastenkombination einfach nicht funktioniert, sind Sie nicht allein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie zuverlässig nur einen Teil Ihres Bildschirms erfassen können, sei es zum schnellen Teilen, für Anmerkungen oder einfach zum übersichtlichen Speichern eines bestimmten Fensters. Sie erhalten Tipps zu Tastenkombinationen, Einstellungen und vielleicht ein paar kleine Tricks, die Ihnen das Leben leichter machen. Es geht hier nicht nur um eine ausgefeilte Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern eher um praktische Erfahrung, da Windows bei diesen Dingen etwas eigenartig sein kann. Wenn Sie den Prozess einmal im Griff haben, können Sie Teilaufnahmen schneller und mit weniger Aufwand durchführen. Also, legen wir los.

So erstellen Sie einen Teil-Screenshot unter Windows

Das Erfassen nur eines bestimmten Teils Ihres Bildschirms ist sehr praktisch, insbesondere wenn Sie sich nicht mit dem anschließenden Zuschneiden herumschlagen möchten. So haben Sie die schnelle Kontrolle, genau das auszuwählen, was Sie benötigen, und können auf alles Weitere verzichten. Hier erfahren Sie, was normalerweise problemlos funktioniert.

Methode 1: Verwenden Sie die Tastenkombination Windows + Umschalt + S

Diese Tastenkombination ist ein echter Geheimtipp und ab Windows 10 verfügbar. Sie öffnet sofort eine abgedunkelte Überlagerung mit Optionen zum Auswählen eines rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitts. Der Grund für ihre Beliebtheit liegt darin, dass nicht jedes Mal die eigentliche App geöffnet werden muss, sondern nur eine kurze Tastenkombination. Wenn Sie drücken Win + Shift + S, wird der Bildschirm abgedunkelt und Ihr Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz oder Auswahlwerkzeug, sodass Sie mit der Maus genau das auswählen können, was Sie möchten.

Außerdem funktioniert diese Verknüpfung bei manchen Setups aufgrund von Hintergrundprozessen oder Konflikten möglicherweise nicht sofort. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Windows-Zwischenablageverlauf aktiviert ist (Einstellungen > Datenschutz > Zwischenablage > Zwischenablageverlauf aktivieren).Überprüfen Sie außerdem Ihre Grafiktreiber – veraltete Treiber können diese Verknüpfungen manchmal beeinträchtigen. Nach der Aufnahme wird der Ausschnitt automatisch in die Zwischenablage verschoben und kann einfach in eine beliebige App (z. B.Paint, Word oder eine E-Mail) eingefügt werden.

Methode 2: Snip & Sketch direkt verwenden

Wenn die Tastenkombination nicht funktioniert und die App fehlerhaft ist, können Sie „Snip & Sketch“ auch manuell starten. Geben Sie dazu einfach „Snip & Sketch“ in die Startmenü-Suche ein oder suchen Sie die App über „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“ (stellen Sie sicher, dass der Schnellzugriff aktiviert ist).Drücken Sie nach dem Öffnen „Neu“ und wählen Sie den Bereich aus, den Sie ausschneiden möchten. Die App eignet sich besser für die spätere Bearbeitung, wenn Sie weitere Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden möchten.

In einigen Windows-Versionen sind die Snipping & Sketch-Optionen möglicherweise hinter Updates verborgen oder werden übersprungen. Wenn Sie noch das klassische Snipping Tool verwenden, ist das kein Problem – es ist immer noch da, nur etwas älter. Sie finden es, indem Sie „ Snipping Tool“ in das Startmenü eingeben. Es ist etwas umständlicher, funktioniert aber für einfache rechteckige Schnitte gut.

Tipp: Erleichtern Sie sich den Schnellzugriff

Heften Sie Snip & Sketch oder das Snipping Tool für schnelleren Zugriff an Ihre Taskleiste an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „An Taskleiste anheften“.Wenn Sie also schnell einen Screenshot machen möchten, klicken Sie einfach darauf, wählen Sie „Neu “ und wählen Sie den gewünschten Bereich aus. Auf manchen Rechnern kann die App ein bis zwei Sekunden lang hängen bleiben.Ärgern Sie sich also nicht, wenn sie sich anfangs langsam anfühlt – so ist Windows eben.

Ein weiterer Versuch lohnt sich: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen

Navigieren Sie zu Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für „Bildschirmausschnitt mit Drucktaste öffnen“ aktiviert ist, wenn Sie die Druck-Taste zusammen mit einer Tastenkombination zum Ausschneiden verwenden möchten, da Windows bei Standardverhaltensweisen pingelig sein kann. Nach der Einrichtung können Sie auch benutzerdefinierte Tastenkombinationen über Drittanbieter-Apps wie AutoHotkey zuweisen, um noch mehr Kontrolle zu haben.

Tipps und Tricks, die Kopfschmerzen ersparen können

  • Wenn der Ausschnitt nicht gespeichert, sondern nur kopiert wird, versuchen Sie, ihn in Paint oder Word einzufügen. Manchmal kann es in der App, in die Sie einfügen, zu Problemen kommen, wenn die Zwischenablage beschädigt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Updates beheben häufig Fehler in diesen Kernfunktionen, insbesondere wenn Verknüpfungen gelegentlich nicht mehr funktionieren.
  • Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Winhance oder Greenshot, wenn Sie mehr Funktionen oder Stabilität benötigen. Diese funktionieren bei bestimmten Setups manchmal besser und bieten mehr Optionen zum Bearbeiten und Speichern.
  • Probieren Sie für knifflige Screenshot-Anforderungen die Funktion zur verzögerten Aufnahme aus – diese ist nicht in Snip & Sketch integriert, aber Programme wie ShareX bieten tolle Verzögerungseinstellungen und erweiterte Aufnahmeoptionen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn mein Windows weder über Snip & Sketch noch über das Snipping Tool verfügt?

Wenn Sie Windows 11 oder neuere Windows 10-Versionen verwenden, ist Snip & Sketch normalerweise vorinstalliert. Falls nicht, besuchen Sie einfach den Microsoft Store und holen Sie es sich. Bei älteren oder angepassten Builds fehlt es manchmal, aber Sie können bei Bedarf jederzeit Apps von Drittanbietern für Screenshots herunterladen.

Kann ich einen Teil-Screenshot machen, ohne eine App zu öffnen?

Ja, die Verwendung Win + Shift + Sist am einfachsten – die Overlays werden direkt auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie müssen nicht erst eine App öffnen, deshalb ist es so praktisch. Denken Sie daran: Damit alles reibungslos funktioniert, muss die Zwischenablage aktiviert und funktionsfähig sein.

Kann ich meinen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?

Auf jeden Fall. Snip & Sketch verfügt über integrierte Werkzeuge zum Zeichnen, Markieren und Zuschneiden. Für erweiterte Bearbeitungen solltest du den Ausschnitt zunächst speichern und ihn dann in einem Editor wie Paint.net oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm öffnen.

Kann ich Screenshots von Menüs oder Dropdown-Menüs machen?

Manchmal ja, aber es kommt darauf an. Oftmals müssen Sie eine Verzögerung auslösen oder zuerst das Menü öffnen und dann schnell mit dem Snipping Tool beginnen. Die Verwendung des Verzögerungstimers im Snipping Tool (wenn Sie wieder dorthin wechseln) kann hilfreich sein, oder probieren Sie einfach schnelle Tastenkombinationen mit dem Overlay aus.

Gibt es bessere Optionen von Drittanbietern?

Tools von Drittanbietern wie Greenshot, ShareX oder Lightshot bieten oft mehr Kontrolle, Speicheroptionen, Anmerkungen und eine höhere Zuverlässigkeit bei einigen Setups. Sie können auch Verzögerungen oder Mehrfachaufnahmen reibungsloser verarbeiten, was bei den nativen Windows-Tools manchmal etwas chaotisch ist.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Win + Umschalt + S für schnelle Teilausschnitte, die direkt in die Zwischenablage kopiert werden.
  • Öffnen Sie Snip & Sketch oder Snipping Tool für mehr Kontrolle oder Bearbeitung.
  • Heften Sie Ihre bevorzugte Snipping-App an, um schneller darauf zugreifen zu können.
  • Überprüfen Sie Ihre Windows-Updates und -Einstellungen, wenn Verknüpfungen nicht mehr funktionieren.
  • Probieren Sie Tools von Drittanbietern aus, wenn die integrierten Optionen fehlerhaft sind oder nicht ausreichen.

Zusammenfassung

Die Eingewöhnung in die Windows-Screenshot-Tools kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, besonders wenn sie nicht sofort funktionieren oder Probleme machen. Doch sobald es klappt, ist das Aufnehmen und Teilen von Bildschirmausschnitten schnell und unkompliziert. Die Tastenkombination Win + Umschalt + S ist der absolute Clou für schnelle Aufnahmen, während die Apps selbst Raum zum Bearbeiten und Kommentieren bieten. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal fühlt es sich so an, als würde Windows es unnötig kompliziert machen – ein klassischer Trick. Probieren Sie diese Tipps aus und finden Sie heraus, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Hoffentlich spart es Zeit und Frust. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Screenshot-Arbeit zu optimieren.