Einen Scroll-Screenshot unter Windows zu erstellen, mag zunächst etwas kompliziert erscheinen. Nicht jeder kennt Tools, mit denen man eine ganze Webseite oder ein langes Dokument erfassen kann, ohne Bilder zusammenzufügen. Manchmal reichen die integrierten Windows-Optionen einfach nicht aus, und man muss auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen, die die Arbeit übernehmen. Es ist schon etwas merkwürdig, dass Windows nicht nativ einen vollständigen Scroll-Screenshot wie auf einem Smartphone zulässt, aber zum Glück gibt es gute Lösungen. Sobald man herausgefunden hat, welches Tool am besten funktioniert, wird das Erfassen langer Inhalte unkompliziert – auch wenn es nicht immer gleich beim ersten Versuch perfekt ist. Manchmal muss man die Einstellungen anpassen oder die App neu starten, aber irgendwann klappt es.
So erstellen Sie einen Scroll-Screenshot unter Windows
Die richtige Software auswählen
Zunächst einmal ist die Wahl der richtigen App wichtig. Programme wie Snagit oder PicPick sind recht beliebt, es gibt aber auch kostenlose Optionen. Warum ist das hilfreich? Weil die nativen Snipping-Tools von Windows nur das Sichtbare erfassen. Für echte Scroll-Aufnahmen – beispielsweise eines Reddit-Threads oder einer langen Webseite – benötigen Sie eine App, die automatisch scrollen kann. Diese Tools funktionieren, indem sie das Scrollen automatisieren und die Bilder zusammenfügen, sodass Sie am Ende einen großen Screenshot erhalten. Wann ist das hilfreich? Immer dann, wenn Sie mit langen Inhalten arbeiten, die sich nicht in einer statischen Aufnahme erfassen lassen. Sie erhalten ein sauberes, nahtloses Bild der gesamten Seite, das sich hervorragend für die Dokumentation oder zum Teilen mit jemandem eignet, der den gesamten Kontext benötigt.
Laden Sie das Tool herunter und installieren Sie es
Nachdem Sie sich für ein Tool entschieden haben, besuchen Sie direkt die offizielle Website. Wenn Sie sich beispielsweise für Snagit oder PicPick entscheiden, laden Sie das Installationsprogramm herunter. Normalerweise ist es nur ein Klick – öffnen Sie die Datei und folgen Sie den Anweisungen. Bei manchen Setups benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte, insbesondere wenn das Installationsprogramm Sie darauf hinweist. Dieser Schritt ist recht einfach. Sollte die App jedoch nicht installiert werden, überprüfen Sie, ob Ihr Antivirenprogramm oder Windows Defender sie blockiert. Nach der Installation geht der Spaß erst richtig los.
Öffnen Sie die Webseite oder das Dokument, das Sie erfassen möchten
Das klingt offensichtlich, ist aber entscheidend. Laden Sie die Website oder das Dokument vollständig – nichts ruiniert einen guten Screenshot mehr als halb geladene Bilder oder unterbrochene Skripte. Stellen Sie sicher, dass der gesamte aufzuzeichnende Inhalt gut sichtbar ist, um die Scrollfunktion Ihres Tools auszulösen. Manchmal vereinfacht es den Vorgang, den Inhalt vor dem Start der App zu öffnen, da die App dann gezielt auf das jeweilige Fenster zugreifen kann. Vertrauen Sie mir: Das Speichern des endgültigen Bildes ist viel einfacher, wenn alles geladen und bereit ist.
Starten Sie das Screenshot-Tool und suchen Sie die Scroll-Funktion
Starten Sie Ihre App. Bei manchen ist die Funktion sofort ersichtlich, beispielsweise über eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Scrolling-Fenster erfassen“ oder „Scrolling-Erfassung“.Bei Snagit wählen Sie die Registerkarte „Bild“ und klicken dann auf die Option „All-in-One“ oder „Scrolling-Fenster“.Suchen Sie in PicPick in der Symbolleiste oder per Hotkey nach der Schaltfläche für die Scrolling-Erfassung. Manchmal benötigen diese Tools einige Sekunden, um die Scroll-Funktion zu initialisieren. Keine Panik, wenn es nicht sofort klappt. Unter Windows geschieht hier sozusagen die Magie – sobald die Funktion aktiviert ist, scrollt die App automatisch durch den Inhalt und fügt alles zu einem Bild zusammen.
Beginnen Sie mit der Aufnahme und überlassen Sie der App die Arbeit
Klicken Sie auf die Aufnahmeschaltfläche und scrollen Sie dann oder lassen Sie die App automatisch scrollen. Bei manchen Tools klicken Sie manuell auf die Startschaltfläche und positionieren dann den Cursor über dem Fenster, um anzugeben, wo aufgenommen werden soll. Manchmal findet die App das auch von selbst heraus. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren – manchmal ist die Scrollgeschwindigkeit nicht optimal oder es werden Teile übersprungen. Das gilt insbesondere, wenn Ihre Webseite sehr lang oder komplex ist. Bei manchen Einstellungen dauert es ein paar Sekunden, bei anderen müssen Sie am Ende möglicherweise ein kleines Stück manuell scrollen. Speichern Sie Ihren Schnappschuss anschließend als PNG oder JPEG, je nachdem, was Sie bevorzugen. Manchmal bleiben die Details im PNG-Format schärfer, besonders wenn Sie später hineinzoomen.
Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Rechnern schlägt dieser Vorgang die ersten paar Male fehl – ein Neustart der App hilft oft. Gelegentlich müssen Sie möglicherweise bestimmte Overlays oder Erweiterungen deaktivieren, die die Fenstererkennung der App beeinträchtigen.
Tipps zum Erstellen besserer Scroll-Screenshots unter Windows
- Halten Sie Ihre App auf dem neuesten Stand – Entwickler beheben Fehler ziemlich regelmäßig.
- Wenn Aufnahmen seltsam aussehen oder Teile fehlen, optimieren Sie die Bildlaufgeschwindigkeit oder pausieren/fortsetzen Sie die Aufnahme.
- Das Aufnehmen im PNG-Format ist tendenziell qualitativ besser – insbesondere bei der anschließenden Bearbeitung.
- Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um in verschiedenen Browserfenstern oder Dokumenten zu üben – jede Konfiguration kann etwas anders sein.
- Verwenden Sie die integrierten Bearbeitungsfunktionen, sofern verfügbar – beschneiden Sie, fügen Sie Pfeile hinzu oder markieren Sie direkt in der App, bevor Sie speichern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich einen Scroll-Screenshot ohne Drittanbietersoftware erstellen?
Nicht wirklich. Windows unterstützt die Aufnahme einer ganzen Webseite oder eines langen Dokuments nicht nativ, daher sind Tools von Drittanbietern hier unverzichtbar. Einige Browser wie Chrome oder Firefox bieten zwar Erweiterungen an, die zwar hilfreich sein können, technisch gesehen handelt es sich dabei aber immer noch um Drittanbieterlösungen.
Gibt es ein kostenloses Tool zum Scrollen von Screenshots?
Auf jeden Fall. PicPick ist eine solide kostenlose Option, und einige Browser-Erweiterungen wie „GoFullPage“ für Chrome leisten ebenfalls gute Arbeit. Erwarten Sie jedoch nicht, dass alle Funktionen so ausgefeilt sind wie bei kostenpflichtigen Apps; für den gelegentlichen Gebrauch reichen sie in der Regel aus.
Wie erhalte ich einen Scroll-Screenshot in einem Browser?
Viele dieser Apps verfügen über Browsererweiterungen oder integrierte Funktionen, die direkt in Chrome oder Firefox funktionieren. Installieren Sie einfach die Erweiterung, navigieren Sie zu Ihrer Seite, wählen Sie die Scrollfunktion aus und überlassen Sie die Arbeit. Manchmal bieten die „Entwicklertools“ von Chrome eine Möglichkeit, dies zu tun, aber Erweiterungen sind in der Regel deutlich einfacher.
Kann ich meinen Screenshot nachträglich bearbeiten?
Die meisten Apps bieten Bearbeitungswerkzeuge – Zuschneiden, Kommentieren und Hervorheben –, mit denen Sie Teile Ihres Bildes bereinigen oder hervorheben können. Manchmal ist es einfacher, kleine Änderungen direkt nach der Aufnahme vorzunehmen, insbesondere wenn Sie Text oder Pfeile hinzufügen möchten.
Was passiert, wenn bei der Aufnahme einige Teile fehlen?
Passen Sie die Scrollgeschwindigkeit an oder setzen Sie die Aufnahme an der problematischen Stelle manuell fort. Manche Apps ermöglichen außerdem die Aufnahme in Abschnitten. Wenn das lange Scrollen also nicht optimal funktioniert, erstellen Sie mehrere Aufnahmen, fügen Sie diese manuell zusammen und kombinieren Sie sie anschließend mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Zusammenfassung
- Wählen Sie das richtige Scroll-Screenshot-Tool.
- Laden Sie es von offiziellen Quellen herunter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie Ihren Inhalt, starten Sie dann die App und wählen Sie die Scroll-Option.
- Lassen Sie es seine Arbeit machen, optimieren Sie die Einstellungen bei Bedarf und speichern Sie dann.
Zusammenfassung
Einen echten Scroll-Screenshot unter Windows zu erstellen, ist anfangs etwas umständlich, aber sobald man die richtige App gefunden und ein paar Tricks gelernt hat, ist es ziemlich einfach. Manchmal braucht es ein paar Anläufe – besonders bei längeren Inhalten oder kniffligen Webseiten – aber die Ergebnisse sind es absolut wert. Denkt einfach daran: Die Aktualisierung eurer Tools und die Anpassung der Einstellungen machen oft den entscheidenden Unterschied. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, lange Inhalte zu archivieren oder zu teilen, ein paar Stunden. Viel Erfolg und viel Spaß beim Aufnehmen!