So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows: Einfache Schritte für schnelle Screenshots

Einen Screenshot unter Windows zu machen, scheint einfach, aber sobald man sich etwas genauer damit beschäftigt, wird es etwas komplizierter. Die übliche Schaltfläche „Druck“ ist großartig, wenn Sie nur schnell etwas erfassen möchten, manchmal benötigen Sie jedoch mehr Kontrolle – beispielsweise um nur ein bestimmtes Fenster oder einen Teil des Bildschirms zu erfassen. Auch das Speichern und Bearbeiten von Screenshots ist nicht immer so intuitiv, wie es klingt, insbesondere wenn Sie etwas Ausgefallenes oder Schnelles erledigen möchten. Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen sowie einige Tricks, die in der Praxis tatsächlich funktionieren und auf zahlreichen Experimenten basieren. Sie werden wahrscheinlich besser darin werden, genau das zu erfassen, was Sie benötigen, sei es für Tutorials, zur Fehlerbehebung oder einfach zum Teilen lustiger Dinge. Wenn Sie sich erst einmal an diese Methoden gewöhnt haben, ist es überraschend einfach, das zu erfassen, was Sie möchten, wann Sie es möchten, und das ohne viel Aufwand.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows

Methode 1: Verwenden der Schaltfläche „Drucken“ (und Paint)

Das ist der klassische Schritt. Drücken Sie die PrtScn -Taste (manchmal auch als Print Screen bezeichnet ) auf Ihrer Tastatur – normalerweise oben rechts. Dadurch wird der gesamte sichtbare Bildschirm in Ihre Zwischenablage kopiert. Es wird kein Popup angezeigt, das Ihnen mitteilt, dass es funktioniert hat, aber keine Sorge, es ist da.Öffnen Sie dann Paint (drücken Sie Startund geben Sie „Paint“ ein).Fügen Sie mit ein Ctrl + V. Ihr Screenshot wird angezeigt und Sie können ihn zuschneiden, bearbeiten oder einfach auf Datei > Speichern unter klicken, umPrtScn ihn zu behalten. Einfach, oder? Aber Vorsicht – auf manchen Tastaturen müssen Sie möglicherweise gleichzeitig drücken, Fnwenn es sich um eine Kompakt- oder Laptoptastatur handelt. Wenn Sie nur das aktive Fenster möchten, drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster kopiert, an dem Sie arbeiten, und Sie sparen sich das mühsame Zuschneiden später. Praktisch, wenn Sie Fehler beheben und nur einen Teil des Bildschirms benötigen.

Methode 2: Verwenden Sie die integrierten Snipping Tools von Windows

Für mehr Präzision nutzen Sie die Snip-Tools von Windows. In neueren Versionen (Windows 10/11) ist das Snip & Sketch- Tool die beste Wahl. Drücken Sie Windows + Shift + S, und der Bildschirm wird etwas dunkler. Sie haben die Wahl zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitten – quasi ein kleines Photoshop. Der Ausschnitt wird automatisch in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn direkt in eine E-Mail oder ein Dokument einfügen können. Außerdem merkt sich Snip & Sketch Ihre letzten Ausschnitte, was ideal ist, wenn Sie mehrere Bilder hintereinander aufnehmen. Diese Methode hilft Ihnen, mehr Kontrolle über die Aufnahme zu haben und bietet zudem schnelle Anmerkungsoptionen.

Methode 3: Verwenden Sie das Snipping Tool (älter, aber immer noch nützlich)

Wenn Sie ein älteres Windows verwenden oder den klassischen Ansatz bevorzugen, gibt es das Snipping Tool weiterhin. Suchen Sie im Startmenü danach. Es bietet verschiedene Ausschnitttypen – Freiform, Rechteck, Fenster oder Vollbild. Sobald Sie Ihren Ausschnitt erstellt haben, können Sie ihn direkt im Programm speichern, kopieren und mit Anmerkungen versehen. Es ist etwas umständlicher als Snip & Sketch, erledigt aber die Aufgabe, wenn Sie schnell etwas bearbeiten und bearbeiten möchten, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Unter Windows 10-Rechnern ist es manchmal einfach angenehmer für schnelle Schnappschüsse.

Weitere Tipps: Schnelle Abkürzungen und Spartricks

  • Verwenden Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster zu erfassen. Dies geht bei einigen Setups viel schneller als beim späteren Zuschneiden.
  • Erfassen Sie scrollende Webseiten mit Apps von Drittanbietern wie PicPick oder Browsererweiterungen, da Windows standardmäßig keine Scroll-Erfassungen unterstützt.
  • Für häufiges Screenshot-Erstellen bieten Tools wie Lightshot oder Greenshot zusätzliche Funktionen – wie sofortiges Hochladen oder schnelle Anmerkungen.
  • Denken Sie daran, dass Sie Ihre Bilder nach der Verwendung der PrtScn-Tastenkombinationen immer noch manuell speichern müssen, es sei denn, Sie verwenden nur die Zwischenablage. Denken Sie also daran.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot von nur einem Fenster?

Drücken Sie Alt + Druck und fügen Sie das Bild anschließend in Paint oder einen anderen Editor ein. Dadurch wird nur das aktive Fenster erfasst, sodass Sie den Rest nicht ausschneiden müssen. Funktioniert ziemlich zuverlässig, aber manchmal muss man schnell sein, um zuerst zwischen Fenstern zu wechseln.

Kann ich Screenshots direkt unter Windows bearbeiten?

Ja, mit Snip & Sketch können Sie ohne weitere App zuschneiden, kommentieren und markieren. Ich weiß nicht genau, warum, aber das ist wahrscheinlich die flexibelste integrierte Option für schnelle Bearbeitungen.

Wohin gehen Screenshots?

Durch Drücken von „Druck“ wird das Bild in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie es nicht woanders einfügen müssen. Mit „Ausschneiden & Skizzieren“ oder dem Snipping Tool erhalten Sie eine Datei, die Sie sofort speichern können. Denken Sie daran: Wenn Sie mehrere Bilder behalten möchten, speichern Sie jedes Bild einzeln.

Kann ich Scroll-Screenshots machen?

Derzeit unterstützt Windows die Scroll-Erfassung nicht nativ, daher sind Drittanbieterprogramme wie Winhance oder Browsererweiterungen erforderlich. Das ist natürlich etwas ärgerlich, aber hey, nichts ist perfekt.

Gibt es einen Zeitplan für automatische Screenshots?

Windows bietet diese Funktion nicht standardmäßig an, daher sind Tools von Drittanbietern die einzige Möglichkeit, wenn Sie geplante Aufnahmen wünschen. Apps wie TinyTake oder AutoHotkey-Skripte können hier Abhilfe schaffen. Nicht ganz einfach, aber machbar.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie die Drucktaste, um schnell eine Kopie des gesamten Bildschirms zu erstellen.
  • Verwenden Sie Alt + PrtScn nur für das aktive Fenster.
  • Öffnen Sie Paint oder Snip & Sketch, um Ihre Aufnahmen zu bearbeiten und zu speichern.
  • Erkunden Sie Tools von Drittanbietern für erweiterte Funktionen wie Scrollen oder geplante Aufnahmen.
  • Üben Sie mit Tastenkombinationen, damit Sie das, was Sie brauchen, jederzeit abrufen können.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt: Sobald Sie mit diesen Tastenkombinationen und Tools vertraut sind, wird das Erstellen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit. Ob Sie technische Probleme beheben, Tutorials erstellen oder einfach nur ein lustiges Meme speichern – zu wissen, wie Sie genau das erfassen, was Sie möchten, macht alles einfacher. Die nativen Windows-Optionen reichen für die meisten alltäglichen Anforderungen aus. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle oder schnellere Arbeitsabläufe wünschen, sollten Sie unbedingt einige Drittanbieter-Apps ausprobieren. Denken Sie daran, regelmäßig zu speichern und immer wieder neue Funktionen auszuprobieren – sobald Sie die anfängliche Verwirrung überwunden haben, bietet sich ein hohes Maß an Flexibilität. Hoffentlich hilft das jemandem, die Zeit für das Herumprobieren zu sparen!