Einen Screenshot unter Windows zu erstellen ist etwas ungewohnt, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist es eine wichtige Fähigkeit, um schnell Bilder vom Bildschirm zu machen. Ob Sie einen lustigen Chat speichern, einen Fehler für den Support erfassen oder einfach nur etwas Wichtiges dokumentieren möchten – die Kenntnis der Screenshot-Tools von Windows erspart Ihnen viel Ärger. Oftmals geraten Benutzer ins Stocken, weil sie nicht alle Tastenkombinationen kennen oder nicht wissen, wie sie zusätzliche Optionen finden. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Möglichkeiten zum Erstellen von Screenshots, die Funktionsweise der einzelnen Methoden und einige Tipps zur Vermeidung von Frustration.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows – Schritt für Schritt
Drücken der PrtScn-Taste: Der klassische Weg
Ja, die einfachste Methode ist immer noch, die Drucktaste ( PrtScn ) auf der Tastatur zu drücken. Dadurch wird der gesamte Bildschirm in die Zwischenablage kopiert. Anschließend öffnen Sie einen Bildeditor (z. B.Paint, zu finden unter Start > Zubehör > Paint ) und fügen Ctrl + Vdas Bild ein. Von dort aus können Sie es zuschneiden, zeichnen oder speichern. Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber gut, wenn Sie keine ausgefallenen Optionen benötigen. Beachten Sie jedoch, dass das Drücken von PrtScn das Bild nicht automatisch speichert – es wird nur kopiert, Sie müssen es also anschließend manuell speichern. Etwas mühsam, aber zuverlässig in allen Windows-Versionen.
Mit Windows + Umschalt + S: Das Snipping Tool + mehr Kontrolle
Diese Tastenkombination ( Windows + Umschalt + S ) ist ein echter Lebensretter für präzisere Steuerung. Sie öffnet die Snipping-Tool-Überlagerung und ermöglicht die Auswahl eines Rechtecks, eines Freiformbereichs, eines Fensters oder eines Vollbildausschnitts. Bei manchen Setups funktioniert sie etwas unzuverlässig – manchmal reagiert sie nicht beim ersten Mal oder verzögert sich, insbesondere bei ausgelastetem System. Im Allgemeinen ist sie jedoch schneller und flexibler als PrtScn, da sie den ausgewählten Bereich automatisch in die Zwischenablage kopiert und eine kleine Benachrichtigung mit dem Angebot anzeigt, den Ausschnitt in Snip & Sketch zum Bearbeiten und Speichern zu öffnen.
Öffnen von Snip & Sketch oder Snipping Tool für erweiterte Optionen
Wenn Ihnen schnelle Tastenkombinationen nicht reichen, sind diese integrierten Apps genau das Richtige für Sie.Snip & Sketch ist der moderne Ersatz für das alte Snipping Tool und ist ab Windows 10 enthalten. Sie können es über „ Start“ > „Snip & Sketch“ öffnen oder an die Taskleiste anheften. Es ermöglicht zeitversetzte Aufnahmen, verschiedene Arten von Ausschnitten und einfache Anmerkungen. Für einen schnelleren Zugriff klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie „Neu“. Diese App ist besonders nützlich, wenn Sie direkt nach der Aufnahme Anmerkungen hinzufügen oder Aufnahmen bearbeiten möchten.
Speichern und Bearbeiten Ihrer Screenshots
Sobald Sie ein Foto mit einer beliebigen Methode aufgenommen haben, müssen Sie es speichern. Befindet es sich in Ihrer Zwischenablage, öffnen Sie Paint oder einen anderen Bildeditor, drücken Sie die Taste Ctrl + Vund speichern Sie. Bei Ausschnitten direkt aus Snip & Sketch oder dem Snipping Tool werden Sie in der Regel sofort zum Speichern aufgefordert. Um Standardspeicherorte oder Dateiformate festzulegen, aktivieren Sie Einstellungen > Datenschutz > App-Berechtigungen > Foto- und Kamerazugriff oder passen Sie die Optionen in den einzelnen Apps an. Erwägen Sie außerdem die Zuweisung von Hotkeys oder die Erstellung von Verknüpfungen für einen schnelleren Zugriff.
Weitere nützliche Tools und Tipps
Übrigens: Manche Nutzer nutzen Drittanbieter-Apps wie ShareX oder Greenshot für mehr Anpassungsmöglichkeiten – sie bieten Overlay-Tools, automatische Uploads und bessere Formatierungsoptionen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grafiktreiber über Geräte-Manager > Grafikkarten auf dem neuesten Stand sind, da veraltete Treiber bei Screenshot-Verknüpfungen zu merkwürdigem Verhalten führen können. Und nicht vergessen: Beim Aufnehmen von Fenstern erfasst Alt + Druck nur das aktive Fenster statt des gesamten Desktops – praktisch, um Übersichtlichkeit zu vermeiden.
Eine Besonderheit: Bei manchen Systemen werden Tastenkombinationen oder Klicks auf Schaltflächen möglicherweise nicht sofort erkannt. Auf diesen Rechnern behebt ein schneller Neustart die Probleme manchmal. Sollte die Zwischenablage nicht korrekt kopiert werden, versuchen Sie es mit der Windows-Standardproblembehandlung oder setzen Sie die Zwischenablageeinstellungen unter Einstellungen > Datenschutz > Zwischenablage zurück.
Tipps zur Vereinfachung
- Machen Sie sich mit Windows + Umschalt + S vertraut, um schnell Teile des Bildschirms zu erfassen, ohne sie später unordentlich zuzuschneiden.
- Verwenden Sie die Snip & Sketch-Symbolleiste für Anmerkungen – sie eignet sich überraschend gut für schnelle Bearbeitungen.
- Benennen Sie Ihre gespeicherten Dateien mit nützlichen Beschreibungen um, damit Sie sie später leicht finden können.
- Tools von Drittanbietern können Ihnen mehr Kontrolle geben, insbesondere wenn Sie regelmäßig Screenshots erstellen.
- Halten Sie Ihren Grafiktreiber auf dem neuesten Stand. Veraltete Treiber können die Tastenkombinationen oder die Bildschärfe beeinträchtigen.
Häufige Fragen, die niemand liest, bis er muss
Was genau macht die PrtScn-Taste?
Es erfasst den gesamten Bildschirm und kopiert ihn in die Zwischenablage. Sie müssen das Bild trotzdem an anderer Stelle einfügen, um es anzuzeigen, es sei denn, Sie legen fest, dass es automatisch irgendwo gespeichert wird.
Wohin geht der Screenshot, nachdem ich die Taste gedrückt habe?
Nicht automatisch. Das Bild befindet sich in der Zwischenablage, bis du es einfügst (z. B.in Paint oder Word).Wenn du es direkt auf deiner Festplatte speichern möchtest, musst du andere Tools verwenden oder Windows + Druck drücken. Das Bild wird dann unter Bilder > Screenshots gespeichert.
Kann ich einfach einen Teil des Bildschirms auswählen?
Ja, Windows + Umschalt + S ist dafür gedacht. Es öffnet einen Ausschnittauswahlmodus, sodass Sie später nicht zuschneiden müssen.
Gibt es andere integrierte Optionen zum Bearbeiten?
Auf jeden Fall.*Snip & Sketch* bietet einfache Werkzeuge wie Stift und Textmarker. Du kannst auch direkt nach dem Ausschneiden Anmerkungen hinzufügen, was dir Arbeitsschritte erspart.
Wie mache ich einen Screenshot nur des aktiven Fensters?
Verwenden Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird nur das Fenster erfasst, in dem Sie gerade arbeiten. Dies ist übersichtlicher, wenn Sie nur dieses eine Fenster bearbeiten möchten.
Kurze Zusammenfassung zum Erstellen von Screenshots
- Drücken Sie PrtScn – Vollbild in die Zwischenablage.
- Verwenden Sie Windows + Umschalt + S – wählen Sie einen bestimmten Bereich aus.
- Öffnen Sie Paint oder ein ähnliches Programm, fügen Sie es ein ( Ctrl + V) und speichern Sie.
- Probieren Sie „Snip & Sketch“ für schnelle Bearbeitungen aus.
- Halten Sie Ihre Treiber für ein reibungsloseres Erlebnis auf dem neuesten Stand.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, sobald man die Tastenkombinationen und integrierten Tools beherrscht, ist das Erstellen von Screenshots gar nicht so schwer – nur manchmal nervt Windows mit Verzögerungen oder Störungen etwas. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer. Aber mit etwas Geduld und dem Wissen, wo man suchen muss, ist es ziemlich einfach. Ein guter Tipp: Experimentieren Sie mit den Tastenkombinationen oder erstellen Sie eigene Schnellzugriffslinks, um es beim nächsten Mal noch schneller zu machen. Das hat auf mehreren Rechnern funktioniert und hilft hoffentlich jemandem, den gleichen Frust zu vermeiden.