So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einen Screenshot auf einem Windows-PC zu erstellen, mag einfach erscheinen, kann aber schnell umständlich werden – insbesondere, wenn Sie ein bestimmtes Fenster erfassen oder es einfach schneller erledigen möchten. Manchmal kopiert ein Druck auf die Taste „Druck“ einfach alles in die Zwischenablage, und Sie fragen sich, wo Ihr Screenshot geblieben ist. Manchmal sind die Standardtools nicht so intuitiv, oder Sie suchen nach Möglichkeiten, das Bild automatisch zu bearbeiten oder zu speichern. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige praktische Methoden, die in der Praxis tatsächlich funktionieren, und enthält einige Tipps, die ich aus unzähligen Fehlversuchen und schnellen Lösungen gewonnen habe. Am Ende kennen Sie einige Optionen, die das Erstellen von Screenshots unter Windows weniger frustrierend und effizienter machen, egal ob Sie schnell einen Fehlerbericht erstellen oder einen Ausschnitt aus einem Video aufnehmen möchten.

So beheben oder verbessern Sie den Screenshot-Workflow unter Windows

Methode 1: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für schnelles Ausschneiden und Skizzieren

Dies ist heutzutage wahrscheinlich die einfachste Methode, insbesondere wenn Sie es satt haben, ständig nach dem Snipping Tool suchen zu müssen. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird der Bildschirm abgedunkelt und Ihnen wird sofort ein Auswahlwerkzeug angezeigt. Sie können durch Ziehen einen rechteckigen Bereich auswählen oder manchmal werden Ihnen Optionen für Freiform-, Fenster- oder Vollbildaufnahme angeboten. Warum das hilfreich ist? Weil es schnell geht, keine Apps geöffnet werden müssen und der aufgenommene Ausschnitt automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert wird. Wenn es funktioniert (und manchmal gibt es ein Problem mit bestimmten Updates oder der Hardware), öffnen Sie einfach Paint oder Word und drücken Ctrl + V. Erwarten Sie einen reibungslosen Arbeitsablauf, aber seien Sie gewarnt – wenn Sie einen Computer mit veralteten Treibern oder fehlerhaften Windows-Updates verwenden, wird die Verknüpfung manchmal nicht sofort aktiviert. Wenn sie also nicht funktioniert, starten Sie den Explorer neu oder überprüfen Sie Ihre Windows-Updates.

Methode 2: Verwenden Sie das integrierte Snipping & Sketch-Tool direkt

Dies ist die klassische Methode, die immer noch etwas unterschätzt wird. Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping & Sketch“ms-snippingtool: oder führen Sie es über den Ausführen-Dialog ( Win + R) aus. Klicken Sie nach dem Öffnen auf „Neu“ und wählen Sie eine beliebige Form (Rechteck, Freiform, Fenster).Das ist hilfreich, wenn Sie mehr Präzision wünschen oder mehrere Aufnahmen machen müssen. Nach dem Ausschneiden erscheint es in der App, wo Sie es kommentieren oder speichern können. Wenn dieses Tool Probleme macht – insbesondere nach Windows-Updates – kann dies daran liegen, dass die App aktualisiert werden muss oder die Berechtigungen nicht stimmen.Öffnen Sie die App einfach erneut oder setzen Sie sie zurück, wenn sie langsam ist oder nicht reagiert.

Methode 3: Dauerhaftes Speichern mit Windows + PrtScn

Diese Tastenkombination ist etwas seltsam, aber sehr praktisch, wenn Sie Ihren Screenshot direkt in einer Datei speichern möchten. Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, blinkt Ihr Bildschirm möglicherweise kurz auf, und dann erscheint eine Datei unter Bilder > Screenshots. Ideal für schnelle Aufnahmen, wenn Sie sich nicht mit Kopieren und Einfügen herumschlagen möchten. Sie eignet sich gut für mehrere Aufnahmen, aber bei manchen Setups wird anscheinend nicht sofort automatisch gespeichert – manchmal müssen Sie die Tastenkombination zweimal drücken oder Ihren PC neu starten, wenn es nicht funktioniert. Normalerweise funktioniert es nach einem Neustart einwandfrei.

Methode 4: Versuchen Sie es mit Tools oder Befehlen von Drittanbietern, wenn integrierte Tools fehlschlagen

Manchmal weigert sich Windows einfach, mitzumachen, insbesondere wenn Systemdateien beschädigt sind oder ein seltsamer Konflikt auftritt. In solchen Fällen können Programme wie Winhanceadb shell screencap oder kostenlose Apps wie Greenshot, ShareX oder PicPick Ihre Arbeit retten. Sie können auch mit Befehlen oder Skripten automatisieren – beispielsweise beim Screengen eines per USB angeschlossenen Android-Geräts. Für den Desktop-Einsatz bieten diese Drittanbieter-Apps jedoch viele Extras wie Anmerkungen, schnelles Teilen und benutzerdefinierte Hotkeys. Bei manchen Setups fühlte sich mein Workflow durch die Installation einer schlanken App deutlich schneller an – ich muss nur ein bisschen mit den Einstellungen herumspielen.

Tipps und Tricks, um es noch einfacher zu machen

  • Drücken Sie Alt + PrtScn, um nur das aktive Fenster aufzunehmen – hilfreich, wenn Sie später nicht zuschneiden möchten.
  • Richten Sie Hotkeys in Snip & Sketch oder Apps von Drittanbietern ein, um Zeit zu sparen.
  • Kombinieren Sie Tastenkombinationen, um sie beispielsweise Windows + PrtScnautomatisch zu speichern, oder weisen Sie benutzerdefinierte Tasten zu.
  • Vergessen Sie nicht, dass Sie Screenshots mit der integrierten Windows-Foto-App oder mit Paint zuschneiden oder bearbeiten können, insbesondere wenn Sie nach dem Ausschneiden Notizen oder Markierungen hinzufügen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich das Snipping Tool?

Öffnen Sie einfach das Startmenü und geben Sie „Snipping Tool“ oder „Snip & Sketch“ ein. Normalerweise wird es schnell und einfach angezeigt. Falls nicht, überprüfen Sie, ob es in den Einstellungen deaktiviert ist oder ob Windows ein Update benötigt.

Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen?

Ja. Mit Alt + Druck wird nur das aktive Fenster erfasst. Das ist ideal, wenn Sie vermeiden möchten, Ihren gesamten Desktop oder einen überladenen Hintergrund zu erfassen.

Wohin werden Screenshots gespeichert, nachdem ich sie aufgenommen habe?

Standardmäßig PrtScnkopiert das Drücken von den Bildschirminhalt in die Zwischenablage. Wenn Sie verwenden Windows + PrtScn, werden die Inhalte automatisch unter Bilder > Screenshots gespeichert. Informationen zu anderen Tools finden Sie in Ihren Einstellungen für den Speicherort.

Wie füge ich einen Screenshot in ein Dokument ein?

Ganz einfach.Öffnen Sie Paint, Word oder einen anderen Bildeditor und drücken Sie die Taste Ctrl + V. Voilà, Ihr Screenshot erscheint. Dort können Sie ihn nach Bedarf zuschneiden, mit Anmerkungen versehen oder speichern.

Gibt es eine schnelle Möglichkeit, Snip & Sketch zu öffnen?

Ja! Drücken Sie einfach Windows + Shift + S. Mit dieser einfachen Tastenkombination können Sie in Sekundenschnelle mit dem Ausschneiden beginnen.

Zusammenfassung

  • Windows + Shift + SZum schnellen Ausschneiden verwenden
  • Probieren Sie Snipping & Sketch für mehr Kontrolle aus
  • Windows + PrtScnZum automatischen Speichern verwenden
  • Apps von Drittanbietern können die Lücken füllen oder zusätzliche Funktionen hinzufügen
  • Tastenkombinationen für aktive Fenster ( Alt + PrtScn) und Schnellbearbeitungen merken

Zusammenfassung

Das Aufnehmen von Bildschirmen in Windows ist anfangs etwas umständlich, aber sobald Sie sich an die Tastenkombinationen und Tools gewöhnt haben, geht es Ihnen wie von selbst. Entscheidend ist, was zu Ihrem Arbeitsablauf passt – ob Sie schnelle Kopien in die Zwischenablage oder automatisches Speichern wünschen. Bedenken Sie jedoch, dass Windows selbst manchmal mit Updates oder Einstellungen für Probleme sorgt. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie hin und wieder Fehler beheben oder einige Tools zurücksetzen müssen. Wir hoffen, diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Bildschirmaufnahmen reibungslos und präzise zu gestalten.