So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 8: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Screenshots unter Windows 8 zu machen, scheint ein Kinderspiel zu sein, doch manchmal reicht der übliche Trick mit Windows-Taste + Druck einfach nicht aus oder funktioniert überhaupt nicht. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn man schnell etwas auf dem Bildschirm sichtbares fotografieren möchte, aber stattdessen nichts passiert – oder schlimmer noch, man findet die Bilder nicht dort, wo man sie erwartet. Kenne ich. Die integrierte Methode ist großartig, wenn sie funktioniert, aber bei manchen Systemen, insbesondere bei Laptops mit Spezialtastaturen, können die Tastenkombinationen knifflig sein oder der Speicherort ist nicht offensichtlich. Falls die Standardmethode also nicht funktioniert oder Sie mehr Kontrolle wünschen, gibt es ein paar andere Tricks, die einen Versuch wert sind.

So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 8

In diesem Teil geht es um verschiedene Optionen, denn ehrlich gesagt kann das Standardverhalten von Windows bei Screenshots unvorhersehbar sein. Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, die Aufgabe zu erledigen – einige sind zuverlässiger als andere.

Methode 1: Verwenden der Windows-Taste + Druckbildschirm (und wo es speichert)

FnDies ist die standardmäßige und einfachste Methode, sofern sie funktioniert. Auf manchen Laptops müssen Sie jedoch möglicherweise + Windows + Druck drücken. Warum? Weil Laptops spezielle Funktionen oft anders belegen. Versuchen Sie es daher mit Fn+ der üblichen Kombination, wenn nichts passiert.

  1. Drücken Sie Windows + PrtScn. Bei einigen Setups benötigen Sie möglicherweise Fn + Windows + PrtScn.
  2. Der Bildschirm wird möglicherweise kurz dunkler, was normal ist – es ist, als würde Windows sagen: „Habe deine Aufnahme gemacht!“
  3. Überprüfen Sie den Ordner „Bilder > Screenshots“. Dort legt Windows die Dateien automatisch ab. Falls sie dort nicht zu finden sind, überprüfen Sie Ihren Speicherort oder Ihre Berechtigungen – manchmal stimmt etwas nicht.
  4. Öffnen Sie das Bild mit Ihrem Standard-Viewer oder bearbeiten Sie es in Paint, um schnell Anmerkungen hinzuzufügen oder es zuzuschneiden.

Interessante Tatsache: Wenn das nicht passiert oder die Bilder nicht dort erscheinen, wo Sie es erwarten, führt Windows manchmal zu Problemen mit dem Speicherort oder den Tastenbelegungen. Auf einem Laptop musste ich eine Funktionstaste umschalten, damit es funktionierte.

Methode 2: Verwenden des Snipping Tools (für mehr Kontrolle)

Dies ist der klassische Weg und ehrlich gesagt flexibler. Mit dem Snipping Tool können Sie nur einen Teil Ihres Bildschirms, ein bestimmtes Fenster oder sogar den gesamten Bildschirm erfassen. Denn natürlich muss Windows die Dinge manchmal komplizierter gestalten.

  1. Gehen Sie zum Startmenü > Zubehör oder suchen Sie einfach nach Snipping Tool.
  2. Klicken Sie nach dem Öffnen auf Neu.
    • Wählen Sie zwischen Freiformausschnitt, Rechteckausschnitt, Fensterausschnitt oder Vollbildausschnitt.
  3. Erfassen Sie den ausgewählten Bereich. Das Bild wird in der App angezeigt, sodass Sie es problemlos speichern, kopieren oder mit Anmerkungen versehen können.

Diese Methode ist ein Lebensretter, um bestimmte Teile Ihres Bildschirms ohne Unordnung oder zusätzliches Material im Bild zu erfassen. Und ja, sie funktioniert auch, wenn die übliche Tastenkombination fehlschlägt.

Methode 3: Verwenden von Apps von Drittanbietern (für erweiterte Funktionen)

Manchmal reichen die integrierten Tools von Windows einfach nicht aus. Apps wie Greenshot oder Lightshot bieten Optionen wie sofortige Bearbeitung, Cloud-Uploads oder deutlich anpassbare Hotkeys. Sie sind oft zuverlässiger, wenn Sie täglich viele Screenshots machen oder Funktionen wie verzögerte Aufnahmen oder Anmerkungen benötigen.

Denken Sie daran: Die Installation von Drittanbieter-Tools bedeutet zusätzliche Software. Halten Sie sich daher an seriöse Tools. Diese befinden sich oft unauffällig in der Taskleiste oder im Systemmenü und sind sofort einsatzbereit, wenn Sie sie brauchen.

Tipps zum Erstellen besserer Screenshots unter Windows 8

  • Um nur ein Fenster aufzunehmen, funktioniert Alt + Druck – Sie müssen das Bild anschließend aber in einen Bildeditor einfügen. Praktisch, wenn Sie schnell eine Aufnahme einer bestimmten App machen möchten.
  • Wenn Sie sauberere, besser organisierte Aufnahmen wünschen, richten Sie einen eigenen Ordner unter „Bilder“ > „Screenshots“ ein oder ändern Sie seinen Speicherort über die Ordnereigenschaften.
  • Auf manchen Laptops kopiert die Drucktaste den Bildschirminhalt nur in die Zwischenablage, anstatt ihn zu speichern. Drücken Sie daher in Paint oder Word anschließend Strg + V, um zu speichern oder zu bearbeiten.
  • Um mehr Kontrolle zu haben, erkunden Sie die Snipping-Optionen von Windows oder Apps von Drittanbietern, um Teile des Prozesses zu automatisieren.

FAQs und Fehlerbehebung

Was passiert, wenn mein Screenshot nicht automatisch gespeichert wird?

Überprüfen Sie Ihren Speicherort. Möglicherweise ist Windows so eingestellt, dass an einem anderen Ort gespeichert wird, oder Sie müssen manuell einen Screenshot- Ordner erstellen. Achten Sie außerdem auf Ihre Berechtigungen, insbesondere wenn Sie ein Arbeits- oder Schulgerät verwenden.

Warum scheint meine Druck-Taste tot zu sein?

Manchmal liegt es an Problemen mit dem Tastaturlayout oder den Funktionstasten. Versuchen Sie, Fngleichzeitig mit der Druck-Taste zu drücken. Bei Laptops ist die Taste möglicherweise anders belegt oder erfordert die Aktivierung der Druck-Funktion im BIOS oder im Dienstprogramm des Herstellers.

Gibt es Tastenkombinationen, um nur einen kleinen Teil des Bildschirms aufzunehmen?

Ja! Verwenden Sie das Snipping Tool oder Zusatzprogramme wie Greenshot. Damit können Sie genau den gewünschten Teil auswählen, was viel angenehmer ist, als später zuzuschneiden.

Zusammenfassung

  • Drücken Sie Windows + Druck (oder mit, Fnfalls erforderlich).
  • Überprüfen Sie Ihren Screenshots- Ordner in Bilder. Wenn er dort nicht zu finden ist, suchen Sie woanders oder ändern Sie den Speicherort.
  • Verwenden Sie das Snipping Tool für präzisere Aufnahmen.
  • Apps von Drittanbietern bieten zusätzliche Bearbeitungs- und Freigabeoptionen.

Zusammenfassung

Einen Screenshot unter Windows 8 zu erstellen, kann unkompliziert sein, erfordert aber manchmal etwas Fehlerbehebung oder alternative Methoden. Egal, ob Sie den gesamten Bildschirm, ein einzelnes Fenster oder einen Teil des Bildschirms erfassen möchten – es gibt eine Methode, die funktioniert – erfordert aber möglicherweise etwas Übung. Es ist etwas seltsam, dass Windows dies nicht immer offensichtlich macht, aber mit diesen Tipps sollte das Aufnehmen aller benötigten Informationen deutlich weniger frustrierend sein. Hoffentlich erspart dies jemandem die Zeit, die richtige Methode zu finden oder ein seltsames Tastaturproblem zu beheben. Viel Erfolg beim Aufnehmen Ihrer Bildschirme!