Einen Screenshot unter Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich an, als hätte Microsoft ein Dutzend verschiedene Möglichkeiten eingebaut, nur um Sie im Ungewissen zu lassen. Egal, ob Sie ein lustiges Meme, einen kniffligen Abschnitt einer Webseite oder ein ganzes Fenster einfangen möchten – die Kenntnis Ihrer Optionen kann eine Menge Zeit sparen. Und hey, die integrierten Tools wie Snipping Tool und Snip & Sketch sind eigentlich ganz gut, wenn man den Dreh erst einmal raus hat – man muss nur wissen, wo man sie findet und wie man sie effektiv einsetzt. Wenn Sie keine Lust mehr haben, herumzufummeln, hilft Ihnen diese Sammlung bewährter Methoden, Ihren Bildschirm mit minimalem Aufwand zu erfassen.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10
Wenn Windows die Dinge gerne kompliziert macht, ist es hilfreich, ein paar zuverlässige Tastenkombinationen und Tools parat zu haben. Diese Methoden funktionieren in gängigen Szenarien – beispielsweise für schnelle Aufnahmen des gesamten Bildschirms, eines einzelnen Fensters oder nur eines benutzerdefinierten Bereichs. Und ehrlich gesagt funktionieren einige davon je nach System unterschiedlich – beispielsweise speichert die Druck-Taste Dateien nicht immer direkt, sondern kopiert sie einfach in die Zwischenablage. Rechnen Sie also mit etwas Ausprobieren, aber normalerweise führt Sie einer dieser Tricks zum gewünschten Ziel.
Verwenden Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm zu erfassen
Das ist der Klassiker. Die Taste „PrtScn“ (für „Print Screen“) kopiert praktisch alles, was Sie auf dem Bildschirm sehen, in die Zwischenablage. Ganz einfach. Drücken Sie einfach die Taste, öffnen Sie dann eine App wie Paint oder Word und drücken Sie Strg + V zum Einfügen. Es ist etwas merkwürdig, dass das Bild nicht automatisch gespeichert wird, aber ja – Windows bevorzugt es, wenn Sie das Speichern selbst übernehmen. Bei manchen Systemen müssen Sie möglicherweise Fn+ drücken PrtScn, wenn Ihre Tastatur Funktionstasten für F1, F2 usw.verwendet. Beachten Sie, dass Sie die Taste „PrtScn“ bei den meisten Desktop-Computern und Laptops auch in der oberen Reihe finden.
Verwenden Sie Alt + PrtScn, um das aktive Fenster zu erfassen
Diese Tastenkombination ist ein echter Lebensretter, wenn Sie nur an einem einzelnen Fenster interessiert sind – beispielsweise einem Chrome-Tab oder einem Word-Dokument. Halten Sie „Alt“ gedrückt und drücken Sie „Druck“, um nur dieses Fenster in die Zwischenablage zu kopieren. Da die Speicherung nicht automatisch erfolgt, öffnen Sie Paint, das Snipping Tool oder einen anderen Editor und drücken Strg + V. Auf manchen Laptops müssen Sie möglicherweise Tastenkombinationen verwenden Fnoder die Funktionstaste umschalten.
Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für präzises Ausschneiden
Diese Funktion ist etwas vielseitiger. Wenn Sie Windows + Umschalt + S drücken, wird Ihr Bildschirm abgedunkelt und Ihr Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Sie können dann klicken und ziehen, um einen bestimmten Bereich auszuwählen – ähnlich wie beim Snipping Tool, nur schneller und flexibler. Der ausgewählte Bereich wird direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn an beliebiger Stelle einfügen können, z. B.in einer E-Mail oder einem Chat. Ich habe festgestellt, dass dies die bevorzugte Tastenkombination ist, wenn ich schnell und präzise Bildschirme benötige, ohne mich mit den Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Snipping Tool: Alt und doch Gold wert
Wenn Sie einen manuelleren Ansatz bevorzugen, steht Ihnen das Snipping Tool weiterhin zur Verfügung und ist überraschend funktional. Geben Sie einfach „Snipping Tool“ in die Suchleiste des Startmenüs ein, und Sie können Freiform-, Rechteck-, Fenster- oder Vollbildausschnitte erstellen. Sie können Ihre Ausschnitte direkt speichern und sogar grundlegende Anmerkungen hinzufügen. Nichts Besonderes, aber es erfüllt seinen Zweck. Einziger Nachteil: Im Vergleich zu neueren Optionen ist es etwas klobig.
Ausschneiden und Skizzieren: Die moderne Methode
Dieses Upgrade des Snipping Tools ist benutzerfreundlicher, insbesondere für schnelles Bearbeiten und Teilen. Suchen Sie im Startmenü nach „Snip & Sketch“, klicken Sie auf „Neu“ und schon kann es losgehen. Es ermöglicht Ihnen einen rechteckigen oder Freiform-Ausschnitt und bietet anschließend einfache Bearbeitungs-, Anmerkungs- und Freigabeoptionen. Meine Erfahrung? Manchmal ist es schneller als das alte Snipping Tool. Beachten Sie jedoch, dass es auf älteren Rechnern oder bei vielen Hintergrundaktivitäten etwas langsamer laufen kann.
Tipps zum Erstellen eines Screenshots unter Windows 10
- Verwenden Sie Tastaturkürzel: Sie sind schnell und können ausgeführt werden, ohne dass eine App geöffnet werden muss.
- Probieren Sie sowohl das Snipping Tool als auch Snip & Sketch aus: Für verschiedene Projekte kann das eine oder das andere hilfreich sein – experimentieren Sie, um zu sehen, was funktioniert.
- Speichern nicht vergessen: Screenshots, die in die Zwischenablage kopiert werden, müssen schnell gespeichert werden. Andernfalls sind sie nach dem Schließen der App verloren.
- Vor dem Teilen bearbeiten: Manchmal macht ein schnelles Zuschneiden oder ein Pfeil den Unterschied, insbesondere wenn Sie es für Tutorials oder Support teilen.
- Geben Sie Dateien aussagekräftige Namen: Das erleichtert Ihnen später das Durchsuchen von Ordnern.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich unter Windows 10 einen Screenshot von nur einem Fenster?
Drücken Sie Alt + PrtScn. So können Sie schnell das aktuell aktive Fenster erreichen.
Wohin gehen meine Screenshots, wenn ich PrtScn verwende?
Wenn Sie einfach auf klicken PrtScn, werden die Dateien normalerweise in die Zwischenablage kopiert. Zum Speichern oder Bearbeiten müssen Sie sie in eine App wie Paint oder Word einfügen.
Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Tastatur zu berühren?
Ja – sowohl beim Snipping Tool als auch bei Snip & Sketch können Sie Ihre Maus zum Aufnehmen verwenden, was ziemlich praktisch ist, wenn Sie an einem Laptop ohne dedizierte PrtScn-Taste arbeiten.
Wie greife ich auf Snip & Sketch zu?
Geben Sie „Snip & Sketch“ in das Startmenü ein und klicken Sie dann auf die App. Die App ist schnell geöffnet. Klicken Sie nach dem Öffnen einfach auf „Neu“, um mit dem Ausschneiden zu beginnen.
Gibt es Tools von Drittanbietern, die einen Versuch wert sind?
Auf jeden Fall. Tools wie Lightshot, Greenshot oder ShareX bieten zusätzliche Funktionen – automatische Uploads, zeitversetzte Aufnahmen, mehr Bearbeitungsmöglichkeiten und so weiter. Manchmal lohnt sich die Installation, wenn Sie dies häufig tun.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn für Vollbild (dann einfügen/speichern)
- Verwenden Sie Alt + PrtScn, um nur das Fenster zu erfassen
- Probieren Sie Windows + Umschalt + S für schnelle, präzise Schnitte
- Öffnen Sie das Snipping Tool zur manuellen Steuerung
- Wählen Sie Snip & Sketch, wenn Sie schnelle Bearbeitungen und Freigaben wünschen
Zusammenfassung
Sich mit diesen Optionen unter Windows 10 vertraut zu machen, erleichtert Ihnen das Leben erheblich – insbesondere, wenn Sie schnell und unkompliziert Screenshots erstellen müssen. Manchmal ist es einfach nur Ausprobieren; je nachdem, was Sie aufnehmen oder welche Tastenkombination Ihr Gerät am besten unterstützt, funktioniert eine Methode möglicherweise besser. Der Preis für ein wenig Experimentieren? Weniger Frust und schnelleres Teilen. Bedenken Sie jedoch, dass das Speichern von Bildern über Tastenkombinationen in manchen Fällen ein schnelles Einfügen in eine App erfordert – Windows macht die Dinge gerne kompliziert. Sobald Sie sich jedoch an die für Ihren Arbeitsablauf passende Methode gewöhnt haben, wird das Erstellen von Screenshots zur Selbstverständlichkeit. Hoffentlich spart dies einigen Zeit und erspart Ihnen das mühsame Suchen in Menüs.