Unter Windows 10 einen Screenshot zu machen, ist etwas seltsam, aber man muss es wissen, wenn man schnell Dinge teilen oder für später speichern möchte. Man sollte meinen, es sei einfach, aber Windows bietet viele verschiedene Methoden – manche funktionieren besser, je nach Ihrer Konfiguration und dem, was Sie genau erfassen möchten. Im Laufe der Jahre haben die Leute die klassische Schaltfläche „Druck“ oder die Snipping Tools verwendet oder auf Apps von Drittanbietern zurückgegriffen. Ehrlich gesagt hat jede Methode ihre Vorteile, insbesondere wenn Sie schnell einen Screenshot oder etwas Präziseres erstellen möchten. Die gute Nachricht? Wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, welchen Trick Sie anwenden müssen, wird das Erfassen Ihres Bildschirminhalts zur zweiten Natur. Mittlerweile macht es fast jeder ohne Probleme, aber ja – der Weg dorthin kann etwas verwirrend sein, wenn Sie nicht alle Einzelheiten kennen.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10
Ob ein Screenshot gelingt, hängt davon ab, was Sie erfassen möchten: den gesamten Bildschirm, ein Fenster oder einen bestimmten Bereich. Manchmal ist es ein Versuch und Irrtum, da Windows keine perfekte Methode bietet, sondern eine Reihe verschiedener Tools, die die Aufgabe erfüllen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Ansätze – einige schnell, einige fortgeschritten –, damit Sie die passende Methode für Ihren Arbeitsablauf auswählen können.
Verwenden Sie die Taste „Drucken“ für eine vollständige Aufnahme
Das ist ein echter Klassiker. Drücken Sie die Taste „Druck“ (PrtScn) auf Ihrer Tastatur. Der gesamte Bildschirm wird in die Zwischenablage kopiert. Anschließend öffnen Sie eine App wie Paint oder Microsoft Word und drücken dann einfach Ctrl + Vauf „Einfügen“.Einfach, aber ein kleiner Extraschritt – vor allem, wenn Sie vergessen, dass der Screenshot nur in der Zwischenablage ist. Achtung: Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise Fn + Druck drücken, wenn die Taste gemeinsam genutzt wird oder sekundär ist. Wenn Sie den Screenshot direkt als Bilddatei speichern möchten, müssen Sie etwas mehr tun oder andere Tools verwenden.
Erfassen Sie mit Alt + Druck nur das aktive Fenster
Diese Kombination ist praktisch, wenn Sie nur ein Fenster kopieren möchten, in dem Sie gerade arbeiten. Drücken Sie Alt + PrtScn, um nur dieses Fenster zu kopieren. Anschließend dasselbe – in Paint oder einen anderen Editor einfügen. Es ist etwas seltsam, aber manchmal möchte man nicht, dass der ganze Desktop die Aufnahme überlagert. Funktioniert ziemlich zuverlässig, kopiert aber auch hier nur in die Zwischenablage. Seien Sie also bereit, schnell einzufügen. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl oder erfordert einen schnellen Neustart der App. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie möglichst wenig Aufwand betreiben möchten.
Schneller Ausschneiden mit Windows-Taste + Umschalt + S
Diese Verknüpfung öffnet das neuere Snipping-Tool „ Snip & Sketch“. Es ist etwas flexibler und ermöglicht es Ihnen, per Ziehen genau den Bildschirmausschnitt auszuwählen, den Sie erfassen möchten. Außerdem erhalten Sie nach dem Ausschneiden Optionen zum Bearbeiten oder Teilen. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, geht es recht schnell, und der ausgewählte Bereich wird direkt in der Zwischenablage oder in einem temporären Editor-Fenster gespeichert. Das ist ideal, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen und sich nicht mit zusätzlichen Apps herumschlagen möchten. Auf manchen Geräten kann es zu Störungen kommen oder sich nicht sofort öffnen, aber sobald es funktioniert, ist es super praktisch.
Verwenden Sie die Snipping Tool-App für mehr Flexibilität
Wenn Sie eine richtige App bevorzugen, geben Sie „Snipping Tool“ in das Startmenü ein und starten Sie es. Es ist zwar altmodisch, eignet sich aber dennoch für spezielle Zwecke – wie das Verzögern des Ausschneidens oder das Erfassen bestimmter Formen. Sie können auch eine Verzögerung einstellen (z. B.für das Erfassen von Menüs, die verschwinden, wenn Sie woanders klicken).Es bietet etwas mehr Kontrolle als die Tastenkombination, insbesondere für komplexere Screenshots oder Tutorials. Manchmal öffnet sich diese App langsam oder weist Fehler auf. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sie erneut öffnen müssen. Es ist eine Alternative, falls andere Methoden fehlschlagen oder Sie mehr Kontrolle wünschen.
Verwenden Sie Snip & Sketch für erweitertes Ausschneiden und Bearbeiten
Die neuere, modernere Version des Snipping-Tools heißt Snip & Sketch. Es befindet sich im Startmenü und ermöglicht nicht nur schnelle Screenshots, sondern auch Inline-Bearbeitung, Anmerkungen und sofortiges Teilen. Die Bedienung ist etwas ungewohnt, wenn man das alte Snipping Tool gewohnt ist, aber es ist vielseitiger. Außerdem speichert es Ihre Snips automatisch, und Sie können einen Standardspeicherort festlegen, wenn Sie es einfacher haben möchten. Manchmal kann der Start etwas langsam sein, wenn Ihr PC langsam ist, aber sobald es läuft, ist alles bestens.
Nachdem Sie den Screenshot aufgenommen haben, befindet er sich je nach verwendeter Methode entweder in Ihrer Zwischenablage oder in einer gespeicherten Datei. Und ja, bei manchen Setups können die Schnellzugriffe oder Tool-Apps etwas instabil sein, aber insgesamt ist es eine solide Möglichkeit, im Notfall das zu bekommen, was Sie brauchen.
Tipps zum Erstellen von Screenshots unter Windows 10
- Verwenden Sie Snip & Sketch, wenn Sie schnell Änderungen vornehmen oder Anmerkungen machen möchten – besonders nützlich für klare Anweisungen oder Fehlerberichte.
- Denken Sie daran, dass Sie das Bild zum Speichern an einer anderen Stelle einfügen müssen, wenn Sie nur die Taste „Druck“ verwenden. Es gibt dort keine automatische Datei.
- Wenn Sie sich erst einmal an die Tastenkombinationen gewöhnt haben, können Sie die Arbeit erheblich beschleunigen.
- Überprüfen Sie immer doppelt, was in Ihrer Aufnahme sichtbar ist – insbesondere, wenn Sie vertrauliche Informationen weitergeben.
- Machen Sie sich mit all diesen Optionen vertraut, damit Sie ohne langes Herumfummeln die richtige auswählen können.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ohne viel Aufhebens einfach einen Screenshot von einem Fenster machen?
Ja, das ist die Methode „Alt + Druck“. So bleibt es einfach und fokussiert.
Wo werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich die Druckfunktion verwendet habe?
Sie befinden sich in Ihrer Zwischenablage, d.h. Sie müssen sie irgendwo einfügen. Wenn Sie möchten, dass eine Datei automatisch gespeichert wird, überprüfen Sie die Windows-Einstellungen.
Wie kann ich meine Screenshots optimieren oder bearbeiten?
Verwenden Sie Snip & Sketch oder eine Drittanbieter-App wie Greenshot. Es gibt unzählige kostenlose Tools.
Gibt es eine Verzögerungsoption für Screenshots?
Absolut. Mit dem Snipping Tool können Sie dies einstellen. Manchmal ist es nützlich, um Popup-Menüs oder knifflige Dinge zu erfassen.
Kann ich ändern, wo Windows meine Screenshots standardmäßig speichert?
Ja, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Screenshots“, wählen Sie „Eigenschaften“ und ändern Sie den Pfad. So bleiben Sie nicht auf den Standardordner „Bilder“ beschränkt.
Zusammenfassung
- Drücken Sie „Druck“, um alles schnell zu erfassen.
- Verwenden Sie „Alt + Druck“ nur für das aktive Fenster.
- Versuchen Sie „Windows-Taste + Umschalt + S“ für einen benutzerdefinierten Ausschnitt.
- Verwenden Sie das Snipping Tool für weitere Optionen wie Verzögerungen.
- Wechseln Sie für erweiterte Bearbeitungs- und Freigabefunktionen zu „Ausschneiden und skizzieren“.
Zusammenfassung
Welche Screenshot-Methode am besten funktioniert, hängt meist davon ab, was Sie erreichen möchten und wie schnell Sie es haben möchten. Manchmal ist es am einfachsten, einfach in die Zwischenablage zu kopieren, manchmal benötigt man die Bearbeitungsfunktionen von „Ausschneiden & Skizzieren“.Ehrlich gesagt: Sobald man sich daran gewöhnt hat, ist es ganz natürlich, Screenshots mühelos zu bearbeiten. Denken Sie einfach daran: Windows hat ein paar Tricks auf Lager, auch wenn sie manchmal etwas wackelig sind. Hoffentlich klappt es mit dem nächsten Update, und Sie werden im Handumdrehen Screenshots wie ein Profi erstellen.