So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einen Screenshot unter Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows es unnötig erschweren, insbesondere wenn die Tastenkombination nicht funktioniert oder Sie mehr Kontrolle wünschen. Vielleicht haben Sie versucht, auf zu drücken Windows + PrtScn, aber nichts wurde gespeichert, oder Sie sind sich einfach nicht sicher, wohin die Screenshots gehen – was sehr frustrierend sein kann, wenn Sie schnell ein Bild von einem Fehler oder etwas Lustigem benötigen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, und ein paar Tricks können Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Dieser Leitfaden behandelt die gängigsten Methoden, einige Tipps für bessere Ergebnisse und einige alternative Optionen, damit Sie beim nächsten Mal, wenn Sie einen Screenshot benötigen, nicht den Kopf verdrehen müssen.

So beheben oder verbessern Sie Screenshots unter Windows 10

Methode 1: Überprüfen Sie den Standardspeicherort

Der häufigste Grund, warum die Tastenkombination Windows + Druck nicht funktioniert oder Ihre Screenshots nicht angezeigt werden, ist, dass sie möglicherweise an einem unauffälligen Ort gespeichert werden. Standardmäßig speichert Windows 10 Screenshots unter Windows + PrtScnBilder > Screenshots“. Wenn dieser Ordner jedoch versehentlich verschoben, umbenannt oder gelöscht wurde, finden Sie Ihre Bilder nicht wieder. So beheben Sie das Problem oder bestätigen den Speicherort:

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Navigieren Sie zu Dieser PC > Bilder > Screenshots.
  • Wenn Sie Ihre Screenshots hier nicht finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Screenshots, wählen Sie Eigenschaften und überprüfen Sie dann die Registerkarte Speicherort. Möglicherweise sind die Screenshots woanders oder auf einem anderen Laufwerk gespeichert.

Wenn Sie ändern möchten, wo Windows Screenshots speichert, ist dies etwas schwierig, da Windows hierfür keine integrierte Einstellung hat. Sie können jedoch einen neuen Ordner erstellen und ihn über symbolische Links oder Apps von Drittanbietern als Ihren Standardspeicherort festlegen – mehr dazu später, falls erforderlich.

Methode 2: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für mehr Kontrolle

Möchten Sie nur einen Teil ausschneiden oder den Screenshot in die Zwischenablage verschieben? Die neue Tastenkombination Windows + Umschalt + S (im Grunde die Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“) ist Ihr Freund. Sie speichert nicht direkt, sondern kopiert die ausgewählte Datei in die Zwischenablage, sodass Sie sie in einen Editor oder ein Dokument einfügen können. Etwas seltsam, aber es funktioniert auch, wenn Ihre Drucktaste tot ist oder nicht wie erwartet funktioniert.

  • Drücken Sie Windows + Shift + S.
  • Ihr Bildschirm wird dunkler und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz.
  • Wählen Sie den gewünschten Bereich aus und lassen Sie los.
  • Der Schnappschuss befindet sich jetzt in Ihrer Zwischenablage. Drücken Sie einfach Strg + V, wo immer Sie ihn benötigen.

Dies ist ideal, wenn Sie schnell ein bestimmtes Fenster oder einen bestimmten Teil erfassen möchten, ohne zusätzliche Dateien zu speichern, die Ihre Ordner überladen. Nach der Erfassung erscheint außerdem eine kleine Benachrichtigung mit Optionen zum Kommentieren oder direkten Speichern, falls gewünscht.

Methode 3: Verwenden Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch für detaillierte Kontrolle

Das ältere, aber immer noch zuverlässige Snipping Tool oder die neuere Snip & Sketch-App bietet vielfältige Optionen. Sie können sogar Hotkeys für den Schnellzugriff festlegen, verschiedene Ausschnitttypen (Freiform, Rechteck, Fenster, Vollbild) auswählen und direkt nach der Aufnahme bearbeiten. Bei manchen Setups scheint es, als würde es nicht sofort starten, aber eine schnelle Suche nach Snipping Tool oder Snip & Sketch im Startmenü löst das Problem in der Regel.

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie Snipping Tool oder Snip & Sketch ein.
  • Wählen Sie Ihren Snip-Typ aus dem Menü.
  • Erfassen Sie Ihren Bildschirmbereich und speichern, kommentieren oder teilen Sie ihn dann direkt aus der App heraus.

Profi-Tipp: Aktivieren Sie in den Snip & Sketch-Einstellungen die Option „Webergebnisse einbeziehen “, um die Bearbeitung zu beschleunigen. Außerdem können Sie in Windows 10 benutzerdefinierte Hotkeys zuweisen, falls das Navigieren durch Menüs lästig wird.

Methode 4: Überprüfen Sie Ihre Tastatur und Tastenkombinationen

Manchmal funktioniert die Druck- Taste aufgrund von Treiberproblemen einfach nicht, insbesondere bei Laptops mit kompakten Tastaturen oder Gaming-Geräten. Wenn Sie sie PrtScnallein drücken, wird der Bildschirm in die Zwischenablage kopiert, aber keine Datei gespeichert, es sei denn, Sie verwenden die Alt- oder Windows- Varianten. Beispielsweise erfasst Alt + Druck nur das aktive Fenster, was praktisch ist, wenn Sie nicht den gesamten Desktop benötigen.

  • Wenn PrtScn nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihre Tastaturtreiber über den Geräte-Manager zu aktualisieren.
  • Oder verwenden Sie die integrierte Bildschirmtastatur (geben Sie „osk“ in das Suchfeld ein), um zu sehen, ob die Taste richtig gedrückt wurde.
  • Ein weiterer Trick: Ordnen Sie Ihre Druck-Taste mit Tools von Drittanbietern wie SharpKeys oder PowerToys neu zu. Dadurch können Sie ungewöhnliche Tastenbelegungen beheben oder weitere Optionen wie die automatische Speicherung aktivieren.

Option 5: Probieren Sie Screenshot-Dienstprogramme von Drittanbietern aus

Wenn die nativen Windows-Funktionen nicht ausreichen, können Programme wie Greenshot, Lightshot oder ShareX die Arbeit erheblich vereinfachen. Sie bieten oft Hotkeys, automatische Uploads, Bearbeitungsfunktionen und mehr. Diese Tools können auch hilfreich sein, wenn Ihre Windows-Screenshot-Funktionen nicht funktionieren oder eingeschränkt sind, da sie auf mehreren Monitoren funktionieren, benutzerdefinierte Hotkeys bieten und sogar automatisch in Cloud-Ordnern speichern können.

Manchmal greife ich auf ShareX zurück – anfangs etwas überwältigend, aber nach der Konfiguration super leistungsstark. Außerdem läuft es im Hintergrund und ist bereit, alles aufzunehmen, worauf Sie es richten.

Tipps für bessere Screenshots

  • Verwenden Sie Tastaturkürzel : Master Windows + Umschalt + S für schnelles Ausschneiden.
  • Hotkeys anpassen : Verwenden Sie Windows PowerToys, um Tasten neu zuzuordnen oder zuzuweisen, die zu Ihrem Arbeitsablauf passen.
  • Bewahren Sie einen Sicherungsordner auf : Richten Sie einen Schnellzugriffs- oder Synchronisierungsordner für alle Ihre Screenshots ein.
  • Experimentieren Sie mit der Bearbeitung : Verwenden Sie Snip & Sketch oder Paint für schnelle Änderungen vor dem Teilen.

Häufig gestellte Fragen

Wie mache ich einen Screenshot, wenn meine Druck-Taste kaputt ist?

Neben dem Ersetzen der Tastatur können Sie auch Windows + Umschalt + S oder das Snipping Tool verwenden. Alternativ können Sie die PrtScn-Taste mit PowerToys einer anderen Funktion zuordnen.

Wohin werden meine Screenshots gespeichert, wenn ich die Tastenkombination Windows + Druck verwende?

Sie befinden sich normalerweise unter Bilder > Screenshots. Wenn nicht, überprüfen Sie den Speicherort oder erstellen Sie einen symbolischen Link, wenn Sie die Screenshots woanders haben möchten.

Wie mache ich einen Screenshot nur des aktiven Fensters?

Drücken Sie Alt + PrtScn. Dadurch wird das aktive Fenster in die Zwischenablage kopiert und kann dann einfach an der gewünschten Stelle eingefügt werden.

Kann ich einen Screenshot nachträglich bearbeiten?

Absolut. Verwenden Sie Paint, Snip & Sketch oder einen beliebigen Bildeditor. Die neuesten Windows-Tools verfügen auch über integrierte Anmerkungsfunktionen.

Was ist, wenn die Verknüpfung immer noch nicht funktioniert?

Überprüfen Sie, ob Probleme mit dem Tastaturtreiber oder Konflikte mit anderen Apps vorliegen. Starten Sie neu und versuchen Sie es erneut. Bei einem Laptop testen Sie das Gerät mit einer externen Tastatur.

Zusammenfassung

  • Bestätigen Sie, wo Screenshots gespeichert werden, oder legen Sie einen neuen Speicherort fest
  • Verwenden Sie Windows + Umschalt + S oder das Snipping Tool für eine bessere Kontrolle
  • Reparieren oder ordnen Sie die Druck-Taste neu zu, wenn sie tot ist
  • Testen Sie Apps von Drittanbietern für erweiterte Funktionen
  • Experimentieren Sie mit Bearbeitungs- und Freigabeoptionen

Zusammenfassung

Überraschenderweise ist das Aufnehmen von Bildschirmen unter Windows 10 nicht so einfach, wie es scheint – insbesondere, wenn Tastenkombinationen nicht mehr funktionieren oder Sie mehr Kontrolle wünschen. Mit etwas Übung, dem Ausschneidetool oder Drittanbieter-Apps ist es jedoch machbar. Bedenken Sie jedoch, dass jede Methode ihre Besonderheiten hat – beispielsweise, wo die Screenshots gespeichert werden oder wie schnell der Vorgang gefühlt ist. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar frustrierende Stunden. Viel Spaß beim Aufnehmen!