So erstellen Sie einen Screenshot in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Screenshots unter Windows zu machen klingt einfach, aber manchmal funktioniert es einfach nicht wie erwartet. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht, oder Screenshots werden nicht dort gespeichert, wo sie eigentlich sein sollten. Manchmal bringen Windows-Updates die Tastenkombinationen durcheinander, oder bestimmte Apps blockieren Screenshot-Tools komplett. Was auch immer der Grund ist, ein paar zuverlässige Methoden zu haben, ist eine Erleichterung, insbesondere wenn eine schnelle Dokumentation oder der Austausch von Beweisen ohne großen Aufwand erforderlich ist. Hier ist eine Übersicht über bewährte Methoden, um Screenshots zu erstellen, auch wenn die Standardoptionen nicht funktionieren oder nicht sofort funktionieren.

So erstellen Sie Screenshots unter Windows: Praktische Lösungen und Tricks

Methode 1: Verwenden der Schaltfläche „Bildschirm drucken“ auf altmodische Weise

Ja, einfach die „Druck“-Taste drücken – aber manchmal reicht das nicht. Windows kopiert Ihren Bildschirm in die Zwischenablage.Öffnen Sie dazu einen Bildeditor wie Paint oder Word und drücken Sie die Taste Ctrl + V. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie, ob die Druck-Taste Ihrer Tastatur aktiv ist oder anders belegt ist. Manche Laptops verschieben die Taste auf die Funktionsebene (Fn), sodass Sie möglicherweise Fn + PrtScnstattdessen die Taste drücken müssen. Außerdem kann diese Tastenkombination durch bestimmte Sicherheits- oder benutzerdefinierte Tastatursoftware deaktiviert werden. Versuchen Sie in diesem Fall die nächste Methode.

Methode 2: Aktives Fenster mit Alt + PrtScn erfassen

Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie sich über Vollbildaufnahmen mit überladenem Hintergrundmaterial ärgern. Drücken Sie Alt + PrtScn, und es kopiert nur das Fenster, in dem Sie arbeiten, in die Zwischenablage. Sie müssen zwar immer noch in eine App einfügen, aber es geht schneller, wenn Sie ein bestimmtes Objekt anvisieren. Bei manchen Setups funktioniert dies nicht immer sofort, insbesondere wenn Ihr Gerät oder Ihre Software über benutzerdefinierte Tastenkombinationen verfügt.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Tastatureinstellungen oder weisen Sie Hotkeys über Drittanbieter-Apps zu.

Methode 3: Verwenden Sie Windows + Umschalt + S für Snip & Sketch

Diese Kombination öffnet das Windows-Werkzeug „Ausschneiden & Skizzieren“ – flexibler, präziser und überraschend zuverlässig. Wenn Sie drücken Windows + Shift + S, wird der Bildschirm abgedunkelt, und Sie können beliebige Rechtecke oder sogar Freihandformen durch Ziehen auswählen. Die Aufnahme wird dann in die Zwischenablage verschoben, und eine Benachrichtigung erscheint, mit der Sie sie bearbeiten oder speichern können. Beachten Sie jedoch, dass einige Bildschirmaufnahme-Apps von Drittanbietern möglicherweise mit dieser Verknüpfung in Konflikt geraten oder sie überschreiben. Wenn sie nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Hintergrund-Apps oder Systemverknüpfungen.

Methode 4: Verwenden Sie das Snipping Tool für benutzerdefinierte Bildschirme

Dieses ältere Tool ist in Windows 10/11 noch verfügbar und eignet sich gut für alle, die mehr Kontrolle wünschen. Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“.Dort haben Sie die Wahl zwischen Freiform-, Rechteck-, Fenster- und Vollbildausschnitten. Sie können die Aufnahme auch um bis zu 5 Sekunden verzögern, falls Sie Menüs oder Dropdown-Menüs öffnen müssen – für den Fall, dass sich der Bildschirm direkt nach dem Ausschneiden ändert.

Methode 5: Bildschirme automatisch mit Windows + PrtScn speichern

Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, erstellt Windows automatisch einen Screenshot Ihres gesamten Bildschirms und speichert ihn in einem Ordner unter C:\Users\[YourName]\Pictures\Screenshots. Das ist ideal, wenn Sie sich nicht mit Kopieren und Einfügen herumschlagen möchten. Auf manchen Laptops funktioniert diese Tastenkombination jedoch möglicherweise nicht sofort – insbesondere, wenn Funktionstasten neu belegt oder deaktiviert sind. Stellen Sie sicher, dass die Tastenkombinationseinstellungen Ihres Systems nicht geändert wurden, oder versuchen Sie, die FnTaste zusammen mit der Tastenkombination zu drücken, z. B.Fn + Windows + PrtScn.

Tipps zum Erstellen besserer Screenshots unter Windows

  • Manchmal reagieren die integrierten Tools merkwürdig, wenn eine App exklusive Aufnahmemodi verwendet – wie z. B.Spiel-Overlays. Schließen Sie unnötige Hintergrund-Apps, wenn Ihre Verknüpfungen nicht reagieren.
  • Wenn Sie Menüs oder Dropdown-Menüs erfassen möchten, öffnen Sie diese, *bevor* Sie Ihren Screenshot auslösen, oder verwenden Sie die Verzögerungsfunktion des Snipping Tools.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Formaten – PNG bietet normalerweise eine hohe Qualität, insbesondere wenn Sie später etwas bearbeiten oder zuschneiden möchten.
  • Organisieren Sie Ihre Screenshots mithilfe von Namenskonventionen oder Ordnern, da sie sich sonst nur anhäufen.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich einen Screenshot ein, nachdem ich die Taste „Druck“ verwendet habe?

Öffnen Sie eine App wie Paint oder Word und drücken Sie die Taste Ctrl + V. Dadurch wird alles eingefügt, was Sie aufgenommen haben. Wenn nichts angezeigt wird, überprüfen Sie, ob sich der Screenshot in Ihrer Zwischenablage befindet. Manchmal funktioniert diese Tastenkombination einfach nicht richtig.

Wo werden Screenshots gespeichert, wenn ich Windows + PrtScn verwende?

Sie werden automatisch unter „Bilder > Screenshots“ gespeichert. So können Sie schnell und einfach Screenshots erstellen – ganz ohne lästiges Zwischenablage-Handling. Sollte dieser Ordner jedoch nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob Ihre Bilderbibliothek falsch konfiguriert oder an einem anderen Ort gespeichert ist.

Kann ich meine Screenshots jetzt bearbeiten?

Absolut.Öffnen Sie das gespeicherte Bild einfach in Paint, Paint. NET oder einem anderen Bildeditor. Manchmal reicht schon ein kurzer Zuschnitt, eine Anmerkung oder eine Markierung aus.

Was ist, wenn meine Tastatur keine eigene Druck-Taste hat?

Keine Sorge. Die meisten modernen Tastaturen oder Laptops deaktivieren die Taste oder belegen sie neu. Sie können die Snip & Sketch-Methode problemlos ausprobieren oder die Tastenkombinationen bei Bedarf mit Software wie AutoHotkey neu belegen.

Gibt es eine Möglichkeit, nur einen bestimmten Teil des Bildschirms zu erfassen?

Auf jeden Fall. Windows + Umschalt + S ist die beste Wahl. Für noch mehr Kontrolle bieten Drittanbieter-Tools wie Greenshot oder ShareX spezielle Hotkeys und erweiterte Optionen.

Zusammenfassung

Screenshots unter Windows sind nicht immer einfach, insbesondere wenn Tastenkombinationen nicht wie erwartet funktionieren oder einige Tools deaktiviert sind. Dank der vielen Optionen können Sie jedoch oft alle Probleme beheben – sei es die klassische Druckfunktion, das Snipping Tool oder die Kombination aus Ausschneiden und Skizzieren. Ich bin mir nicht sicher, warum manche Setups einfach nicht mitmachen, aber mit ein paar dieser Methoden gelingt Ihnen meist ein gutes Ergebnis.

Hoffentlich erspart dies jemandem die mühsame Suche nach Lösungen – es bietet zahlreiche Funktionen, sobald man den Dreh raus hat, was in der eigenen Umgebung tatsächlich funktioniert. Daumen drücken, das hilft!