Screenshots unter Windows 11 zu erstellen, kann recht einfach sein, aber manchmal läuft es nicht so reibungslos, wie es scheint. Vielleicht funktioniert die Druck-Taste nicht, oder Sie wünschen sich einfach mehr Kontrolle über Ihre Aufnahmen. Wie dem auch sei, ein paar zusätzliche Tricks und Tools können Ihnen das Leben erheblich erleichtern. Mit diesen Methoden können Sie alles erfassen, vom gesamten Bildschirm bis hin zu bestimmten Fenstern oder benutzerdefinierten Bereichen – und einige speichern sogar automatisch, was praktisch ist, wenn Sie es satt haben, jedes Mal auf „Speichern unter“ zu klicken.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Windows 11 bietet verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bildschirm zu erfassen. Sie können die nativen Tastaturkürzel verwenden oder die integrierten Tools für präzisere, kommentierte Screenshots nutzen. Manchmal ist es am einfachsten, einfach eine Taste zu drücken und einzufügen, manchmal möchten Sie den Screenshot aber auch übersichtlich in einem Ordner speichern. Hier finden Sie eine Übersicht, basierend auf den möglichen Anforderungen und möglichen Problemen.
Verwenden der Druck-Taste – Die altbewährte
Mit der Druck- Taste wird der gesamte Desktop in die Zwischenablage kopiert. Warum das manchmal nicht klappt, liegt daran, dass Windows bei bestimmten Funktionen sehr wählerisch sein kann, insbesondere wenn eine andere App die Taste kapert oder die Tastaturtreiber veraltet sind. Nach dem Drücken der Taste fügen Sie Ctrl + Vden Text einfach ( ) in Paint, Word oder einen anderen Bildeditor ein. Es ist ganz einfach, aber denken Sie daran, ihn selbst zu speichern.
Wenn Sie möchten, dass der Screenshot automatisch gespeichert wird und Sie das Einfügen überspringen möchten, versuchen Sie es mit Windows + Druck. Dadurch wird der Screenshot direkt in Ihrem Ordner „Bilder > Screenshots“ gespeichert. Funktioniert bei den meisten Setups, bei manchen schlägt er jedoch beim ersten Versuch fehl und funktioniert dann nach einem Neustart. Ich bin mir nicht sicher, warum Windows es unnötig kompliziert machen muss.
Nur das aktive Fenster erfassen – Alt + PrtScn
Diese Kombination kopiert Ihr aktuelles Fenster in die Zwischenablage, sodass Ihr Desktop nicht überladen ist. Praktisch, wenn Sie nur eine App benötigen. Der Haken? Sie müssen es zum Speichern trotzdem woanders einfügen. Das geht schnell und ist praktisch, wenn Ihr Bildschirm überladen ist oder Sie keine vollständige Desktop-Ansicht wünschen.
Auf manchen Geräten, z. B.Laptops mit neueren Tastaturen, scheint die Tastenkombination zunächst ignoriert zu werden. Starten Sie den Computer neu oder überprüfen Sie die Tastenbelegung unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“, falls die Tastatur nicht funktioniert.
Snip & Sketch – Das Präzisionswerkzeug
Drücken Sie Windows + Umschalt + S. Plötzlich wird der Bildschirm dunkler und oben erscheint eine Symbolleiste zum Ausschneiden. Sie bietet Rechteck-, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitte. Nachdem Sie Ihren Bereich ausgewählt haben, wird er in die Zwischenablage kopiert und auch im Fenster der Snip & Sketch-App geöffnet. Das bedeutet, dass Sie vor dem Speichern Anmerkungen hinzufügen, zuschneiden oder bearbeiten können.
Diese Methode eignet sich hervorragend für hochpräzise Aufnahmen und ist aufgrund der Anmerkungsoptionen definitiv meine erste Wahl. Manchmal gibt es Störungen oder das Öffnen der App lässt sich nicht starten, wenn sie fehlerhaft ist. Ein Neustart von Windows kann dann helfen. Außerdem können Sie Snip & Sketch schneller in der Taskleiste anheften, wenn Sie in Eile sind.
Snipping Tool – Alt, aber Gold wert?
Wenn Sie das klassische Snipping Tool gewohnt sind, finden Sie es immer noch – und es ist überraschend leistungsstark. Suchen Sie im Startmenü nach „Snipping Tool“ und öffnen Sie es. Sie können eine Verzögerung einstellen, falls Sie ein Menü oder etwas, das aufpoppt, mit einer Sekunde Wartezeit erfassen müssen. Außerdem können Sie zwischen rechteckigen, frei geformten, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen.
Bei manchen Setups funktioniert die Verzögerungsfunktion merkwürdig, wenn Ihr System nicht optimal funktioniert. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt funktioniert. Warten Sie einfach eine Sekunde und versuchen Sie es dann erneut.
Screenshots automatisch speichern mit Windows + PrtScn
Das ist eigentlich ein Kinderspiel, aber erwähnenswert: Drücken Sie Windows + Druck. Ihr Bildschirm blinkt kurz auf und zeigt damit an, dass ein Foto aufgenommen wurde. Das Bild landet im Ordner „Screenshots“ unter „Bilder“. Das geht schnell und erfordert keine zusätzlichen Klicks. Wenn das jedoch nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die Tastenkombination in Ihren Tastatureinstellungen aktiviert ist oder ob eine Hintergrundanwendung sie blockiert.
Profi-Tipp: Bei Problemen kann es hilfreich sein, die Tastaturtreiber zu aktualisieren, die Tastenkombination unter „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tastatur“ zu aktivieren oder nach Software zu suchen, die Konflikte verursacht. Windows reagiert auf bestimmten Hardwaregeräten manchmal stur auf diese Tastenkombinationen.
Tipps zum einfacheren Erstellen von Screenshots unter Windows 11
- Verwenden Sie Snip & Sketch für eine genauere Kontrolle und schnelle Anmerkungen.
- Für Tablet-Benutzer ist Windows + Lautstärke verringern eine gute Lösung – hat auf meinem Surface funktioniert, aber nicht auf allen Tablets, also kann Ihre Erfahrung abweichen.
- Wenn Sie nur schnell etwas freigeben möchten, können Sie es direkt in E-Mails oder Chatfenster einfügen. Sie müssen es nicht speichern, wenn Sie nicht möchten.
- Heften Sie „Snip & Sketch“ oder „Snipping Tool“ an Ihre Taskleiste an, um bei häufigen Aufnahmen sofort darauf zugreifen zu können.
- Wenn Ihre Tastenkombinationen nicht funktionieren, überprüfen Sie ihre Einstellungen unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tastatur“. Manchmal behebt ein schneller Neustart oder eine Treiberaktualisierung das Problem.
FAQs – Weil Windows gerne eigenartig ist
Was passiert, wenn die Taste „Druck“ nichts bewirkt?
Ja, das passiert. Normalerweise liegt es daran, dass die Taste in Ihren Tastaturtreibern nicht aktiviert ist oder ein Konflikt vorliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste nicht neu zugeordnet oder im Geräte-Manager deaktiviert haben. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation der Tastaturtreiber über den Geräte-Manager kann das Problem möglicherweise beheben.
Wie mache ich im Tablet-Modus einen Screenshot?
Versuchen Sie auf Surface und ähnlichen Geräten die Tastenkombination Windows + Leiser. Das ist zwar etwas unintuitiv, funktioniert aber gut, sobald man sich daran gewöhnt hat. Manchmal wird dieses Verhalten durch die Einstellungen im Tablet-Modus beeinflusst.Überprüfen Sie diese daher unter Einstellungen > System > Tablet.
Wie bearbeite oder kommentiere ich meine Screenshots?
Öffnen Sie die Bilder in Snip & Sketch oder Paint. Beide Programme ermöglichen Ihnen das Zuschneiden, Markieren und Hinzufügen von Text – also die grundlegenden Funktionen. Für schnelle Bearbeitungen und Anmerkungen eignet sich Snip & Sketch jedoch besser.
Wohin gehen nochmal meine Screenshots?
Wenn Sie Windows + PrtScn verwendet haben, befinden sich die Screenshots unter Bilder > Screenshots. Andernfalls müssen Sie sie, wenn Sie sie nur in die Zwischenablage kopieren, in eine App einfügen, um sie zu speichern.
Kann ich ändern, wohin die automatisch gespeicherten Screenshots gehen?
Nicht direkt über die Windows-Einstellungen. Sie müssten die Dateien anschließend manuell verschieben oder ein Skript einrichten, um die Verschiebung der Bilder zu automatisieren. Leider lässt Windows das Ändern des Standardspeicherordners für die Tastenkombination Windows + Druck nicht zu.
Zusammenfassung
- Mit PrtScn in die Zwischenablage kopieren und in Paint oder Word einfügen.
- Mit Alt + PrtScn wird nur das aktive Fenster erfasst.
- Windows + Umschalt + S öffnet Snip & Sketch für benutzerdefinierte Snips.
- Das Snipping Tool bietet Verzögerungen und flexible Formen.
- Windows + PrtScn speichert einen Screenshot in Ihrem Bilderordner.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es manchmal etwas chaotisch, wie Windows Screenshots verarbeitet, aber sobald man den Dreh raus hat, läuft es fast automatisch. Probieren Sie ein paar Optionen aus, um herauszufinden, was am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt – ob schnelle Tastaturkürzel oder präzisere Tools wie „Ausschneiden & Skizzieren“.Es fühlt sich zwar immer noch etwas umständlich an, aber besser als gar keine Optionen, oder?
Hoffentlich erspart das jemandem da draußen ein paar Stunden Ärger. Egal, für welche Methode Sie sich letztendlich entscheiden, seien Sie sich bewusst, dass es mehr Möglichkeiten gibt, die Aufgabe zu erledigen, als Sie denken, insbesondere wenn Sie es satt haben, dass die Standardmethoden nicht funktionieren.