Einen Screenshot auf einem Windows-PC zu machen, ist zwar etwas merkwürdig, aber es gehört zu den Aufgaben, die einfach erscheinen – bis sie es nicht mehr sind. Manchmal funktionieren die üblichen Tasten nicht, oder man benötigt einen individuelleren Ausschnitt, und schon muss man in den Einstellungen herumfummeln oder verschiedene Tastenkombinationen ausprobieren, nur um das perfekte Foto zu schießen. Zum Glück hat Windows ein paar Tricks auf Lager, egal ob Sie einen schnellen Vollbild-Schnappschuss oder einen bestimmten Ausschnitt Ihres Bildschirms benötigen. Zu wissen, wie diese funktionieren, kann viel Frust ersparen, insbesondere wenn Sie Screenshots für die Arbeit, beim Spielen oder einfach zum Speichern lustiger Memes benötigen.
So erstellen Sie einen Screenshot auf einem Windows-PC
Methode 1: Verwenden der Taste „Drucken“ (PrtScn)
Dies ist der klassische Schritt, aber er ist versteckt. Wenn Sie drücken PrtScn, wird der gesamte Desktop in die Zwischenablage kopiert. Keine visuelle Bestätigung, kein Popup, nur eine schnelle Kopie. Anschließend öffnen Sie Paint, Word oder einen beliebigen Bildeditor und fügen den Text mit Strg + V ein. Von dort aus können Sie speichern, bearbeiten usw. Bei manchen Laptops oder Tastaturen müssen Sie manchmal drücken, Fn + PrtScnda die Taste standardmäßig eine andere Funktion hat.
Diese Methode ist zwar schnell, aber etwas primitiv – keine automatische Speicherung, nur Rohdaten aus der Zwischenablage. Sie lohnt sich, wenn Sie manuell steuern möchten, wohin das Image gespeichert wird. Bei manchen Setups schlägt diese Methode beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder der Wiederherstellung der Tastaturtreiber. Daher lohnt sich ein kurzer Neustart, falls dies nicht funktioniert.
Methode 2: Verwenden von Alt + PrtScn
Wenn Sie nur ein Fenster fokussieren, erfasst diese Tastenkombination nur das aktive Fenster. Das ist praktisch, wenn Sie nicht möchten, dass der gesamte Desktop mit all Ihren Hintergrundanwendungen überfüllt ist. Wie zuvor landet die Aufnahme in Ihrer Zwischenablage, sodass Sie sie irgendwo einfügen müssen. Auf manchen Rechnern fühlt sich dies zuverlässiger an als nur PrtScn, insbesondere wenn Sie in mehreren Anwendungen arbeiten und nur ein Fenster benötigen. Stellen Sie sich auf Frustration ein, wenn das Fenster vor dem Drücken der Tasten nicht richtig fokussiert ist.
Methode 3: Windows + Umschalt + S (Ausschneiden und Skizzieren)
Das ist ein echter Game-Changer, insbesondere wenn Sie Teile Ihres Bildschirms ausschneiden möchten. Wenn Sie auf drücken Windows + Shift + S, öffnet sich oben eine kleine Symbolleiste, in der Sie zwischen rechteckigen, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitten wählen können. Der ausgewählte Bereich wird direkt in die Zwischenablage kopiert. In Windows 10/11 erscheint eine kleine Benachrichtigung, sodass Sie ihn direkt in „Ausschneiden & Skizzieren“ anklicken und bearbeiten können. Das spart viel Aufwand, wenn Sie Dinge sofort zuschneiden oder markieren müssen.
Meiner Erfahrung nach ist es manchmal etwas pingelig – bei einem Setup funktioniert es einwandfrei, bei einem anderen wird die Verknüpfung ohne Neustart nicht registriert. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn die integrierten Snipping Tools nicht mitspielen.
Methode 4: Verwenden des Snipping Tools (Windows 10/11)
Für mehr Kontrolle bietet die Snipping Tool-App eine solide Lösung. Sie finden sie über das Startmenü. Sie bietet Optionen wie Freiform, Rechtecke und sogar Vollbildaufnahmen. Außerdem können Sie eine Verzögerung einstellen, falls Sie Ihren Bildschirm vor der Aufnahme vorbereiten müssen. Die Menüs sind übersichtlich, und Sie können Ihr Bild vor dem Speichern der endgültigen Version mit Anmerkungen versehen oder zuschneiden. Das ist ideal für professionell aussehende Bildschirme oder für alle, die mehr individuelle Optionen ohne Drittanbieter-Apps wünschen.
Achtung: Manchmal dauert das Öffnen oder Aktualisieren der App eine Sekunde, und auf manchen Rechnern kommt es nach einem Windows-Update zu Problemen. Starten Sie die App einfach neu, wenn sie langsam ist oder nicht reagiert.
Methode 5: Windows + PrtScn – Automatisch im Ordner speichern
Diese Tastenkombination ist ein kleines Geheimtipp. Wenn Sie drücken Windows + PrtScn, blinkt der gesamte Bildschirm kurz auf, und eine Kopie wird automatisch in Ihrer Bilderbibliothek im Ordner „Screenshots“ gespeichert. Sie müssen den Screenshot nicht einfügen – er ist für später bereit. Unter neueren Windows-Versionen ist dies der schnellste Weg, um schnell und unkompliziert einen Screenshot zu speichern. Manchmal funktioniert es nicht, wenn der Fokus nicht auf der richtigen App liegt oder Sie einen speziellen Tastaturtreiber verwenden.Überprüfen Sie daher Ihre Tasten, wenn der Screenshot nicht gespeichert wird.
Dies ist zuverlässig für schnelle Aufnahmen, wenn Sie sich nicht mit der Zwischenablage oder zusätzlichen Schritten herumschlagen möchten. Funktioniert gut, wenn Sie mehrere Ausschnitte in schneller Folge benötigen.
Tipps zum Erstellen eines Screenshots auf einem Windows-PC
- Probieren Sie verschiedene Ausschneidemodi mit Windows + Umschalt + S aus – Rechteck, Freiform, Fenster, Vollbild. Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Werkzeuge.
- Wenn Sie dies den ganzen Tag tun, ist eine Drittanbieter-App wie Greenshot oder ShareX möglicherweise einfacher – mehr Funktionen, weniger Aufwand.
- Öffnen Sie nach der Verwendung von PrtScn Paint oder Paint 3D, um zuzuschneiden, Anmerkungen zu machen oder zu speichern. Schnell und einfach funktioniert es, aber manchmal möchten Sie etwas Feinschliff.
- Mit etwas Übung werden Tastaturkürzel schnell zum Muskelgedächtnis. Beachten Sie, dass für einige Tasten möglicherweise … erforderlich sind Fn.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur nicht mit Staub bedeckt ist. Klemmende Tasten oder nicht funktionierende Knöpfe können dies zu einem Albtraum machen.
Häufig gestellte Fragen
Wohin werden meine Screenshots verschoben, wenn ich Windows + Druck drücke?
Sie gehen direkt zu Bilder > Screenshots und sind in der Reihenfolge Screenshot (1), Screenshot (2) usw.benannt. Leicht zu finden.
Kann ich auf eine Schaltfläche klicken und einen Screenshot machen, ohne dass etwas auftaucht?
Wenn Sie eine Click-and-Go-Methode bevorzugen, sind das Snipping Tool oder Apps von Drittanbietern genau das Richtige für Sie. Mit diesen können Sie ohne Tastaturkürzel mit der Maus auswählen und speichern.
Was ist, wenn die PrtScn-Taste nicht funktioniert?
Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie die Taste gedrückt halten müssen Fnoder ob Ihr Tastaturtreiber auf dem neuesten Stand ist. Manchmal benötigt Windows ein schnelles Update oder eine Neuinstallation des Treibers – nichts Kompliziertes, aber ärgerlich, wenn es aus heiterem Himmel passiert.
Gibt es andere Tools, die ich ausprobieren kann?
Absolut. Snip & Sketch ist integriert und neuer und bietet Anmerkungsfunktionen. Darüber hinaus bieten Drittanbieter-Optionen wie Greenshot noch mehr Möglichkeiten, wie direktes Hochladen oder schnelles Bearbeiten.
Kann ich den Screenshot direkt nach der Aufnahme bearbeiten?
Sicher – fügen Sie es einfach in Paint ein oder verwenden Sie die integrierten Editoren in Snip & Sketch. Das Kommentieren oder Zuschneiden dauert nur eine Sekunde.
Zusammenfassung
- Drücken Sie PrtScn, um den gesamten Bildschirm zu kopieren
- Verwenden Sie Alt + PrtScn für das aktuelle Fenster
- Drücken Sie Windows + Umschalt + S, um einen bestimmten Bereich auszuschneiden
- Verwenden Sie das Snipping Tool für weitere Optionen
- Drücken Sie Windows + PrtScn, um automatisch zu speichern
Zusammenfassung
Mit diesen Screenshot-Tricks lässt sich viel Aufwand sparen, besonders wenn man schnell etwas teilen oder dokumentieren möchte. Manchmal muss man einfach die richtige Methode für sein Setup finden – denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer. Aber mit etwas Geduld knipst man im Handumdrehen los. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden oder zumindest ein paar Kopfschmerzen.