Unter Windows einen ausgewählten Screenshot zu erstellen, klingt einfach, aber manchmal können selbst diese integrierten Tools etwas knifflig sein, insbesondere wenn es schnell gehen muss oder etwas Präzises benötigt wird. Sie haben wahrscheinlich schon einmal PrtScn verwendet, aber das erfasst nur den gesamten Bildschirm, was nicht immer hilfreich ist. Nützlicher sind Tools wie Snip & Sketch oder das klassische Snipping Tool, mit denen Sie bestimmte Teile auswählen können. Wenn diese Optionen nicht offensichtlich sind oder überladen erscheinen, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt Verknüpfungen, Einstellungsoptimierungen und sogar Apps von Drittanbietern, die Ihnen das Leben erleichtern können. Dieses Handbuch behandelt die Grundlagen sowie einige hilfreiche Tipps, damit Sie genau das aufnehmen können, was Sie möchten – sei es eine kleine Fehlermeldung oder ein unordentlicher Abschnitt einer Webseite. Denn seien wir ehrlich: Manchmal macht es Windows einem schwerer als nötig und man sucht am Ende nach der richtigen Methode.
So erstellen Sie einen ausgewählten Screenshot unter Windows
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach einen Teil Ihres Bildschirms erfassen. Im Grunde geht es darum, die Tools zu kennen und ein oder zwei schnelle Tastenkombinationen zu nutzen. Die gute Nachricht: Windows macht dies ziemlich einfach, sobald Sie wissen, was zu tun ist. Der Haken? Manchmal scheinen die Tastenkombinationen oder Menüs nicht sofort zu funktionieren, insbesondere wenn Ihre App-Einstellungen oder Anzeigeeinstellungen nicht optimal sind. Geduld zahlt sich jedoch aus, und sobald Sie den Dreh raus haben, sparen Sie viel Zeit.
Methode 1: Verwenden von Snip & Sketch oder Snipping Tool
Das Öffnen dieser Tools mag altmodisch erscheinen, aber sie sind immer noch die zuverlässigste Lösung für schnelles und präzises Ausschneiden. Bei manchen Setups suchen Sie einfach im Startmenü nach „Windows“ > geben Sie „Ausschneiden & Skizzieren“ oder „Ausschneiden-Tool“ ein und starten Sie es. Unter Windows 10 und höher ist „Ausschneiden & Skizzieren“ die modernere Variante, aber das klassische Ausschneiden-Tool ist weiterhin verfügbar, falls Sie es gewohnt sind. Sie können diese Apps sogar an Ihre Taskleiste anheften, um beim nächsten Mal schneller darauf zugreifen zu können. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“.
Methode 2: Verwenden der Tastenkombination Windows + Umschalt + S
Das ist sozusagen die Geheimwaffe: Durch Drücken der Taste Windows + Shift + Swird Ihr Bildschirm sofort abgedunkelt und oben erscheint ein kleines Menü mit den Optionen: rechteckiger Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbildausschnitt. Wenn Sie den rechteckigen Ausschnitt auswählen, ziehen Sie einfach die Maus über den Bereich, den Sie erfassen möchten. Der Clou: Diese Tastenkombination kopiert den Screenshot direkt in die Zwischenablage, sodass Sie ihn sofort in jeden Bildeditor, jede E-Mail oder jedes Dokument einfügen können. Das ist super praktisch, wenn Sie schnell und einfach Ausschnitte benötigen, ohne jedes Mal eine App öffnen zu müssen.
Achtung: Auf manchen Rechnern ist die Verknüpfung möglicherweise etwas knifflig, oder der Ausschnitt funktioniert nicht beim ersten Mal. Manchmal hilft ein schneller Neustart oder die Sicherstellung, dass Windows auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie die Datei automatisch und ohne zusätzliche Schritte speichern möchten, können Drittanbieter-Apps wie Greenshot oder Lightshot dabei helfen – sie befinden sich in der Taskleiste und bieten eine Schaltfläche zum schnellen Speichern, wodurch das manuelle Einfügen und Speichern praktisch überflüssig wird.
Methode 3: Anpassen der Einstellungen für Verzögerung oder Präzision
Wenn Sie häufig Menüs oder Pop-ups erfassen müssen, die zu schnell verschwinden, sollten Sie eine Verzögerung einrichten. Klicken Sie in „Snip & Sketch“ auf das Zahnradsymbol in den Einstellungen und prüfen Sie, ob Verzögerungsoptionen verfügbar sind (Windows-Updates bieten diese Funktion manchmal an).Mit einer Verzögerung von 3–5 Sekunden bleibt das Menü lange genug stehen, damit Sie es ausschneiden können. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber in manchen Situationen ist es lebensrettend.
Überprüfen Sie jetzt auch Ihre Ausgabeeinstellungen. Beispielsweise kann die Auswahl von PNG oder JPEG im Dialogfeld „Speichern unter“ je nach Anwendungsfall unterschiedlich sein. Die Festlegung von Standardspeicherorten hilft, die Übersicht zu behalten. Die Verwendung von Winhance oder anderen Tools bietet erweiterte Optionen für die Bearbeitung oder Stapelverarbeitung, falls dies regelmäßig erforderlich wird.
Tipps zum Schnippeln wie ein Profi
- Verwenden Sie die Windows + Shift + SVerknüpfung – in neueren Windows-Versionen ist dies so ziemlich der schnellste Weg.
- Wenn Sie schnell darauf zugreifen möchten, heften Sie Ihr bevorzugtes Snipping-Tool an die Taskleiste – so müssen Sie weniger suchen.
- Schalten Sie in „Snip & Sketch“ die Verzögerung um, wenn Sie Menüs oder Hover-Popups erfassen. Verzögerungen ersparen Ihren Fingern einiges an Ärger.
- Für erweiterte Bearbeitungsfunktionen – Hervorheben, Zuschneiden oder Kommentieren – empfiehlt sich Drittanbietersoftware wie Greenshot oder Lightshot. Diese bieten in der Regel mehr Flexibilität, wenn Sie zwischen mehreren Geräten wechseln oder schnelle Freigabeoptionen benötigen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Apps auf dem neuesten Stand sind. Manchmal ändern oder verbessern Windows-Updates die Snipping-Funktionen, aber Ihre Version kann hinterherhinken, wenn automatische Updates nicht aktiviert sind.
FAQs im echten Leben
Kann ich einen Screenshot von nur einem Fenster machen – beispielsweise einem Browser oder einem Spiel?
Ja – sowohl mit „Ausschneiden & Skizzieren“ als auch mit dem Snipping Tool können Sie ein bestimmtes Fenster auswählen, nicht nur ein Rechteck. Wählen Sie einfach den Fensterausschnittmodus oder verwenden Sie die Option „Fenster“ mit Windows + Shift + S.
Wie wäre es mit einer schnellen Erfassung des gesamten Bildschirms?
Drücken Sie einfach PrtScn. Es funktioniert, aber es kopiert das Ganze in die Zwischenablage. Sie können es dann in Paint, Word oder etwas anderes einfügen. Aber für schnell ausgewählte Ausschnitte? Das ist die Kombination mit Windows + Shift + S.
Sind Snip & Sketch und das Snipping Tool dasselbe?
Meistens, aber Snip & Sketch bietet einige moderne Funktionen wie Schnellzugriffe, bessere Bearbeitungswerkzeuge und einen Verzögerungstimer. Bei einem Setup funktionierte es, bei einem anderen … Sie werden vielleicht die Unterschiede bemerken.
Welche Dateiformate werden zum Speichern unterstützt?
PNG, JPEG und GIF sind die wichtigsten Formate. Wenn Sie nach dem Ausschneiden auf „Speichern“ klicken, werden Ihnen diese Optionen angezeigt. Die Dateien sind scharf und von hoher Qualität, was sehr angenehm ist.
Kann ich mit kniffligen Dingen wie Dropdowns oder Hover-Menüs umgehen?
Ja – nutze die Verzögerungsfunktion in Snip & Sketch. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn Windows aktuell ist, erleichtert eine Verzögerung von 3–5 Sekunden das Erfassen dieser Minimenüs.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Snip & Sketch oder Snipping Tool.
- Verwenden Sie die Windows + Shift + SAbkürzung für mehr Geschwindigkeit.
- Wählen Sie Ihre Region sorgfältig aus.
- Speichern Sie das Bild, wo Sie möchten.
- Von dort aus teilen, bearbeiten oder hochladen.
Abschließende Gedanken
Die Beherrschung dieser Snip-Tools macht das Leben irgendwie einfacher – denn das Ausschneiden eines bestimmten Bildschirmausschnitts sollte kein Problem sein, selbst wenn Windows es nicht offensichtlich macht. Ob für die Arbeit, die Fehlerbehebung oder einfach nur zum Aufnehmen von etwas Lustigem: Wenn Sie Ihre Optionen kennen, sind Sie nicht mehr auf Vollbildaufnahmen angewiesen. Mit ein wenig Übung schneiden Sie im Handumdrehen wie ein Profi.