Das Erstellen einer Desktopverknüpfung in Windows 10 (oder ehrlich gesagt sogar in Windows 11) ist ziemlich einfach – aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows einen kleinen Tanz aufführen, nur um etwas zu erstellen, das eigentlich so einfach sein sollte. Vielleicht haben Sie es mit einem Rechtsklick versucht, aber es erscheint keine Verknüpfung, oder das Symbol funktioniert nicht wie erwartet. Oder Sie möchten eine Verknüpfung zu einer Website oder einem Netzlaufwerk erstellen, und der übliche Vorgang funktioniert nicht wie erwartet. Das ist ärgerlich, aber werfen Sie Ihren PC nicht gleich weg. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige solide Methoden zum Erstellen solcher Verknüpfungen und zur Fehlerbehebung, falls etwas schiefgeht. Denn natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen, als es sein sollte, oder?
So erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop von Windows 10
Methode 1: Verwenden Sie die Rechtsklick-Methode (klassischer Ansatz)
Dies ist die gängigste Methode: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie im Kontextmenü „ Neu > Verknüpfung“. Wenn diese Option fehlt oder ausgegraut ist, liegt das wahrscheinlich an einem seltsamen Systemfehler oder einem Berechtigungsproblem. Aber beginnen wir mit den Grundlagen.
- Warum es hilft: Dieser direkte Ansatz ist für die meisten Benutzer schnell und einfach und funktioniert für Dateien, Apps oder sogar URLs.
- Wann es zutrifft: Sie möchten direkt aus dem Kontextmenü eine Verknüpfung für eine Datei, einen Ordner oder eine Website erstellen.
- Was Sie erwartet: Ein Assistent wird angezeigt, der Sie durch die Eingabe des Pfads führt und Ihnen einige Namensoptionen bietet.
Schritt für Schritt:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie dann Neu > Verknüpfung
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie nach dem Standort gefragt werden. Hier können Sie kreativ werden:
- Geben Sie den Pfad direkt ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen “, um die gewünschte Datei oder das gewünschte Programm zu finden. Wenn Sie beispielsweise eine Verknüpfung für Notepad benötigen, geben Sie ein
C:\Windows\system32\notepad.exe
oder navigieren Sie zu C:\Windows\System32 und wählen Sie notepad.exe aus. - Klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie ihm einen aussagekräftigen Namen (z. B.„Arbeitsdokument“ oder „Chrome Launcher“).
- Klicken Sie auf „Fertig stellen“. Voilà, eine Verknüpfung wird auf Ihrem Desktop angezeigt.
Denken Sie daran: Wenn Sie versuchen, eine Website hinzuzufügen, ziehen Sie einfach die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers auf den Desktop. Es wird dann automatisch eine Verknüpfung erstellt. Kinderleicht.
Methode 2: Verknüpfung über den Datei-Explorer erstellen
Diese Methode ist etwas weniger offensichtlich, aber sehr zuverlässig, wenn der Rechtsklick nicht funktioniert. Navigieren Sie im Datei-Explorer zur Datei oder zum Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Ich habe diesen Weg gewählt, wenn das Kontextmenü nicht funktionierte oder der Verknüpfungsbefehl fehlte. Es ist eine Art Geheimtipp für schnelle Verknüpfungen.
Weitere Tipps und Tricks:
- Wenn Sie eine Verknüpfung zu einer Website wünschen, ziehen Sie einfach die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers auf den Desktop, anstatt den Pfad einzugeben. Manchmal funktioniert das tatsächlich besser und erstellt ohne großen Aufwand ein passendes Symbol.
- In manchen Fällen blockiert Windows Rechtsklick-Optionen aufgrund von Berechtigungsproblemen oder in einer verwalteten Umgebung. Das Ausführen des Datei-Explorers oder der Explorer-Shell als Administrator kann die Blockierung manchmal aufheben – aber seien Sie vorsichtig.
- Wenn die Verknüpfung nicht funktioniert oder das falsche Objekt öffnet, überprüfen Sie den Zielpfad. Manchmal ist es einfacher, den Pfad aus der Adressleiste oder dem Eigenschaftenfenster (über Eigenschaften > Ziel ) zu kopieren.
Zusätzliche Fehlerbehebung: Wenn Verknüpfungen seltsam funktionieren
Wenn die von Ihnen erstellte Verknüpfung nicht funktioniert (z. B.das falsche Programm öffnet oder kein Symbol angezeigt wird), versuchen Sie diese Schnelllösungen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften und klicken Sie dann auf Symbol ändern. So beheben Sie fehlende oder unpassende Standardsymbole.
- Überprüfen Sie den Zielpfad sorgfältig. Tippfehler oder veraltete Speicherorte können Probleme verursachen. Bearbeiten Sie das Ziel bei Bedarf im selben Eigenschaftenfenster.
- Wenn die Verknüpfung nicht aktualisiert werden kann oder hängt, versuchen Sie, sie zu löschen und eine neue zu erstellen. Manchmal werden Verknüpfungen beschädigt oder bleiben in einem seltsamen Zustand hängen.
- Bei manchen Konfigurationen kann der Desktop- oder Datei-Explorer-Cache die Symbole durcheinanderbringen. Ein Neustart des Windows Explorers kann Abhilfe schaffen: Ctrl + Shift + EscÖffnen Sie den Task-Manager, suchen Sie „Windows Explorer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“.
Das Erstellen von Verknüpfungen ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Windows stur ist. Mit diesen Methoden sollten Sie jedoch mindestens ein oder zwei zum Laufen bringen. Denken Sie daran: Verknüpfungen sind Links – sie verschieben oder löschen die Originaldateien nicht, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Verwenden Sie im Zweifelsfall den vollständigen Pfad oder die Suchmethode, um sicherzustellen, dass Sie auf die richtige Stelle verweisen.