Bildschirmaufnahmen unter Windows sind manchmal nicht so einfach wie ein Knopfdruck. Die integrierte Xbox Game Bar eignet sich gut für schnelle Aufnahmen, insbesondere wenn du gerne spielst oder Gameplay-Material aufnehmen möchtest. Es kann aber auch knifflig werden – warum erfasst sie manchmal nicht deinen gesamten Desktop? Oder möchtest du vielleicht System-Audio und dein Mikrofon aufnehmen? Ja, Windows macht es irgendwie komplizierter als nötig. Mit etwas Know-how gelingen dir aber dennoch gute Aufnahmen, ohne Geld für Drittanbieter-Software auszugeben.
So beheben Sie häufige Probleme bei der Bildschirmaufzeichnung unter Windows
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar aktiviert und korrekt konfiguriert ist
Wenn die Xbox Game Bar nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst Ihre Einstellungen. Manchmal ist sie standardmäßig deaktiviert oder wurde nach einem Windows-Update deaktiviert. Gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Xbox Game Bar mit dieser Taste auf einem Controller öffnen aktiviert ist und dass die Tastenkombination Windows key + Gdas Overlay tatsächlich öffnet.
Das ist hilfreich, denn wenn die Funktion deaktiviert ist, zeigt Windows die Aufnahmesteuerung nicht einmal an. Rufen Sie außerdem im selben Menü die Aufnahmeeinstellungen auf . Hier können Sie den Speicherort Ihrer Videos anpassen, die maximale Qualität einstellen und Audioaufnahmeoptionen aktivieren. Ich habe schon einige Setups gesehen, bei denen Benutzer vergessen haben, „Audio bei Aufnahme aufnehmen“ zu aktivieren, und sich dann wundern, warum der Ton fehlt. Ich bin mir nicht sicher, warum es sich manchmal ausschaltet, aber es lohnt sich, dies noch einmal zu überprüfen.
Methode 2: Berechtigungen und Speicher überprüfen
Wenn Aufnahmen nicht gespeichert werden, liegt das möglicherweise an den Berechtigungen oder dem Speicherplatz.Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und Einstellungen > Datenschutz > Standort. Stellen Sie sicher, dass Apps wie die Xbox Game Bar darauf zugreifen dürfen.Öffnen Sie anschließend Ihren Ordner Videos\Captures (normalerweise im Explorer > Dieser PC > Videos > Captures ) und prüfen Sie, ob Schreibberechtigungen vorhanden sind. Manchmal blockiert Windows das Speichern von Apps in bestimmten Ordnern, insbesondere wenn Sie kürzlich den Speicherort geändert oder Bereinigungstools von Drittanbietern verwendet haben.
Auf einem Rechner funktionierte es nach dem Zurücksetzen der Berechtigungen, auf einem anderen musste ich den Ordner wieder an den Standardspeicherort verschieben. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Nichts zerstört eine Aufnahme schneller als eine volle Festplatte.
Methode 3: Verwenden Sie alternative Software für mehr Kontrolle
Wenn die Xbox Game Bar nicht ausreicht oder einfach zu viele Fehler aufweist, versuchen Sie es mit Programmen wie OBS Studio oder ShareX. Diese sind zwar nicht perfekt, bieten Ihnen aber mehr Optionen zum Konfigurieren von Qualität, Audioquellen und sogar benutzerdefinierten Hotkeys.
Ehrlich gesagt mag OBS zunächst einschüchternd wirken, aber es ist schon seltsam, dass es nach der einmaligen Einrichtung einfach funktioniert. Außerdem schlägt es bei manchen Setups beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart wie von Zauberhand. Windows scheint die Dinge oft unnötig kompliziert zu machen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, achten Sie genau auf die Audioeingangseinstellungen, da die Standardeinstellungen oft stummgeschaltet oder auf das falsche Gerät umgeschaltet werden.
Methode 4: Verwenden Sie die Befehlszeile oder Skripte zur Automatisierung
Für technisch Interessierte: Sie können PowerShell oder die Eingabeaufforderung starten, um Aufnahmen mit Skripten zu starten und zu stoppen. Nicht gerade benutzerfreundlich, aber bei vielen Aufnahmen kann es Zeit sparen. Beispielsweise können Sie ADB-Befehle oder das Windows Snipping Tool für schnelle Clips verwenden oder geplante Aufgaben einrichten, die OBS mit vorkonfigurierten Profilen im Hintergrund starten. Denn warum nicht die langweiligen Aufgaben automatisieren? Beachten Sie jedoch, dass diese Methoden eine gewisse Einrichtung erfordern und eher für fortgeschrittene Benutzer geeignet sind.
Zusammenfassung
Die Behebung von Problemen mit der Bildschirmaufzeichnung unter Windows läuft in der Regel auf ein paar Dinge hinaus: Sicherstellen, dass die Xbox Game Bar aktiviert und richtig konfiguriert ist, Berechtigungen und Speicher überprüfen oder ein ganz anderes Tool ausprobieren. Es ist ein bisschen Ausprobieren – manchmal behebt ein kurzer Neustart die seltsamsten Fehler, oder Sie müssen Ordnerberechtigungen neu zuweisen. Ehrlich gesagt ist es etwas frustrierend, dass Windows diese Dinge nicht sofort perfekt handhabt, aber sobald Sie die Stolpersteine überwunden haben, kann die Bildschirmaufzeichnung ziemlich schmerzlos sein.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Xbox Game Bar unter Einstellungen > Gaming aktiviert ist.
- Überprüfen Sie Ihre Berechtigungen für den Ordner Captures und stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist.
- Wenn die integrierten Optionen nicht ausreichen, probieren Sie Tools von Drittanbietern wie OBS Studio aus.
- Für die Automatisierung oder erweiterte Funktionen kann die Skripterstellung mit PowerShell hilfreich sein.
Zusammenfassung
Bildschirmaufnahmen unter Windows reibungslos zu gestalten, kann manchmal etwas knifflig sein, insbesondere wenn Updates Dinge beschädigen oder Einstellungen ohne Vorwarnung zurückgesetzt werden. Sobald Sie jedoch die richtigen Optimierungen oder Tools kennen, ist es ziemlich einfach, das Gewünschte aufzunehmen. Denken Sie jedoch daran, zuerst Berechtigungen, Speicher und Einstellungen zu überprüfen, bevor Sie sich in andere Lösungen stürzen. Hoffentlich hilft dies jemandem, Stunden mit dem Versuch zu verschwenden, eine technisch gesehen recht grundlegende Funktion zu reparieren – Windows weigert sich manchmal einfach, es super einfach zu machen. Hoffentlich hilft dies oder erspart zumindest jemandem etwas Frust.