Wie macht man einen Screenshot unter Windows 11? Ja, es ist eigentlich ganz einfach, aber wenn Sie wie ich sind, haben Sie wahrscheinlich schon vergessen, wie oft Sie versucht haben, schnell einen Schnappschuss zu machen und dann vergessen haben, wo er ist – vor allem bei der seltsamen Art und Weise, wie Windows Screenshots verarbeitet. Ehrlich gesagt, wirken die integrierten Optionen manchmal etwas klobig oder versteckt, und man muss erst suchen, was die Bilder tatsächlich speichert. Hier ist eine Übersicht aus der Praxis mit ein paar zusätzlichen Tipps. Das Ziel? Einfache und schnelle Möglichkeiten, Ihren Bildschirminhalt so zu speichern, dass er im Bedarfsfall auch wirklich funktioniert.
So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 11
Methode 1: Der klassische PrtScn-Schnappschuss – gesamten Bildschirm in die Zwischenablage kopieren
Durch Drücken von PrtScn(auf Ihrer Tastatur manchmal als „Druck“ bezeichnet – oft in der obersten Reihe, in der Nähe der Funktionstasten) wird Ihr gesamter Bildschirm direkt in die Zwischenablage kopiert. Das ist seltsam, weil es weder eine Eingabeaufforderung gibt noch den Inhalt automatisch speichert, aber wenn Sie eine App wie Paint oder Word öffnen und drücken Ctrl + V, ist Ihre Chance da. Bei manchen Setups funktioniert das nicht sofort, da Windows seine Macken hat. Manchmal müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Grafiktreiber aktualisiert sind oder prüfen, ob etwas den Zugriff auf die Zwischenablage blockiert. Wenn Sie nur ein bestimmtes Fenster erfassen möchten, ohne es später zuzuschneiden, versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie zuerst auf das Fenster und drücken Sie dann Alt + PrtScn. Voilà – nur dieses Fenster wird kopiert.
Methode 2: Snipping Tool über Tastenkombination: Windows + Umschalt + S
Dies ist sozusagen die Geheimzutat. Drücken Sie Windows + Shift + S. Der Bildschirm wird etwas dunkler, und oben erscheint ein kleines Menü mit Optionen wie rechteckiger Ausschnitt, Freiform, Fenster oder Vollbild. Im Grunde ruft dies das Snipping Tool auf, das deutlich besser ist als die älteren Windows-Ausschneidemethoden. Das Besondere daran: Ihre Auswahl wird direkt in die Zwischenablage kopiert – und Sie erhalten eine Benachrichtigung, ob Sie darauf klicken und es in einem Editor öffnen oder einfach irgendwo einfügen können. Dies ist nützlich, wenn Sie einen genauen Ausschnitt Ihres Bildschirms benötigen, insbesondere für Tutorials oder die Freigabe eines bestimmten App-Fensters.
Methode 3: Direkt mit Snipping Tool oder Snip & Sketch speichern
Wenn Sie lieber direkt in einer Datei speichern möchten, anstatt die Zwischenablage zu bearbeiten, öffnen Sie Snipping & Sketch (Sie finden es im Startmenü oder geben es einfach ein).Klicken Sie anschließend auf Neu und wählen Sie die gewünschte Ausschnittform (Rechteck, Freiform, Fenster, Vollbild).Nach der Aufnahme öffnet sich ein kleiner Editor, in dem Sie bei Bedarf Anmerkungen hinzufügen oder zuschneiden können. Klicken Sie anschließend auf Speichern unter oder speichern Sie Ctrl + Sdas Bild einfach an einem praktischen Ort wie Bilder\Screenshots.Ändern Sie den Standardspeicherort jedoch in den App-Einstellungen, da Windows normalerweise alles im Standardordner „Bilder“ ablegt, sofern Sie nichts anderes angeben.
Extra-Tipps: Tipps für bessere Screenshots
- Nutzen Sie die integrierte Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“ für mehr Kontrolle : Sie ist in der Regel besser, als sich ausschließlich auf PrtScn zu verlassen. Außerdem bietet sie Optionen für die verzögerte Aufnahme, wenn Sie Screenshots von Menüs oder Dropdown-Menüs erstellen möchten.
- Richten Sie automatisches Speichern mit OneDrive ein : Wenn Sie so faul sind wie ich, können Sie durch Aktivieren der OneDrive-Bildschirmaufnahmesynchronisierung Screenshots automatisch in Ihre Cloud hochladen – ganz ohne Aufwand.
- Tastaturkürzel machen das Leben leichter : Merken Sie sich diese Windows + Shift + Sfür kurze Ausschnitte, besonders wenn Sie sie regelmäßig verwenden. Das ist schneller, als in Menüs zu suchen.
- Überprüfen Sie Ihre Zwischenablage : Manchmal PrtScnscheint nach dem Drücken von nichts zu passieren, weil die Zwischenablage voll ist oder etwas sie blockiert. Verwenden Sie Tools wie Zwischenablage-Manager, um zu sehen, was gespeichert ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich am schnellsten einen Screenshot machen?
Klicken Sie einfach auf PrtScn( ) und fügen Sie es Ctrl + Vin ein Dokument oder ein Malprogramm ein. Wenn Sie mehr Kontrolle benötigen, ist die Snipping-Tastenkombination schneller als das Durchsuchen von Menüs.
Wie finde ich meine Screenshots, nachdem ich sie aufgenommen habe?
Wenn Sie PrtScnScreenshots verwendet haben, befinden sie sich in Ihrer Zwischenablage – Sie müssen sie also einfügen! Mit Snipping & Sketch erhalten Sie jedoch eine Aufforderung zum Speichern oder Kopieren. Manchmal, wenn Windows Screenshots automatisch speichert (z. B.in C:\Benutzer\
Kann ich Screenshots in Windows 11 automatisieren?
Nicht wirklich nativ – Windows verfügt nicht über einen integrierten Planer für Screenshots, aber Drittanbieter-Apps wie ShareX oder Skripte mit Taskplaner können geplante Aufnahmen durchführen. Oder probieren Sie den verzögerten Ausschnitt in Snip & Sketch aus, um eine Aufnahme zeitlich zu planen (z. B.mit 5 Sekunden Verzögerung).Nicht perfekt, aber im Notfall funktioniert es.
Zusammenfassung
- PrtScn kopiert den gesamten Bildschirm in die Zwischenablage und ist bereit zum Einfügen.
- Mit Alt + PrtScn wird nur das aktive Fenster erfasst.
- Windows + Umschalt + S öffnet ein Snip-Menü für präzise Aufnahmen.
- Die Snip & Sketch-App ermöglicht direktes Speichern, Bearbeiten und weitere Optionen.
- Aktivieren Sie den automatischen OneDrive-Upload für die Cloud-Sicherung von Screenshots.
Zusammenfassung
Die Screenshot-Optionen von Windows 11 zu verstehen, ist nicht besonders kompliziert – sobald man sich daran gewöhnt hat, welche Tastenkombination was bewirkt, wird es zur Selbstverständlichkeit. Die integrierten Tools decken die meisten grundlegenden Bedürfnisse ab, aber für erweiterte Funktionen wie geplante Aufnahmen oder automatische Bearbeitungen sind Drittanbieter-Apps die beste Lösung. Es ist etwas seltsam, dass Windows einige dieser Funktionen etwas versteckt oder inkonsistent gestaltet, aber mit etwas Übung und der Kenntnis der Tastenkombinationen kann man viel Zeit sparen. Hoffentlich spart dies jemandem, der versucht, genau das perfekte Fenster oder einen Teil des Bildschirms zu erfassen, ein paar Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Fotografieren!