Sich mit geteilten Bildschirmen unter Windows vertraut zu machen, kann die Produktivität deutlich steigern. Es ist zwar etwas seltsam, dass Windows dies nicht mehr deutlich macht, aber das Ziehen von Fenstern an den Rand funktioniert immer noch, wenn man weiß, wo man suchen muss. Manchmal funktioniert die Einrastfunktion einfach nicht sofort, oder Sie haben einige Einstellungen unbewusst deaktiviert. So oder so kann dies ein entscheidender Vorteil sein, wenn Sie es satt haben, ständig hin und her zu wechseln oder Fenster manuell zu skalieren. Einmal eingerichtet, läuft es reibungslos – Sie erhalten mehrere Fenster nebeneinander, was Multitasking deutlich erleichtert.
So erstellen Sie einen geteilten Bildschirm unter Windows
Öffnen Sie schnell alle gewünschten Inhalte
Bevor Sie Snap verwenden, öffnen Sie alles, was Sie nutzen möchten. So sind alle Ihre Apps bereit, wenn Snap verfügbar ist. Das verhindert Chaos.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Windows-Version aktuell ist – manchmal sind ungewöhnliche Funktionen auf veraltete Betriebssystemversionen zurückzuführen.
Schritt 1: Ein Fenster an der Seite ausrichten
- Klicken Sie auf die Titelleiste eines Fensters, halten Sie sie gedrückt und ziehen Sie sie dann an den linken oder rechten Bildschirmrand. Bei manchen Einstellungen dauert es einen Moment, bis sie einrastet. Ziehen Sie sie aber so lange, bis Sie einen schwachen Umriss oder Schatten sehen, der die Stelle markiert, an der sie einrastet.
- Sobald es einrastet, füllt es den halben Bildschirm aus. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, versuchen Sie es erneut – Windows kann manchmal etwas pingelig sein.
Schritt 2: Wählen Sie das andere Fenster
- Nachdem Ihr erstes Fenster positioniert ist, sollte Windows auf der gegenüberliegenden Seite Miniaturansichten anderer geöffneter Apps anzeigen. Andernfalls müssen Sie die gewünschten Apps möglicherweise manuell öffnen.
- Klicken Sie auf die gewünschte Hälfte, und sie wird einrasten und die andere Hälfte ausfüllen. Ganz einfach, oder?
Schritt 3: Passen Sie die Größe an
- Ziehen Sie die Trennlinie in der Mitte, um die Größe beider Fenster zu ändern. Dies funktioniert problemlos: Ziehen Sie nach links, um dem rechten Fenster mehr Platz zu geben, und umgekehrt.
- Manchmal kommt es hier zu Störungen bei Windows, insbesondere nach Updates, aber im Allgemeinen ist es zuverlässig.
Schritt 4: Volle Größe / Ausrasten
- Um zum vollständigen Fenster zurückzukehren, ziehen Sie es einfach vom Rand weg oder doppelklicken Sie auf die Titelleiste. Das ist ganz einfach – es sind keine versteckten Optionen erforderlich.
- Hinweis: Manchmal hilft ein Neustart von Windows oder der App selbst, wenn das Einrasten nicht funktioniert. Es ist ärgerlich, aber wahr.
Tipps für eine bessere Funktionsweise geteilter Bildschirme
- Tastenkombination: Windows + Left oder Windows + Rightschnelles Einrasten. Funktioniert manchmal, aber da nicht immer richtig fokussiert wird, lohnt es sich, zu üben.
- Mithilfe der Aufgabenansicht (drücken Sie Windows + Tab) können Sie zwischen mehreren Fenstern wechseln – praktisch, wenn Sie dies mit Snap kombinieren möchten, um Ihren Arbeitsablauf schnell zu verbessern.
- Snap Assist sollte standardmäßig aktiviert sein.Überprüfen Sie unter Einstellungen > System > Multitasking die Option „Fenster einrasten“, falls diese deaktiviert ist. Manchmal wird diese Funktion durch Updates zurückgesetzt.
- Sie möchten vier Fenster? Ziehen Sie jedes in eine Ecke, um ein Quadrantenraster zu erstellen. Das ist knifflig, aber machbar. Windows 11 macht das einfacher; Windows 10 erfordert etwas mehr manuelle Arbeit.
- Wenn die Aufteilung nicht ausreicht, sind mehrere Desktops die Lösung. Mit Windows + Strg + D können Sie neue Desktops für einzelne Aufgaben hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich Snap Assist unter Windows?
Es ist wahrscheinlich bereits aktiviert, aber sicherheitshalber: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und aktivieren Sie die Option „Fenster anheften “.Stellen Sie sicher, dass die Option „Anheften von Fenstern anzeigen, wenn ich mit der Maus über ein Fenster fahre“ oder ähnliche Optionen aktiviert sind, insbesondere unter Windows 11.
Kann ich meinen Bildschirm in mehr als zwei Fenster aufteilen?
Ja, bis zu vier Anwendungen können in den Quadranten ausgerichtet werden. Ziehen Sie in die Ecken oder nutzen Sie die Einrasthilfe, wenn Sie visuelle Hinweise bevorzugen. Das erleichtert die präzise Positionierung.
Was ist, wenn das Einrasten einfach nicht funktioniert?
Überprüfen Sie, ob Snap Assist aktiviert ist. Starten Sie Ihren PC neu – Windows reagiert nach Updates manchmal merkwürdig. Oder deaktivieren Sie die Funktion in den Einstellungen und aktivieren Sie sie anschließend erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Grafiktreiber aktuell ist – auch Grafikkartenprobleme können das Snapping beeinträchtigen.
Gibt es Tastaturkürzel für den geteilten Bildschirm?
Absolut. Wie gesagt, Windows + Left Arrowoder Windows + Right Arrowerledigt die meisten Aufgaben. Nutzen Sie Windows + Upoder Downzum Maximieren oder Minimieren, falls nötig. Aber Vorsicht: Je nach System funktionieren manche Tastenkombinationen möglicherweise nicht einwandfrei, insbesondere bei benutzerdefinierten Setups oder älteren Windows-Versionen.
Kann ich das unter Windows 7 tun?
So in etwa. Es ist manueller, man zieht Fenster einfach an die Seiten. Kein Snap Assist, kein schickes Rastersystem. Windows 7 unterstützte das Ziehen zum Einrasten, aber es ist nicht so intuitiv und flexibel wie in Windows 10 oder 11. Natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Ihre Apps und bereiten Sie Ihre Fenster vor.
- Ziehen Sie ein Fenster an den Bildschirmrand, bis es einrastet.
- Wählen Sie ein anderes für die gegenüberliegende Seite.
- Passen Sie die Einstellung an, indem Sie die Trennlinie in der Mitte ziehen.
- Doppelklicken Sie oder ziehen Sie weg, um die Ausrichtung aufzuheben und zu maximieren.
Zusammenfassung
Die Bedienung geteilter Bildschirme kann anfangs etwas frustrierend sein, besonders wenn Windows nicht mitspielt. Sobald man die Tastenkombinationen und Einstellungen aber raus hat, geht es deutlich schneller. Kein hektisches Ändern der Größe oder verrücktes Alt-Tab-Gedrückthalten mehr – alles ist direkt nebeneinander. Aber Achtung: Windows muss gelegentlich neu gestartet oder auf Updates geprüft werden, wenn etwas schiefgeht. Wundern Sie sich also nicht, wenn nicht gleich alles perfekt ist. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen Zeit und Nerven. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!