Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, ist wichtiger, als es vielleicht scheint, insbesondere bei Updates oder Kompatibilitätsproblemen. Manchmal aktualisiert sich Windows im Hintergrund, oder Sie verwenden ein älteres Betriebssystem, das ziemlich veraltet ist. Die genaue Version zu kennen, hilft bei der Fehlerbehebung, bei Treibern und stellt sicher, dass Ihre Software kompatibel bleibt. Außerdem ist es irgendwie befriedigend, diese Informationen endlich ohne viel Aufwand zu erhalten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden, oder Ihre Build-Nummer für einen technischen Support-Chat bestätigen müssen, ist dies die schnelle und einfache Methode – kein ewiges Suchen in Menüs. Je nach Setup kann dies manchmal etwas inkonsistent sein. Auf manchen PCs, insbesondere älteren oder benutzerdefinierten Setups, sehen die Einstellungsmenüs möglicherweise etwas anders aus oder befinden sich an ungewöhnlichen Stellen. Und der Befehl „winver“? Das ist wahrscheinlich die schnellste Lösung, wenn Sie nur eine schnelle Antwort benötigen, ohne lange herumklicken zu müssen. Ehrlich gesagt lohnt es sich, beide Methoden in der Hinterhand zu haben, da Windows manchmal gerne Dinge versteckt oder den Zugriff etwas komplizierter gestaltet. Hier sind einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die im Allgemeinen funktionieren, und ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Version problemlos zu finden.
So finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie verwenden
Methode 1: Verwenden Sie das Einstellungsmenü – weil dies die Standardmethode ist
Dies ist die einfachste Vorgehensweise, sofern die App „Einstellungen“ einwandfrei funktioniert. Navigieren Sie zu „Startmenü“ > „Einstellungen“ (klicken Sie auf das Zahnradsymbol).Dort gehen Sie zu „System“ > „Info“. Unter „Windows-Spezifikationen“ finden Sie Ihre Edition, Version und Buildnummer – praktisch alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen. Scrollen Sie einfach ein wenig nach unten, und Sie finden sie direkt.
Warum es hilft: Die meisten Nutzer bevorzugen diese Methode, da sie eine visuelle, detaillierte Aufschlüsselung direkt aus dem System liefert. Dies gilt, wenn Ihr Gerät einigermaßen aktuell ist und Sie normal navigieren können.
Wann es zutrifft: Wenn Sie normal auf die Einstellungen zugreifen können und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig herumzuklicken. Ich bin mir nicht sicher, warum es bei manchen Setups nicht funktioniert, aber manchmal hängen die Einstellungen einfach oder stürzen ab, insbesondere nach großen Updates.
Was Sie erwartet: Ein übersichtlicher Bildschirm mit Edition, Version und Betriebssystem-Build. Die Anzeige ist präzise und zuverlässig, vorausgesetzt, die Einstellungen öffnen sich problemlos.
Eine kurze Randbemerkung: Wenn sich die Einstellungen nicht öffnen lassen, gibt es unten eine Alternative mit dem Befehl „winver“.
Methode 2: Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ – denn manchmal hat Windows andere Pläne
Etwas seltsam, aber wenn Sie winver
im Ausführen-Dialogfeld etwas eingeben, öffnet sich ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und den Build-Informationen. Um das Ausführen-Feld zu öffnen, drücken Sie Win + R, geben Sie ein winver
und drücken Sie dann Enter. Ein Fenster mit dem Titel „Über Windows“ wird angezeigt und bietet Ihnen einen kurzen Überblick über Ihre Betriebssystemversion und Build-Nummer.
Warum es hilft: Es ist schnell, erfordert kein Klicken in den Einstellungen und funktioniert unabhängig von Ihrer Desktop-Umgebung. Gut, wenn die Einstellungen kaputt oder nicht zugänglich sind.
Wann es gilt: Wenn Sie schnell eine Antwort benötigen oder das Einstellungsmenü einfach nicht funktioniert. Bei manchen Setups ist der Befehl „winver“ die einzige zuverlässige Möglichkeit, Informationen abzurufen, ohne sich durch umfangreiche Menüs navigieren zu müssen.
Was Sie erwartet: Ein kleines Fenster mit der Meldung „Version 21H2“, „OS Build 19044.2728“ oder etwas Ähnlichem. Nichts Besonderes, aber ausreichend für die meisten Fehlerbehebungen oder Kompatibilitätsprüfungen.
Ach ja, und noch ein kleiner Hinweis: Manchmal kann das „Winver“-Fenster etwas verzögert erscheinen oder nicht das aktuellste Update anzeigen, wenn Sie gerade ein Systemupdate installiert und noch nicht neugestartet haben. Wenn es also veraltet aussieht, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut.
Zusätzliche Tipps zum Überprüfen Ihrer Windows-Version
- Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand, indem Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update gehen. Wenn Ihre Version sehr alt ist, werden Sie wahrscheinlich zu Updates aufgefordert, die manchmal auch Ihre Build-Informationen aktualisieren können.
- Wenn sich Ihr System seltsam verhält oder auf einer alten Version festhängt, kann ein Test mit dem Windows-Update-Assistenten von Microsoft helfen, herauszufinden, was Ihnen entgeht.
- Eine kurze Notiz Ihrer Versionsinformationen kann bei späterer Fehlerbehebung viel Ärger ersparen. Erstellen Sie einfach eine einfache Textdatei oder einen Screenshot.
- Technisch versiertere Benutzer können bei Bedarf durch Überprüfen der Datei
C:\Windows\System32\license.rtf
oder Verwenden von PowerShellGet-ComputerInfo | Select OsName, OsVersion, OsBuildNumber
ausführlichere Informationen erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich meine Windows-Version, ohne die Einstellungen zu öffnen?
Drücken Sie einfach Win + R, geben Sie ein winver
und drücken Sie Enter. Daraufhin wird schnell und unkompliziert ein kleines Fenster mit allen benötigten Informationen geöffnet.
Gibt es eine Möglichkeit, dies unter Windows 7 oder früher zu tun?
Ja, unter Windows 7 können Sie Systemsteuerung > System und Sicherheit > System öffnen. Die Versionsinformationen finden Sie direkt im Systemfenster. Oder, noch einfacher: Klicken Sie einfach auf Win + Pause/Break– diese Verknüpfung öffnet direkt das Fenster mit den Systemeigenschaften.
Warum sollte ich mich überhaupt um meine Windows-Version kümmern?
Bei der Fehlerbehebung, der Entscheidung, welche Software oder Treiber installiert werden sollen oder bei der Kompatibilitätsprüfung ist die Kenntnis der genauen Version hilfreich. Sicherheitsupdates werden in der Regel nur für bestimmte Windows-Versionen bereitgestellt. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist, wenn ich überhaupt nicht auf die Einstellungen zugreifen kann?
Keine Sorge, dann winver
ist der Befehl praktisch. Sie können auch versuchen, die Systeminformationen über Systemsteuerung > System zu öffnen. Manchmal sind Systemdateien beschädigt oder fehlerhaft, aber normalerweise funktioniert es trotzdem.
Wie oft sollte ich meine Windows-Version überprüfen?
Ehrlich gesagt, nur wenn Sie neue Software installieren, Fehler beheben oder Windows Sie zu Updates auffordert. Es ist jedoch ratsam, nach großen Updates oder Neuinstallationen zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü oder drücken SieWin + R
- Verwenden Sie Einstellungen oder führen Sie
winver
- Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen oder Popup-Informationen
Zusammenfassung
Die Windows-Version zu erhalten, ist zwar einfach, aber überraschend hilfreich. Egal, ob Sie ein Problem beheben oder einfach nur neugierig sind – mit diesen Methoden erhalten Sie immer schnell die benötigten Informationen. Manchmal gibt Windows seine Geheimnisse nicht preis, aber meistens reichen ein paar schnelle Tastendrücke. Hoffentlich kann jemand ohne großen Aufwand an seine Informationen gelangen!