Den PC-Namen unter Windows 11 zu finden, mag selbstverständlich erscheinen. Ehrlich gesagt ist es jedoch überraschend einfach, sich in den Menüs zu verheddern oder diese Information zu vergessen, wenn man sie schnell braucht – insbesondere beim Einrichten eines Netzwerks oder bei der Fehlerbehebung. Der gesamte Vorgang ist recht einfach, wenn man den Schritten folgt. In der Praxis haben jedoch einige Benutzer Schwierigkeiten oder verirren sich beim Versuch, die richtige Stelle zu finden. Dieser Leitfaden soll Ihnen daher Zeit und Frust ersparen und Ihnen die zuverlässigsten Methoden zum Finden des PC-Namens zeigen, egal ob Sie ein Computerneuling sind oder sich einfach nicht erinnern können, wo diese Information in letzter Zeit versteckt wurde.
So finden Sie den PC-Namen unter Windows 11
Über die Einstellungen zum PC-Namen gelangen – der übliche Weg
Der schnellste Weg führt wahrscheinlich über die App „Einstellungen“.Öffnen Sie „Start“ und klicken Sie auf „Einstellungen“ (oder drücken Sie, Win + Iwenn Sie die App verkürzen möchten).Gehen Sie von dort zu „System“. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie unten in der Seitenleiste auf „Info“.Unter „ Gerätespezifikationen “ finden Sie den Gerätenamen – die Identität Ihres PCs in Ihrem Netzwerk. Es klingt unglaublich einfach, aber manche Setups zeigen diese Informationen nicht sofort an, wenn Windows nicht vollständig aktualisiert ist oder kürzlich Probleme in den Netzwerkeinstellungen aufgetreten sind. In der Regel ist die Information aber trotzdem vorhanden.
Verwenden der Eingabeaufforderung oder des Windows-Terminals, wenn die Einstellungen Probleme bereiten
Manchmal ist das Menü etwas ruckelig, oder Sie mögen einfach schnelle Befehle. In diesem Fall hilft es, die Eingabeaufforderung oder das Windows-TerminalWin + R zu öffnen. Drücken Sie einfach, geben Sie cmd
oder ein wt
und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann ein hostname
und drücken Sie Enter. Zack – die Ausgabe ist der Name Ihres Computers. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Methode ist immer zuverlässig – auf manchen Rechnern schlägt sie beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Aber hey, es ist schnell und erfordert kein Herumfummeln in Menüs.
Überprüfen netzwerkbezogener Informationen oder Umbenennen Ihres PCs
Wenn Sie Ihren PC umbenennen möchten oder seine Netzwerkbezeichnung überprüfen möchten, ist es oft einfacher, wie bereits erwähnt, zum Info-Bildschirm zu springen. Wenn Sie die Eingabe jedoch über die Befehlszeile bestätigen möchten, versuchen Sie es mit netsh interface show interface
oder sogar mit Netzwerkbefehlen. Natürlich ist das Ändern des Namens in den Einstellungen unter „Info “ ganz einfach: Klicken Sie einfach auf „ Diesen PC umbenennen“ und folgen Sie den Anweisungen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nach der entsprechenden Aufforderung einen Neustart durchführen, da Windows Änderungen manchmal nicht sofort übernimmt.
Trotzdem verhält sich Windows manchmal einfach seltsam. Wenn die PC-Namensinformationen hartnäckig sind oder fehlen, müssen Sie möglicherweise neu starten oder nach Updates suchen. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber so ist Windows nun einmal – man bleibt immer auf dem Laufenden.
Tipps zum Finden Ihres PC-Namens unter Windows 11
- Verwenden Sie die Suchleiste im Startmenü, um die Einstellungen schneller zu finden, wenn Sie in Eile sind.
- Der PC-Name ist nicht in Stein gemeißelt – Sie können ihn jederzeit unter Einstellungen > System > Info ändern.
- Oder geben Sie einfach schnell etwas
hostname
in die Befehlszeile ein. Funktioniert jedes Mal, ohne viel Aufhebens. - Wählen Sie einen Namen, der leicht zu erkennen ist – insbesondere, wenn Sie viele Geräte haben.„Wohnzimmer-PC“ ist besser als jede beliebige Zahlenkombination, oder?
- Wenn der Standardname verwirrend oder zu lang ist, sollten Sie ihn umbenennen, um es sich später einfacher zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist so schlimm daran, den Namen meines PCs zu kennen?
Im Grunde dient es dazu, Ihr Gerät in einem Netzwerk zu identifizieren. Wenn Sie Dateien freigeben oder eine Verbindung zu anderen Geräten herstellen, ist der PC-Name so ziemlich das Erste, was diese sehen.
Kann ich den Namen meines Windows 11-PCs ändern, ohne etwas durcheinander zu bringen?
Ja, geh einfach zu Einstellungen > System > Info und klicke auf „Diesen PC umbenennen“. Nach einem Neustart wird die Änderung wirksam. Kein Problem.Ändere die Änderung aber nicht, während du aktiv mit einem kritischen Netzwerk verbunden bist oder gerade große Updates durchführst, da sonst seltsame Dinge passieren können.
Ist der PC-Name derselbe wie meine IP-Adresse?
Nein, völlig anders. Der PC-Name ist eine benutzerfreundliche Kennung, während die IP-Adresse eher Ihrer Hausadresse ähnelt – numerisch und schwer zu merken. Beide sind nützlich, aber aus völlig unterschiedlichen Gründen.
Warum wird mein PC-Name nicht in den Einstellungen angezeigt?
Möglicherweise liegt ein Windows-Fehler oder ein Update-Problem vor. Aktualisieren Sie zunächst Windows und besuchen Sie dann die Info -Seite erneut. Alternativ können Sie es mit der Kommandozeile versuchen; hier ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass es zu Fehlern kommt.
Werden durch die Änderung meines PC-Namens meine Dateien oder Programme durcheinandergebracht?
Überhaupt nicht. Es ist lediglich eine Bezeichnung für die Identität Ihres PCs im Netzwerk. Ihre Dateien, Apps und Einstellungen bleiben unberührt. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn sich die Änderung komisch anfühlt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über Start oder Win + I.
- Gehen Sie zu System.
- Klicken Sie auf Info.
- Überprüfen Sie den Gerätenamen.
- Schreiben Sie es auf oder merken Sie es sich für später.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt kann das Wissen, wie man den PC-Namen schnell findet und ändert, viel Ärger ersparen, insbesondere beim Jonglieren mit mehreren Geräten oder bei der Fehlerbehebung in Netzwerken. Die integrierten Optionen sind nach der Eingewöhnung recht einfach, aber viele vermissen die einfachsten Wege wie die Kommandozeile oder die Schnellsuche im Menü. Hoffentlich spart das etwas Ärger und macht Ihnen das Leben ein wenig leichter. Zumindest ist es eine Unbekannte weniger bei der Lösung von Netzwerk- oder Geräteproblemen.