So ermitteln Sie Ihre Windows-Version: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Herauszufinden, welche Windows-Version auf Ihrem Rechner läuft, ist überraschend nützlich, insbesondere wenn es um Kompatibilität, Fehlerbehebung oder die Aktualisierung geht. Manchmal lässt sich ein Programm nicht richtig installieren oder ausführen, weil es nicht mit Ihrem System kompatibel ist. Oder Sie müssen aus Supportgründen überprüfen, ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden. Es mag einfach klingen, aber die Suche nach dem richtigen Menü ist nicht immer offensichtlich – Windows kann Dinge ziemlich gut verbergen. Diese Kurzanleitung hilft, diese Verwirrung zu beseitigen und zeigt genau, wo Sie suchen müssen, welche Befehle oder Einstellungen Sie verwenden müssen und wie Sie die benötigten Informationen ohne großen Zeitaufwand erhalten.

Letztendlich kann die Kenntnis Ihrer Windows-Version einiges an Ärger ersparen und die Bearbeitung von Updates oder Supportanfragen deutlich vereinfachen. Egal, ob Sie ein erfahrener Technikveteran sind oder nur herumstöbern – diese Schritte sind so einfach, dass sie unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau funktionieren. Und ja, es ist schon etwas seltsam, dass manche Details in Windows versteckt sind, wie zum Beispiel der Abschnitt „Info“, aber wenn Sie ihn erst einmal gefunden haben, ist alles bestens.

So sehen Sie, welche Windows-Version Sie haben

Diese Informationen zu erhalten, ist nicht nur eine Frage der Neugier – die Kenntnis Ihrer Version hilft Ihnen, den Download inkompatibler Apps zu vermeiden, Probleme besser zu beheben und sich auf wichtige Updates vorzubereiten. Hier finden Sie die genaue Anleitung, wie Sie herausfinden, was unter der Haube läuft. Sie brauchen keine spezielle Software – mit ein paar Klicks oder Befehlen sind Sie auf dem Laufenden. Eine kleine Warnung: Manchmal gestaltet Windows die Suche etwas komplizierter. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie die Informationen nicht sofort sehen. Normalerweise finden Sie sie versteckt in den Einstellungen, aber es gibt auch direktere Methoden.

Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs

  • Öffnen Sie zunächst das Startmenü. Am einfachsten geht das, indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke klicken.
  • Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Falls das Menü ausgeblendet ist, tippen Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Taste Enter.
  • Suchen und wählen Sie in den Einstellungen „System“ aus. Dies steht normalerweise ganz oben in der Liste oder fast ganz oben.
  • Scrollen Sie in der Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf Info. Manchmal müssen Sie ziemlich weit scrollen – Windows ist da seltsam.

Unter Windows-Spezifikationen sehen Sie Ihre Edition (z. B.Windows 10 Home/Pro oder Windows 11 Home/Pro) und Ihre Versionsnummer. Manchmal ist es nur eine Nummer wie 22H2 oder 21H2, aber das sind die wichtigsten Informationen, die Sie benötigen.

Methode 2: Verwenden winverdes Befehls in Ausführen oder der Eingabeaufforderung

  • Klicken Sie auf Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter.
  • Es öffnet sich ein kleines Fenster, das Ihre Windows-Version und Buildnummer anzeigt – schnell und unkompliziert.

Ehrlich gesagt ist diese wahrscheinlich die schnellste, wenn Sie nur einen kurzen Blick darauf werfen möchten, insbesondere wenn Sie mit Befehlen vertrauter sind. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen dauerte es ein paar Versuche – Windows kann da schon komisch sein.

Methode 3: Verwenden von PowerShell

  • Geben Sie PowerShell in die Suchleiste des Startmenüs ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und führen Sie es als Administrator aus.
  • Geben Sie diesen Befehl ein:Get-ComputerInfo | Select-Object WindowsProductName, WindowsVersion, OsBuildNumber
  • Drücken Sie Enter. Es werden detaillierte Informationen ausgegeben. Der WindowsProductName gibt die Edition an, während WindowsVersion und OsBuildNumber zusätzliche Details liefern.

Diese Methode ist für die meisten etwas übertrieben, aber nützlich, wenn Sie schnell detaillierte Systeminformationen benötigen. Manchmal sind die Eingabeaufforderung oder die Skripte zuverlässiger, wenn Windows sich nicht richtig verhält.

Tipps zum Überprüfen Ihres Windows-Betriebssystems

  • Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand – das ist fast immer eine gute Idee, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Zu wissen, ob es sich um Home oder Pro handelt, kann sich darauf auswirken, auf welche Funktionen Sie Zugriff haben, insbesondere für geschäftliche oder erweiterte Aufgaben.
  • Wenn Sie das Klicken durch Menüs stört, geben Sie einfach winver„Ausführen“ oder „PowerShell“ ein und erhalten Sie die Informationen sofort.
  • Aktualisieren Sie Ihr System regelmäßig – Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update, denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Wenn Sie dies zur Fehlerbehebung tun, können Sie mit der Build-Nummer leichter Anleitungen oder Supportinformationen genauer zuordnen.

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, ob ich Windows 10 oder 11 habe?

Diese Informationen finden Sie direkt im Abschnitt „Info“ der Einstellungen oder im Windows- Fenster. Sie sehen dort eine eindeutige Bezeichnung – „Windows 10“ oder „Windows 11“.

Kann ich meine Windows-Version überprüfen, ohne mich anzumelden?

Nicht wirklich, es sei denn, Sie werfen während des Startbildschirms einen Blick darauf. Dort wird möglicherweise ein Hinweis angezeigt. Andernfalls müssen Sie sich anmelden, um detaillierte Informationen zu erhalten – entweder über die Einstellungen oder über die Kommandozeile.

Was mache ich, wenn mein Windows veraltet ist?

Navigieren Sie am besten zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update. Klicken Sie dort auf „ Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates. Normalerweise hilft dies, Fehler und Sicherheitslücken zu beheben.

Ist die Windows-Version identisch mit der Build-Nummer?

So in etwa. Ihre Windows-Version ist wie das große Etikett (z. B.Windows 10 oder 11), während die Buildnummer eine detailliertere Updatekennung ist – stellen Sie sie sich als einen bestimmten Patchsatz innerhalb dieser Version vor.

Warum ist es wichtig, meine Windows-Version zu kennen?

Mithilfe dieser Informationen können Sie die Installation inkompatibler Software vermeiden, sicherstellen, dass Sie die richtigen Updates erhalten, und die Fehlerbehebung erheblich beschleunigen – insbesondere, wenn der technische Support nach Einzelheiten fragt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü oder drücken Sie Windows + R.
  • Geben Sie „Einstellungen“ > „System“ > „Info “ ein winveroder gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Info“.
  • Suchen Sie nach Informationen zu Ihrer Windows-Edition und -Version.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es kein Hexenwerk, die Windows-Version zu überprüfen, aber es ist überraschend praktisch, sie zur Hand zu haben. Ob zur Fehlerbehebung oder einfach nur, um auf dem Laufenden zu bleiben – diese schnellen Methoden sollten die meisten Szenarien abdecken. Es ist eines dieser Dinge, über die man erst nachdenkt, wenn man auf ein Kompatibilitätsproblem stößt und sich dann wünscht, man wüsste genau, was man ausführt.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Einfach, schnell und zuverlässig – was will man mehr von einer kleinen Systeminformation?