So ermitteln Sie Ihre Windows-Version: Eine schnelle und einfache Anleitung

Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, ist kein Hexenwerk, kann aber etwas mühsam sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Manchmal benötigen Sie diese Informationen zur Fehlerbehebung, für Kompatibilitätsprüfungen oder einfach, um sicherzustellen, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist. Glücklicherweise macht es Windows Ihnen ziemlich einfach, aber es gibt ein paar Möglichkeiten, die je nach Konfiguration oder Stimmung besser funktionieren. Manchmal reicht es, einfach durch die Einstellungen zu klicken, manchmal reicht vielleicht ein kurzer Befehl oder eine Tastenkombination. Es ist etwas seltsam, aber diese kleinen Schritte können Ihnen später viel Kopfzerbrechen ersparen.

So finden Sie die Windows-Version

Auch wenn es trivial erscheinen mag, ist die Kenntnis der genauen Windows-Version und des Builds hilfreich beim Herunterladen der richtigen Treiber, beim Einspielen von Updates oder bei der Inanspruchnahme von technischem Support. Und wenn Sie sich für die Details der Systemanforderungen interessieren, ist es gut, diese Informationen von Anfang an zu kennen. Sobald Sie sich an diese Schritte gewöhnt haben, ist es ein Kinderspiel – obwohl es auf einem Rechner gefühlt zwei Minuten gedauert hat, hat Windows auf einem anderen beschlossen, diese Informationen für eine Weile zu verbergen. Typisches Windows-Verhalten, versteht sich.

Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Einstellungen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke – keine Überraschung.
  • Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Es ist leicht zu übersehen, wenn Sie danach suchen, aber es ist genau dort.
  • Dadurch wird das Kontrollzentrum für die meisten Windows-Einstellungen geöffnet. Meistens harmlos, aber manchmal dauert das Laden eine Sekunde.

Navigieren Sie zu System > Info

  • Klicken Sie in den Einstellungen auf System, normalerweise oben in der Menüliste.
  • Scrollen Sie in der Seitenleiste etwas nach unten und klicken Sie auf „Info“.
  • Diese Seite ist im Grunde das Dossier Ihres Systems, voller kleiner Informationshäppchen.

Suchen Sie nach Windows-Spezifikationen

  • Der Abschnitt mit den Windows-Spezifikationen ist das, was Sie brauchen. Dort erfahren Sie Ihre Edition (z. B.Home oder Pro) und die Versionsnummer (z. B.22H2).
  • Bei einigen Setups wird möglicherweise auch der Betriebssystem-Build angezeigt (z. B.19045.2006), was bei der Behebung bestimmter Fehler oder Kompatibilitätsprobleme nützlich sein kann.

Sobald Sie diese Informationen sehen, sind Sie im Grunde startklar. Diese Informationen sind Gold wert, wenn Sie eine neue App installieren oder einen Fehler beheben möchten, insbesondere wenn ein Mitarbeiter des technischen Supports nach Ihrer Version fragt. Und ehrlich gesagt ist es einfach gut zu wissen, falls Windows hinter Ihrem Rücken heimlich Updates oder Änderungen vornimmt.

Alternative Methoden für schnellere Kontrollen

  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung: Öffnen Sie sie und geben Sie ein winver. Daraufhin wird ein Fenster mit Ihrer genauen Windows-Version und dem Build angezeigt. Ziemlich schnell und unkompliziert, aber immer zuverlässig.
  • Abkürzung: Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein winverund drücken Sie die Eingabetaste. Sie erhalten sofort die Versionsinformationen, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ auf Ihrem Desktop oder im Datei-Explorer und wählen Sie dann „Eigenschaften“. Dadurch wird die Systeminformationsseite geöffnet, auf der erneut Ihre Windows-Edition, -Version und die Hardwarespezifikationen angezeigt werden. Nicht so detailliert wie der Abschnitt „Info“, aber schneller für einen schnellen Überblick.

In den meisten Fällen decken diese Methoden alle Ihre Anforderungen ab. Sobald Sie die Informationen haben, können Sie feststellen, ob es Zeit für ein Update, ein Rollback oder einfach die Überprüfung Ihres Betriebssystems ist. Manchmal scheint Windows diese Informationen je nach Update an verschiedenen Stellen zu verstecken – es ist also nie verkehrt, ein paar dieser Methoden auszuprobieren.

Tipps zum Finden Ihrer Windows-Version

  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie winverfür einen schnellen Blick etwas ein.
  • Tastenkombination : Windows + R, dann winver.
  • Systemeigenschaften : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Dieser PC“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden : Suchen Sie regelmäßig nach Windows-Updates, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre Versionsnummer oft automatisch aktualisiert.
  • Kennen Sie Ihre Edition : Ob Home, Pro oder Enterprise – dies kann für die Kompatibilität oder Lizenzierung von Bedeutung sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich meine Windows-Version mithilfe der Eingabeaufforderung?

Geben Sie winver„Eingabeaufforderung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ein kleines Fenster öffnet sich und zeigt die Betriebssystemversion und den Build an. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es ist ein schneller Weg, ohne sich durch Menüs wühlen zu müssen.

Was ist der Unterschied zwischen Windows-Edition und -Version?

Die Edition (wie Home, Pro) bestimmt die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen, während die Version (wie 22H2, 21H1) auf die auf Ihrem System installierten Updates oder Releases verweist.

Kann ich meine Windows-Version überprüfen, ohne die Einstellungen zu öffnen?

Ja, drücken Sie einfach Windows + R, geben Sie ein winverund drücken Sie die Eingabetaste. Voila, Sie erhalten sofort das Versionsfenster. Denn manchmal muss Windows es komplizierter machen als nötig.

Warum sollte ich mich um meine Windows-Version kümmern?

Diese Informationen helfen Ihnen bei der Fehlerbehebung, beim Herunterladen kompatibler Apps oder bei der Beurteilung, ob ein Systemupdate erforderlich ist. Wenn Sie Ihre Spezifikationen kennen, sparen Sie sich später viel Rätselraten.

Wie oft sollte ich meine Systemversion überprüfen?

Wenn wichtige Updates veröffentlicht werden oder etwas nicht richtig funktioniert, lohnt sich eine kurze Überprüfung. Windows aktualisiert sich in der Regel automatisch, aber manuelle Überprüfungen sind nie verkehrt, insbesondere nach der Installation neuer Hardware oder Software.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie „Start“ und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Gehen Sie zu System und dann zu Info.
  • Suchen Sie in den Windows-Spezifikationen nach Versionsdetails.

Zusammenfassung

Die Kenntnis der Windows-Version ist nicht nur etwas für Computerfreaks – sie ist wirklich nützlich. Sie trägt dazu bei, dass Ihr System sicher, kompatibel und reibungslos läuft. Kurz gesagt: Nur eine kleine Information, die später viel Ärger erspart. Wenn Sie die Version kennen, haben Sie schon die Hälfte Ihrer Reparatur- oder Aktualisierungsarbeiten erledigt. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, Zeit zu sparen oder Verwirrung zu vermeiden. Viel Erfolg!