Die Suche nach Ihrer IP-Adresse unter Windows 10 mit der Eingabeaufforderung ist ehrlich gesagt ziemlich einfach – wenn Sie erst einmal damit zurechtkommen. Aber ja, es kann etwas verwirrend sein, wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich durch Menüs zu wühlen, oder wenn die Dinge einfach nicht wie erwartet funktionieren. Manchmal öffnen Sie die Eingabeaufforderung, führen „ipconfig“ aus und starren am Ende auf eine Reihe von Zahlen und fragen sich, welche Ihre ist. Und bei manchen Setups wird die IP möglicherweise als IPv6 statt IPv4 angezeigt, was Sie verwirren kann. Die gute Nachricht ist, dass diese Methode in den meisten Fällen funktioniert, insbesondere wenn Sie Ihre lokale IP schnell zur Fehlerbehebung oder Netzwerkeinrichtung sehen möchten. Beachten Sie jedoch, dass die angezeigte IP möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entspricht, wenn Ihr Netzwerk nicht richtig funktioniert oder Sie ein VPN verwenden.
So finden Sie die IP-Adresse unter Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung
Öffnen Sie das Startmenü und starten Sie die Eingabeaufforderung
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke – ja, das, mit dem sich alles öffnen lässt.
- Geben Sie „cmd“ in die Suchleiste ein. Dadurch wird die Eingabeaufforderung aufgerufen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Dies ist nicht immer notwendig, aber manchmal sind Netzwerkdetails hinter dem reinen Administratorzugriff verborgen.
Warum das? Einige Befehle benötigen erweiterte Berechtigungen, um vollständige Informationen anzuzeigen, insbesondere wenn Sie tiefere Netzwerkprobleme beheben oder detailliertere Netzwerkinformationen mit abrufen ipconfig /all
. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem schnellen Neustart. Natürlich macht Windows dies gerne etwas schwieriger, als es sein sollte.
Geben Sie ein ipconfig
und drücken Sie die Eingabetaste
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster einfach ein
ipconfig
und drücken Sie Enter.
Dieser Befehl gibt alle Netzwerkdetails aus, wie z. B.die Netzwerkadapterinformationen, den DHCP-Status, das Standard-Gateway und natürlich die IP-Adresse. Normalerweise suchen Sie nach der Zeile „IPv4-Adresse“. Das ist Ihre lokale IP-Adresse, die Ihnen Windows in Ihrem LAN anzeigt.
Finden Sie Ihre IP-Adresse und machen Sie sie verständlich
- Scrollen Sie nach unten zu dem Netzwerkadapter mit der Bezeichnung „Ethernet“ oder „WLAN“ – je nachdem, über welchen Adapter Sie verbunden sind.
- Suchen Sie nach der Zeile mit der Bezeichnung IPv4-Adresse. Sie sieht in etwa so aus
192.168.1.xxx
oder vielleicht10.0.0.xxx
. Das ist Ihre lokale IP.
Achtung: Es ist etwas seltsam, aber wenn Sie mehrere Netzwerkschnittstellen oder VPNs haben, kann jede eine eigene IP-Adresse haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie je nach Bedarf die richtige auswählen.
Tipps zum Finden Ihrer IP unter Windows 10
- Wenn etwas nicht stimmt, überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr WLAN oder Ethernet tatsächlich verbunden ist!
- Manchmal können Sie die IP-Informationen zurücksetzen, wenn Ihr Netzwerkadapter nicht mehr reagiert, indem Sie ihn deaktivieren und erneut aktivieren.
- Verwenden Sie es
ipconfig /all
, wenn Sie sehr detaillierte Informationen wünschen, einschließlich MAC-Adressen und DHCP-Informationen. - Wenn Sie versuchen, Ihre externe/öffentliche IP-Adresse zu ermitteln, wird diese mit dieser Methode nicht angezeigt. Sie müssen hierfür eine Site wie [WhatIsMyIP](https://whatismyip.com/) aufrufen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einer IP-Adresse und der meines Routers?
Ihre IP-Adresse identifiziert Ihren Computer in Ihrem lokalen Netzwerk, beispielsweise Ihrem WLAN zu Hause. Die IP-Adresse des Routers ist diejenige, die im Internet angezeigt wird und normalerweise von Ihrem Internetanbieter zugewiesen wird. Es handelt sich also um zwei verschiedene Dinge.
Warum ändern sich meine IP-Adressen ständig?
Das liegt normalerweise daran, dass Sie von Ihrem ISP eine dynamische IP-Adresse erhalten. Bei jeder erneuten Verbindung Ihres Routers oder nach einem Reset erhalten Sie möglicherweise eine neue. Wenn Sie eine statische IP-Adresse wünschen, müssen Sie Ihren Provider kontaktieren oder diese in Ihrem Router einrichten.
Was ist, wenn ich die Eingabeaufforderung nicht finden kann oder sie nicht funktioniert?
Überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Suche defekt oder deaktiviert ist. Manchmal hilft ein Neustart des Explorers oder des PCs. Alternativ können Sie die Suche auch über den Windows-Systemordner im Startmenü oder über Ausführen ( Windows + R) starten und eingeben cmd
.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein
cmd
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus (optional, aber hilfreich)
- Geben Sie ein
ipconfig
und drücken Sie die Eingabetaste - Suchen Sie unter Ihrem Netzwerkadapter nach der IPv4-Adresse
Zusammenfassung
Diese Methode ist recht einfach, und ehrlich gesagt: Wenn Sie diese Befehle jetzt lernen, wird die Behebung von Netzwerkproblemen später viel weniger frustrierend. Es ist schon komisch, wie Windows solche Dinge komplizierter macht, als sie sein sollten, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, ist es ganz natürlich. Bedenken Sie jedoch, dass Netzwerk-Setups oder VPNs manchmal die Darstellung durcheinanderbringen können. Passen Sie Ihre Erwartungen also entsprechend an. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.