So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, welche Windows-Version auf Ihrem Computer läuft, sind Sie nicht allein. Manchmal ist es wichtig zu wissen, ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden, insbesondere vor der Installation von Updates oder der Fehlerbehebung. Glücklicherweise lässt sich das ziemlich einfach herausfinden, aber glauben Sie mir: Windows macht es gerne etwas komplizierter als nötig. Der Vorgang erfordert das Stöbern in den Systemeinstellungen oder die Verwendung einiger schneller Befehle – kein Problem, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herausfinden, welches Windows ich habe

Wenn Sie wirklich neugierig auf Ihre aktuelle Version sind, ohne sich in verrückte Menüs oder Befehlszeilen vertiefen zu müssen, sind diese Schritte genau das Richtige für Sie. Sie funktionieren für die meisten aktuellen Windows-Versionen wie Windows 10 und 11. Wenn Sie jedoch ein sehr altes System verwenden, können einige Optionen leicht abweichen.

Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Systeminfo“ oder „Über Ihren PC“.

Dieser erste Teil ist eigentlich offensichtlich, aber dennoch erwähnenswert. Klicken Sie unten links auf das Windows-Symbol und geben Sie dann „Systeminformationen“ oder „Über Ihren PC“ ein. Manchmal, insbesondere unter Windows 11, müssen Sie möglicherweise etwas tiefer in Einstellungen > System > Info graben, wenn die Suche nicht sofort das gewünschte Ergebnis liefert.

Warum es hilfreich ist: Es ist der schnellste Weg, um ohne komplexe Befehle auf detaillierte Systeminformationen zuzugreifen. Dabei wird ein Fenster oder Bereich angezeigt, in dem Ihre Betriebssystemversion, die Buildnummer und weitere Spezifikationen angezeigt werden. Bei einigen Setups zeigt die App „Systeminformationen“ auch Hardwaredetails an und hilft bei der weiteren Fehlerbehebung.

Methode 1: Verwenden Sie den Befehl „winver“ für eine schnelle Überprüfung

Wenn Ihnen die Menüs und Suchvorgänge zu langsam erscheinen, Windows + Röffnen Sie einfach das Dialogfeld „Ausführen“, geben Sie „+ “ ein winverund drücken Sie die Eingabetaste. Dieser kleine Befehl ist ein echter Geheimtipp – er öffnet sofort ein Fenster mit Ihrer Windows-Version und Buildnummer.

Warum es hilft: Das geht superschnell, wenn Sie nur eine kurze Bestätigung wünschen. Bei manchen Setups funktioniert es sofort, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder etwas Bastelei nötig, um genaue Informationen anzuzeigen. Trotzdem lohnt es sich, es auszuprobieren, insbesondere wenn Sie bereits mit Eingabeaufforderungen vertraut sind.

Methode 2: Eingabeaufforderung oder PowerShell für weitere Details

Wenn die obigen Informationen nicht ausreichen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows Terminal“ oder suchen Sie nach „cmd“ oder „PowerShell“.

Geben Sie ein systeminfound drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl gibt zahlreiche Informationen über Ihr System aus, einschließlich der Windows-Version, des Betriebssystem-Builds und anderer Hardwaredetails.

Warum es hilft: Es ist detaillierter und scheint auf manchen Rechnern zuverlässiger zu sein als die „Info“-Methode. Rechnen Sie mit einer Informationsleiste; suchen Sie nach „Betriebssystemname“ oder „Betriebssystemversion“, um zu sehen, was Sie ausführen.

Gelegentlich kann dieser Befehl einige Sekunden dauern, insbesondere auf älteren Maschinen, aber das Warten auf die zusätzlichen Details lohnt sich oft.

Zusätzliche Tipps: Überprüfen Sie die Windows Update-Einstellungen

Eine weitere schnelle Möglichkeit, insbesondere wenn Windows keine korrekten Informationen anzeigt, besteht darin, zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update zu gehen. Sehen Sie sich die Meldung oben oder unten an – dort wird oft angegeben, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist oder ein Update benötigt.

Diese Methode ist praktisch, wenn die Systeminformationen gesperrt zu sein scheinen oder nicht richtig angezeigt werden, was passieren kann, wenn Ihre Windows-Installation beschädigt oder teilweise veraltet ist.

Zusammenfassung: Wie geht es weiter?

Sobald Sie Ihre Windows-Version installiert haben, können Sie ganz einfach nach Updates und Kompatibilitätsproblemen suchen oder einfach nur den Überblick behalten, ob Sie die neueste Version verwenden. Denn ehrlich gesagt kann Windows manchmal etwas seltsam mit Versionsinformationen umgehen – insbesondere nach Upgrades oder Neuinstallationen. Bewährte Methoden funktionieren in der Regel, aber manchmal ist eine Kombination aus Befehlen und Menüsuche erforderlich.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Systeminformationen“ oder überprüfen Sie „Einstellungen > System > Info“.
  • Verwenden Sie Windows + R„Dann eingeben“, winverum ein Popup für die Schnellversion anzuzeigen.
  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell, um systeminfoweitere Details zu erhalten.
  • Überprüfen Sie die Windows Update-Einstellungen, wenn die Informationen unklar sind.

Abschluss

Die Windows-Version herauszufinden, ist meist nur eine Frage von ein paar Klicks oder Tastendrücken. Da Windows diese Informationen aber manchmal gerne versteckt, kann das frustrierend sein. Ich weiß nicht warum, aber eine Kombination aus Menüs und Befehlen hilft meist. Sobald Sie die Nummer haben, hilft sie Ihnen bei Ihren nächsten Schritten – sei es bei der Aktualisierung von Treibern, der Installation von Software oder einfach nur beim Sicherstellen, dass Sie keine veraltete Version verwenden. Ich drücke die Daumen, dass dies jemandem etwas Zeit und Ärger erspart – bei einigen meiner Setups hat es funktioniert, also hoffentlich auch bei Ihnen.