So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Herauszufinden, welche Windows-Version auf einem Rechner läuft, kann manchmal überraschend knifflig sein – insbesondere, wenn das System scheinbar einwandfrei funktioniert, aber bestimmte Apps oder Updates einfach nicht einwandfrei funktionieren. Die Kenntnis der Windows-Version ist nicht nur zum Angeben nützlich; sie ist auch sehr nützlich bei der Fehlerbehebung, der Sicherstellung der Softwarekompatibilität oder der Aktualisierung der Sicherheitspatches. Der Vorgang ist unkompliziert, aber Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und nicht alle sind auf den ersten Blick offensichtlich. Hier ist also eine gute Übersicht mit ein paar Tipps aus der Praxis – manchmal variieren diese Schritte je nach Windows-Build oder wenn Updates die üblichen Methoden außer Kraft gesetzt haben.

So ermitteln Sie, welche Windows-Version Sie haben

Es ist etwas seltsam, aber ein Blick in die Einstellungen-App oder ein kurzer Tastaturtrick können Ihnen genau das liefern, was Sie brauchen. Die Kenntnis Ihrer Version kann spätere Probleme vermeiden, insbesondere bei der Installation von Software oder der Behebung ungewöhnlicher Probleme. Normalerweise ist es nur eine Frage des Herumklickens, aber bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen…nicht so sehr, weil Windows die Dinge natürlich komplizierter machen muss.

Methode 1: Verwenden Sie das Menü „Einstellungen“ (die gängigste Methode)

  • Klicken Sie unten links auf Ihrem Bildschirm auf „ Start“Windows + I oder drücken Sie die Tastenkombination – ja, das ist der schnellste Weg, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Gehen Sie im Fenster „Einstellungen“ zu „System“. Wenn Sie Windows 11 verwenden, befindet es sich ganz offensichtlich direkt in der Seitenleiste.
  • Scrollen Sie in der Seitenleiste nach unten und klicken Sie auf Info. Hier zeigt Windows eine vollständige Übersicht Ihrer Systeminformationen an.
  • Schauen Sie unter Windows-Spezifikationen nach. Hier sehen Sie die Edition (z. B.Windows 10 Pro, Windows 11 Home), die Versionsnummer und die Build- Nummer.

Diese Methode ist normalerweise zuverlässig, aber wenn sich die Einstellungen nicht öffnen lassen oder das Menü seltsam aussieht, versuchen Sie die anderen Optionen unten.

Methode 2: Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ (Tastenkombination für Ungeduldige)

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie Enter.

Fertig. Ein kleines Fenster öffnet sich und zeigt die detaillierten Informationen zur Windows-Version und zum Build. Seltsamerweise scheint dies unabhängig von der Windows-Version oder von fehlerhaften Einstellungen zu funktionieren. Es ist schnell und liefert Ihnen zuverlässig die benötigten Informationen.

Methode 3: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell (für technisch versierte Benutzer)

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell. Sie können im Startmenü danach suchen.
  • Geben Sie ein systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"und drücken Sie Enter.

Dies gibt den Namen und die Version des Betriebssystems aus. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie detaillierte Informationen in einem Skript benötigen oder eine Remote-Fehlerbehebung durchführen. Nicht jeder ist von dieser Methode begeistert, aber sie ist praktisch, wenn Sie Skripte anpassen oder Prüfungen automatisieren möchten.

Tipps zum Ermitteln Ihrer Windows-Version

  • Stellen Sie sicher, dass der PC eingeschaltet ist und Windows nicht eingefroren ist – das klingt selbstverständlich, aber Sie werden überrascht sein.
  • Der Winver -Befehl funktioniert normalerweise auch, wenn die App „Einstellungen“ fehlerhaft ist.
  • Denken Sie daran: Wenn die Dinge anders aussehen, liegt das wahrscheinlich an Windows-Updates oder UI-Optimierungen (also machen Sie sich keinen Stress).
  • Für einen schnellen Zugriff können Sie Windows + Rjederzeit auf drücken und dann eingeben winver.
  • Es empfiehlt sich ohnehin, Windows über „Einstellungen“ > „Windows Update“ auf dem neuesten Stand zu halten – bei älteren Versionen fehlen möglicherweise nützliche Funktionen oder Patches.

FAQs

Was ist, wenn die Einstellungen oder Winver aus irgendeinem Grund nicht funktionieren?

Manchmal reagiert Windows stur, insbesondere nach bestimmten Updates. In diesem Fall systeminfokann der Versuch, den Befehl in PowerShell oder der Eingabeaufforderung, wie bereits erwähnt, zu verwenden, lebensrettend sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist, da Fehler manchmal durch Patches behoben werden.

Kann ich meine Windows-Version überprüfen, ohne etwas zu öffnen?

Ja. Alternativ winverzu den Einstellungen kannst du mit der rechten Maustaste auf „Computer“ oder „Dieser PC“ auf dem Desktop oder im Datei-Explorer klicken und dann „Eigenschaften“ wählen. Dort werden auch deine Betriebssysteminformationen angezeigt, aber das geht nicht immer so schnell wie mit den anderen Methoden.

Warum sollte ich mich um meine Windows-Version kümmern?

Da verschiedene Versionen unterschiedliche Funktionen, Sicherheitspatches und Kompatibilitäten bieten, kann eine veraltete Version zu Problemen mit Apps, Sicherheit und Leistung führen. Außerdem ist die Kenntnis Ihrer Version hilfreich, wenn Sie online nach Hilfe suchen oder den Support kontaktieren; diese Informationen werden häufig benötigt.

Was mache ich, wenn mein Windows stark veraltet ist?

Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und installieren Sie die neuesten Updates. Manchmal ist es sinnvoller, nach einem größeren Upgrade zu suchen (z. B.dem Wechsel von Windows 10 auf Windows 11), insbesondere wenn Ihre Hardware kompatibel ist. Dies kann Fehler beheben und die Stabilität verbessern.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen mitWindows + I
  • Gehen Sie zu System > Info
  • Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen auf Edition, Version und Build-Informationen
  • Oder führen Sie es einfach winveraus dem Feld „Ausführen“ aus, um einen kurzen Blick darauf zu werfen

Zusammenfassung

Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, ist kein Hexenwerk, kann aber je nach Konfiguration etwas knifflig sein. Die oben genannten Methoden decken die meisten Szenarien ab, und ehrlich gesagt winverist der Befehl oft der schnellste und einfachste. Wenn Sie Ihre Betriebssystemversion kennen, bleiben Sie über Updates auf dem Laufenden, können Probleme schneller beheben und Kompatibilitätsprobleme vermeiden. Meiner Erfahrung nach reicht es in den meisten Fällen aus, den Befehl auszuführen oder die Einstellungen zu überprüfen – aber jedes System ist etwas anders.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder macht die Fehlerbehebung zumindest etwas weniger stressig. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Windows auf dem neuesten Stand zu halten!