So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Herauszufinden, welche Windows-Version Sie verwenden, kann überraschend wichtig sein. Ob Sie eine App reparieren, die Kompatibilität mit der neuesten Software sicherstellen oder einfach nur neugierig sind – die Kenntnis Ihrer Windows-Version ist ein grundlegender, aber entscheidender Schritt. Manchmal funktionieren Dinge nicht richtig oder brechen zusammen, und die erste Frage des Supports lautet: „Welche Windows-Version verwenden Sie?“ Es ist schon etwas merkwürdig, wie kompliziert Windows das macht, aber nach ein paar Versuchen hat man den Dreh raus. Oft ist das Einstellungsmenü der erste Anlaufpunkt, aber der schnelle Befehl „Winver“ ist ein echter Lebensretter, wenn man einfach nur einen kurzen Überblick über alles in einem übersichtlichen Popup-Fenster haben möchte. Diese Informationen sind praktisch, insbesondere bei Systemupdates, Softwareinstallationen oder der Frage, ob Ihre Hardwaretreiber Ihre Betriebssystemversion unterstützen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen so kompliziert machen, dass Sie ein wenig herumstochern müssen, aber nicht so kompliziert, dass es unmöglich wird. Mithilfe dieser Schritte erhalten Sie die Informationen schnell und unkompliziert, sodass Sie sich wieder Ihrer vorherigen Tätigkeit widmen können, sei es beim Spielen, Arbeiten oder einfach nur beim Surfen, ohne dass ständig etwas abstürzt.

So erkennen Sie, welche Windows-Version

Lauern Sie in den Einstellungen

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol oder die Start- Schaltfläche und dann auf „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol).Sie finden es direkt im Startmenü oder können über die Schaltfläche „Einstellungen“ aufgerufen werden Windows + I. So oder so ist es der schnellste Weg.
  • Klicken Sie in den Einstellungen auf „System “.Das ist normalerweise das Erste, was Sie in der Seitenleiste sehen oder leicht finden.
  • Scrollen Sie nach unten zu Info. Es befindet sich weiter unten in der Liste auf der linken Seite oder nur ein paar Scrollbewegungen weiter unten.

Dieser Bereich enthält im Wesentlichen eine Aufschlüsselung Ihrer PC-Spezifikationen sowie Windows-Informationen. Hier finden Sie Ihre Windows-Version und die Build-Nummer. Manchmal wird die Version als „Windows 10“ oder „Windows 11“ angezeigt, aber die Build-Nummer enthält zusätzliche Details, die nützlich sein können, wenn Sie bestimmte Fehler beheben oder etwas installieren möchten, das ein bestimmtes Update-Level benötigt.

Oder verwenden Sie den schnellen „Winver“-Trick

  • Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein winverund drücken Sie die Eingabetaste.

Sofort öffnet sich ein kleines Fenster mit Ihrer Windows-Version und Build-Informationen. Ehrlich gesagt ist diese Methode etwas seltsam, funktioniert aber einwandfrei und spart einige Klicks. Bei manchen Setups zeigt das Fenster möglicherweise nicht alles klar an, wenn die Skalierung Ihres Displays nicht stimmt, aber insgesamt ist es zuverlässig. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern funktioniert es einwandfrei; auf anderen hilft manchmal ein Neustart, die neuesten Informationen abzurufen.

Im Alltag helfen Ihnen diese Methoden, alles Wichtige zu erfahren, ohne dass Sie sich in die Materie vertiefen oder zusätzliche Tools installieren müssen. Denken Sie daran: Wenn Sie eine neue App oder einen neuen Treiber installieren und dieser bestimmte Windows-Versionsanforderungen hat, überprüfen Sie auch die Build-Nummer, damit Sie später nicht überrascht werden.