So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

So ermitteln Sie, welche Windows-Version Sie haben

Herauszufinden, welche Windows-Version auf Ihrem Rechner läuft, mag selbstverständlich erscheinen, ist aber manchmal nicht ganz einfach – insbesondere bei ungewöhnlichen Softwareproblemen oder Updates. Dieses Wissen hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung, stellt sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, und überprüft die Kompatibilität. Es ist also eine gute Schnellüberprüfung. Normalerweise ist es unkompliziert, aber ein paar alternative Wege können hilfreich sein, wenn der Standardweg nicht funktioniert.

Methode 1: Verwenden Sie Einstellungen für einen klaren Schnappschuss

Dies ist wahrscheinlich die anschaulichste Methode – und ehrlich gesagt auch die legitimste, da Windows es hier recht unkompliziert hält. Es funktioniert auf den meisten aktuellen Versionen (Windows 10, Windows 11 und sogar einigen älteren).Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, geht es fast sofort.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie Windows key.
  • Geben Sie „ Einstellungen “ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Info“ in der linken Seitenleiste aus.

Im Abschnitt „Windows-Spezifikationen“ finden Sie Informationen zu Ihrer Windows-Edition (z. B.Windows 10 Pro), der Versionsnummer (z. B.22H2) und der Buildnummer. Wenn Sie Fehler beheben oder sich einfach nur informieren möchten, ist dies Ihre Anlaufstelle.

Methode 2: Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ für einen schnellen Blick

Diese Methode ist etwas ungewöhnlich, funktioniert aber immer, wenn Sie eine einzeilige Antwort wünschen, ohne sich durch Menüs klicken zu müssen.Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows key + R, geben Sie ein winverund drücken Sie die Eingabetaste. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit der genauen Windows-Version und Buildnummer.

Bei manchen Setups schlägt es beim ersten Versuch fehl, insbesondere wenn bestimmte Komponenten defekt sind oder das Betriebssystem sehr seltsam ist. Normalerweise funktioniert es aber nach einem Neustart oder einem zweiten Versuch. Es ist so etwas wie das kleine Insider-Geheimnis von Windows für Versionsinformationen.

Methode 3: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell

Wenn Sie die Kommandozeile bevorzugen, funktioniert das hier wunderbar – kein Herumklicken, nur Tippen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell und geben Sie Folgendes ein:

systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"

Dieser Befehl scannt alle Systeminformationen, filtert aber die für Sie wichtigen Informationen heraus – Name und Version des Betriebssystems. Dies ist hilfreich, wenn Sie genaue Details für Skripting oder Protokollierung benötigen. Beachten Sie, dass dies auf älteren oder stark angepassten Systemen einige Sekunden länger dauern oder leicht abweichende Informationen liefern kann.

Zusätzliche Tipps: Überprüfen Sie die Systemsteuerung oder die Systemeigenschaften

Okay, wenn Sie es lieber altmodisch mögen, gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > System. Hier erhalten Sie eine grundlegende Übersicht mit Windows-Edition und -Version. Nicht so detailliert wie die Einstellungen-App, aber dennoch nützlich. Windows hat uns zwar eher in Richtung Einstellungen gedrängt, aber die Systemsteuerung ist für schnelle Überprüfungen immer noch zuverlässig.

Und für alle, die Verknüpfungen mögen: Das Erstellen einer Desktopverknüpfung mit ms-settings:aboutoder das Anheften von Einstellungen an die Taskleiste beschleunigt die Arbeit. Da Windows Dinge gerne hinter Ebenen versteckt, ist es manchmal schneller, einen einfachen Befehl zu verwenden, als durch Menüs zu stöbern.

Übrigens ist es wichtig, Ihr System stets auf dem neuesten Stand zu halten. Die Kenntnis Ihrer Version ist nicht nur aus Neugier – manchmal erfordern bestimmte Upgrades oder Fixes eine bestimmte Windows-Version. Es lohnt sich also, ab und zu nachzuschauen.