So ermitteln Sie ganz einfach Ihre Windows-Version

Die Überprüfung der auf Ihrem PC laufenden Windows-Version mag einfach erscheinen, kann aber manchmal etwas knifflig sein – insbesondere bei der Fehlerbehebung oder der Kompatibilitätsprüfung. Normalerweise reicht ein kurzer Blick in die Systemeinstellungen, aber manchmal zeigt das Menü die Informationen nicht klar an oder das System reagiert träge, sodass Sie sich eine schnellere Lösung wünschen. Manche Benutzer bevorzugen außerdem Befehlszeilenmethoden, da diese schnell sind und sich per Skript erstellen lassen. Das ist praktisch, wenn Sie mehrere Geräte verwalten oder einfach den schnellsten Weg wählen möchten. Es ist also gut, beide Ansätze in der Hinterhand zu haben. Die Kenntnis Ihrer Windows-Version ist nicht nur zur Schau – sie ist entscheidend, um Probleme zu beheben, sicherzustellen, dass Software ordnungsgemäß funktioniert, oder Updates zu installieren. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Informationen ganz einfach abrufen können – zwei Hauptwege, falls Sie schnelle oder detailliertere Informationen benötigen.

So überprüfen Sie die Windows-Version

Methode 1: Verwenden der App „Einstellungen“

Das ist zwar offensichtlich, aber dennoch wichtig zu wissen, da die meisten Benutzer diese GUI-Alternative verwenden. Sie liefert recht zuverlässig grundlegende Informationen, und wenn Ihr System normal funktioniert, ist sie ein Kinderspiel.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).Gehen Sie dann zu System und scrollen Sie nach unten zu Info. Unter Windows-Spezifikationen finden Sie Ihre Windows-Version, Edition und Buildnummer. Diese Informationen verraten Ihnen alles, was Sie über Ihr Betriebssystem wissen müssen.

Warum es hilft: Es ist visuell, einfach und erfordert kein Herumhantieren mit Befehlszeilen. Es ist nützlich, wenn Ihr System reagiert, Sie aber nicht sicher sind, welche Version Sie verwenden. Sie werden neben den Build-Informationen wahrscheinlich etwas wie „Windows 10 Home“ oder „Windows 11 Pro“ sehen. Ehrlich gesagt kann diese Methode bei manchen Setups etwas langsam sein, wenn Ihr Einstellungsmenü langsam ist. Daher ist es gut, eine Alternative parat zu haben.

Methode 2: Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn Sie schnell etwas brauchen und aus irgendeinem Grund nicht in die GUI gelangen, winverist der Befehl Ihr Freund.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie cmd in die Suchleiste eingeben oder cmdWindows + R drücken und eingeben. Geben Sie dann ein und drücken Sie. Ein kleines Fenster wird angezeigt, das die genaue Versionsnummer, Edition und Build anzeigt.winverEnter

Warum es hilft: Das ist superschnell, insbesondere wenn das Startmenü eingefroren ist oder offensichtlich verzögert. Auf manchen Rechnern funktioniert es möglicherweise nicht sofort – möglicherweise aufgrund von Berechtigungen oder Systemproblemen –, aber im Allgemeinen funktioniert es. Es ist etwas seltsam, aber bei bestimmten Konfigurationen können die GUI-Informationen falsch oder veraltet sein, während sie winvernormalerweise die tatsächlichen Informationen anzeigen.

Profi-Tipp: Für eine detailliertere Übersicht können Sie auch PowerShell verwenden Get-ComputerInfooder Systeminformationen öffnen ( msinfo32in das Ausführen-Dialogfeld eingeben).Diese Methoden liefern bei Bedarf sehr detaillierte Informationen, sind aber für die reine Versionssuche winverschnell genug.

Tipps zum Überprüfen der Windows-Version

  • Wenn Sie es eilig haben, Windows Key + Igeben Sie Über Ihren PC in das Suchfeld ein – das ist schneller, als manuell durch die Menüs zu stöbern.
  • Der winverBefehl ist oft zuverlässiger als die Suche in den Einstellungen – insbesondere, wenn Windows sich seltsam verhält oder Menüs nicht aktualisiert werden.
  • Behalten Sie die Windows Update-Eingabeaufforderungen im Auge. Sie informieren Sie normalerweise darüber, ob Ihr System hinsichtlich der Versionen oder Patches im Rückstand ist.
  • Die Kenntnis Ihrer Systemversion hilft Ihnen dabei, Fehler und Kompatibilitätsprobleme zu beheben oder einfach sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden, auf der alles tatsächlich funktioniert.
  • Um sich einen Überblick über alles zu Ihrer Hardware und Ihrem Betriebssystem zu verschaffen, gibt es Tools von Drittanbietern wie HWiNFO oder Speccy, aber die meisten Leute brauchen nur die Grundlagen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich schnell feststellen, ob ich Windows 10 oder Windows 11 verwende?

Überprüfen Sie die Windows-Spezifikationen unter Einstellungen > System > Info. Dort sehen Sie die genaue Edition und Version.

Kann ich die Einstellungen überspringen und einfach etwas Schnelleres verwenden?

Ja, winverdie Eingabeaufforderung ist schnell und funktioniert unter allen Windows-Versionen. Einfach eingeben und ein Popup zeigt die Informationen an. Ganz einfach.

Warum sollte ich überhaupt meine Windows-Version kennen?

Denn Kompatibilitätsprobleme, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebung hängen oft davon ab, genau zu wissen, welche Version Sie verwenden. Wenn Sie es nicht wissen, kann das zu verständnislosen Blicken führen, wenn der technische Support fragt.

Was passiert, wenn ich feststelle, dass ich weit zurückliege? Sollte ich ein Upgrade durchführen?

Ja, normalerweise.Öffnen Sie Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Natürlich kann es vorkommen, dass Ihr Computer sich nicht aktualisiert, aber im Allgemeinen bedeutet die Aktualisierung weniger Fehler und mehr Sicherheit.

Gibt es eine Möglichkeit, noch mehr Systeminformationen zu erhalten?

Auf jeden Fall. Tools wie Systeminformationen oder Drittanbieter-Apps wie Speccy bieten umfassende Hardware- und Softwaredetails.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu System, dann zu Info und prüfen Sie die Windows-Spezifikationen für schnelle Informationen.
  • Verwenden Sie winverden Befehl, wenn Sie etwas schneller brauchen oder wenn die GUI langsam ist.
  • Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, um sicher zu bleiben und neue Funktionen zu nutzen.
  • Wenn Sie noch mehr Details wünschen, können Sie auf Tools von Drittanbietern zurückgreifen.

Zusammenfassung

Die richtigen Versionsinformationen zu erhalten, ist kein Hexenwerk, aber es ist ärgerlich, wenn Systeme nicht mitspielen. Mit manuellen und Befehlszeilenmethoden sind Sie in jeder Situation abgesichert. Manchmal ist Windows etwas eigenartig – Menüs verbergen Dinge oder Updates bleiben hängen – aber jetzt wissen Sie zumindest, wie Sie schnell herausfinden, welche Version Sie verwenden. Hoffentlich bleibt die Fehlerbehebung so einfach und Ihr System läuft reibungslos. Denken Sie daran: Wissen, was hinter den Kulissen steckt, erleichtert die Problembehebung erheblich.