Herauszufinden, welche Windows-Version auf einem PC läuft, ist eine dieser kleinen, aber überraschend praktischen Aufgaben, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder der Installation von Software. Manchmal funktioniert der übliche Weg – das Durchsuchen der Einstellungen – problemlos, aber manchmal will Windows einfach nicht mitmachen oder die Einstellungen-App reagiert merkwürdig. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, ein paar schnelle Befehle oder alternative Methoden zu kennen. Im Grunde geht es darum, die richtigen Informationen sofort zur Hand zu haben, ohne lange raten oder sich durch undurchsichtige Menüs wühlen zu müssen. Stellen Sie es sich vor wie das Überprüfen Ihrer Systemdaten vor einem großen Update oder einer Softwareinstallation – sicher ist sicher, oder?
So finden Sie heraus, welche Windows-Version Sie haben
Methode 1: Verwenden Sie das Menü „Einstellungen“
Dies ist der typische Weg, aber es ist gut, die Schritte zu kennen, falls Sie andere Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Betriebssystemversion beheben möchten. Ziel ist es, die genaue Windows-Edition, Versionsnummer und den Build zu ermitteln – besonders nützlich, wenn Sie Fehler beheben, die Kompatibilität prüfen oder einfach nur neugierig sind.
Navigieren Sie zu Startmenü > Einstellungen > System. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf Info. Im Abschnitt „Windows-Spezifikationen “ finden Sie Ihre Edition (z. B.Windows 10 Pro), Version (z. B.21H2) und Build (z. B.19044.2006).Diese Informationen sind wichtig, wenn Sie ein Problem beheben oder feststellen möchten, ob Sie das neueste Update verwenden.
Bei manchen Setups reagiert Windows etwas träge oder die Einstellungen-App friert ein. Keine Panik, es gibt andere Möglichkeiten, das zu überprüfen.
Methode 2: Verwenden Sie den Winver-Befehl
Etwas seltsam, aber die Eingabe winver
in den Ausführen-Dialog oder die Eingabeaufforderung funktioniert wie von Zauberhand. Es öffnet sich sofort ein kleines Fenster, das Ihnen Ihre Windows-Version, Build und Edition anzeigt. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf drücken, Windows + Rum das Ausführen-Feld zu öffnen, dann eingeben winver
und die Eingabetaste drücken.
Diese Methode ist superschnell und funktioniert auch, wenn Ihre Einstellungen-App nicht funktioniert. Ich habe sie oft verwendet, wenn die GUI einfach nicht mitspielt. Sie bietet zwar nicht so viele Details wie die Info-Seite, reicht aber in der Regel aus, um zu sehen, ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden und welches Versionsupdate Sie ausführen.
Methode 3: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell
Wenn Sie die Befehlszeile verwenden, öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie Ihr Ziel aus).Geben Sie dann Folgendes ein:
systeminfo | findstr /B /C:"OS Name" /C:"OS Version"
Es werden der Betriebssystemname und die Versionsinformationen sowie eine Reihe weiterer Details angezeigt, falls Sie tiefer graben möchten. Für schnelle Informationen wmic os get Caption, Version /value
hilft auch einfaches Eintippen. Es wurde auch erwähnt, dass beim Ausführen msinfo32
über „Ausführen“ (Windows + R) ein detailliertes Systemübersichtsfenster mit Informationen zur Windows-Version geöffnet wird.
Zusätzliche Tipps: Schnelle Verknüpfungen
- Geben Sie „winver“ direkt in Ihr Ausführen-Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wenn sich Ihr Windows seltsam verhält, kann manchmal ein einfacher Neustart helfen, bevor Sie Ihre Version erneut überprüfen.
- Wer den Überblick behalten oder dies regelmäßig tun möchte, kann darüber nachdenken, einige dieser Befehle in PowerShell zu skripten, sodass die Überprüfung mit einem Klick erledigt ist.
Tipps zum Herausfinden Ihrer Windows-Version
- Wenn Sie Windows 8 oder älter verwenden, müssen Sie möglicherweise direkt zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > System gehen – ja, das ist mühsam, aber es funktioniert.
- Verwenden Sie die Suchleiste in der Taskleiste: Geben Sie einfach „winver“ oder „System“ ein und sehen Sie, was angezeigt wird.
- Halten Sie Ihr System immer auf dem neuesten Stand. Die Ausführung veralteter Versionen kann später zu weiteren Problemen führen.
- Wenn Sie mehrere Versionsbezeichnungen wie „Version 21H1“ sehen, suchen Sie online nach den neuesten Windows-Buildnummern – manchmal sind die Details wichtig.
- Halten Sie Ihren Produktschlüssel bereit, wenn Sie Probleme mit der Reaktivierung oder Neuinstallation beheben – Windows fragt möglicherweise bei bestimmten Updates oder Reparaturen danach.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meine Windows-Version mithilfe der Eingabeaufforderung finden?
Geben Sie einfach winver
„Eingabeaufforderung“ oder „PowerShell“ ein, und ein Fenster mit Ihren Versionsinformationen wird angezeigt. Ganz einfach.
Was ist, wenn sich meine Einstellungen-App nicht öffnet?
Versuchen Sie zunächst einen schnellen Neustart. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, können Sie msinfo32
über den Ausführen-Dialog ( Windows + R) auf die Systeminformationen zugreifen oder die zuvor erwähnten Kommandozeilenbefehle verwenden.
Warum ist es wichtig, meine Windows-Version zu kennen?
Weil es Ihnen sagt, ob Sie bestimmte Apps installieren können, auf neue Funktionen zugreifen können oder ob Sie ein Update benötigen. So können Sie Probleme schnell eingrenzen und sicherstellen, dass Sicherheitspatches angewendet werden.
Kann ich von meiner aktuellen Version auf eine neuere aktualisieren?
Oft ja – sofern Ihre Hardware dies unterstützt. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Manchmal reicht es aus, auf „Herunterladen und installieren“ zu klicken.
Gibt es einen Unterschied zwischen der Windows-Version und der Windows-Edition?
Ja, die Version bezieht sich auf die Veröffentlichung (z. B.21H2, 22H1), während die Edition die Variante angibt – Home, Pro, Enterprise. Beides ist wichtig für Kompatibilität und Funktionen.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die App „Einstellungen“ oder den Abschnitt „Info“, um ausführliche Informationen zu erhalten.
- Geben Sie
winver
im Dialogfeld „Ausführen“ Folgendes ein, um einen kurzen Blick darauf zu werfen. - Kommandozeilenbefehle wie
systeminfo
oderwmic
sind hilfreich, wenn GUI-Methoden fehlschlagen. - Denken Sie daran, dass bei älteren Windows-Versionen für einige Methoden leicht unterschiedliche Schritte erforderlich sind.
Zusammenfassung
Das war’s – eine Handvoll Möglichkeiten, Ihre Windows-Version schnell zu überprüfen, egal ob Sie es zur Fehlerbehebung oder einfach nur aus Neugier tun. Ehrlich gesagt ist es bei manchen Setups etwas merkwürdig, an die Informationen zu gelangen, aber sobald Sie diese Tricks kennen, läuft es reibungslos. Hoffentlich erspart Ihnen das ein wenig Frust oder hilft im Notfall weiter. Behalten Sie diese Befehle einfach im Hinterkopf, und Sie haben Ihre Systemdetails immer griffbereit.