So ermitteln Sie ganz einfach den gesamten Festplattenspeicher unter Windows 11

Die Überprüfung des verfügbaren Festplattenspeichers in Windows 11 ist relativ einfach, wird aber manchmal übersehen, bis die Leistung nachlässt oder die lästigen „Wenig Speicherplatz“-Warnungen angezeigt werden. Wenn Ihr PC langsam arbeitet oder Apps abstürzen, lohnt es sich, einen Blick auf den Speicherplatz zu werfen, um zu sehen, ob der Speicherplatz knapp wird oder Sie einfach ein paar Dateien bereinigen müssen. Glücklicherweise ist dies in Windows 11 recht einfach, aber wie bei den meisten Einstellungen kann man leicht den einen oder anderen Schritt übersehen. Regelmäßiges Überprüfen hilft, Ihr System in Schuss zu halten und vermeidet „Warte, ich habe keinen Speicherplatz mehr“-Momente. Außerdem erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, was Ihren Speicherplatz belegt – ob alte Downloads, Apps oder vielleicht ein versteckter Cache.

So überprüfen Sie den gesamten Festplattenspeicher in Windows 11

Nur zur Info: Hier geht es hauptsächlich darum, die Informationen zum integrierten Speicher zu überprüfen. Wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten, ist das ein weiterer Schritt. Zunächst ist es jedoch wichtig zu verstehen, was Sie haben. Bei manchen Systemen werden diese Informationen möglicherweise nicht sofort aktualisiert oder können bei mehreren Laufwerken verwirrend sein. Denken Sie also daran. Windows bietet außerdem einige Möglichkeiten, Funktionen wie Storage Sense zu aktivieren, die die Bereinigung automatisieren können. Beginnen wir jedoch mit den Grundlagen, um uns einen Überblick zu verschaffen.

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

  • Klicken Sie auf das Startmenü (unten links) oder drücken Sie, Windows + Ium schnell auf die Einstellungen zuzugreifen. Manchmal spart diese Verknüpfung etwas Zeit, wenn Sie dies schnell erledigen möchten.
  • Suchen Sie in den Einstellungen nach „System“. Dies ist normalerweise die erste Option oben. Wenn der Begriff fehlt, können Sie auch einfach in der Suchleiste nach „System“ suchen.

Navigieren Sie zum Speicher

  • Suchen Sie im System in der Seitenleiste nach Speicher und klicken Sie darauf. Je nach Systemkonfiguration wird der Eintrag manchmal auch „Speichergeräte“ oder ähnlich genannt.
  • Darin sehen Sie ein Balken- oder Kreisdiagramm, das den belegten und freien Speicherplatz anzeigt, sowie eine Liste mit Kategorien wie „Apps und Funktionen“, „Dokumente“ usw.

Überprüfen der Festplattenspeichernutzung

  • Dies ist der Hauptteil. Oben sehen Sie den Gesamtspeicherplatz jedes Laufwerks (z. B.C: oder D:).Normalerweise wird „Lokaler Datenträger (C:)“ oder ähnlich angezeigt. Darunter werden die Gesamtkapazität und der freie Speicherplatz angezeigt.
  • Manchmal hinkt es etwas hinterher oder ist nicht besonders detailliert, aber es reicht aus, um zu erkennen, ob Sie noch jede Menge Platz übrig haben oder ob alles fast voll ist.

Entdecken Sie weitere Speicherverwaltungsoptionen

  • Verwenden Sie die Schaltfläche oder den Link „ Weitere Kategorien anzeigen“ oder „Speicher verwalten“, um zusätzliche Optionen zu erhalten.
  • Hier finden Sie Tools wie Storage Sense (das Junk-Dateien automatisch bereinigt) und können es so konfigurieren, dass es automatisch ausgeführt wird. Windows schlägt außerdem Dinge wie das Löschen temporärer Dateien vor, was viele ignorieren.
  • Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, klicken Sie auf die einzelnen Kategorien (z. B.Apps & Features), um zu sehen, was den meisten Speicherplatz beansprucht. Deinstallieren oder verschieben Sie dann nach Bedarf Inhalte.

Danach wissen Sie, ob Ihr Speicherplatz noch in Ordnung ist oder ob es Zeit für eine gründliche Bereinigung ist. Regelmäßige Überprüfungen helfen, Überraschungen zu vermeiden. Da Windows über integrierte Bereinigungstools verfügt, lohnt es sich, diese einzurichten, sobald Sie wissen, was im Hintergrund passiert. Vertrauen Sie mir, es ist weniger stressig, wenn Sie Ihren Speicher im Auge behalten, anstatt zu warten, bis alles komplett zum Stillstand kommt.

Tipps zum Überprüfen des gesamten Festplattenspeichers in Windows 11

  • Überprüfen Sie Ihren Speicher alle paar Wochen, wenn Sie viele Downloads oder Spiele nutzen – einfach, um immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Aktivieren Sie die Speicheroptimierung (zu finden unter „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“), damit Windows automatisch aufräumt – das gibt Ihnen ein wenig mehr Sicherheit.
  • Organisieren Sie Ihre Dateien und lassen Sie vielleicht automatisch ein Cloud-Backup ausführen – Google Drive, OneDrive oder was auch immer –, das blitzschnell lokalen Speicherplatz freigibt.
  • Vergessen Sie nicht, Apps oder Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden, insbesondere große.
  • Wenn Sie mutig sind, schauen Sie sich externe Laufwerke an oder rüsten Sie Ihre interne SSD/HDD auf. Manchmal ist die einfachste Lösung einfach ein größerer Speicher.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Festplattenspeicher im Datei-Explorer sehen?

Ja, öffnen Sie einfach den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (z. B.C:) und wählen Sie „Eigenschaften“. Dort werden der belegte und der verfügbare Speicherplatz angezeigt – schnell und einfach.

Gibt es eine Möglichkeit, meinen Speicherplatz zu erweitern, ohne Laufwerke auszutauschen?

Nicht physisch, aber Sie können externe Laufwerke hinzufügen oder auf eine größere SSD/HDD aufrüsten, wenn Sie Ihren PC problemlos öffnen können. Softwareseitig ist das Bereinigen und Löschen derzeit die beste Lösung.

Warum sollte ich den Speicherplatz im Auge behalten?

Eine volle Festplatte kann alles verlangsamen – Apps, Updates und sogar den Systemstart. Wenn Sie die Kapazität im Griff haben, läuft alles reibungsloser, wie eine gut geölte Maschine.

Was mache ich, wenn meine Festplatte fast voll ist?

  • Löschen Sie nicht benötigte Dateien oder verschieben Sie sie an einen anderen Ort.
  • Verwenden Sie das Datenträgerbereinigungstool von Windows – suchen Sie einfach im Startmenü danach.
  • Deinstalliere Programme, die ich nicht mehr verwende.

Verfügt Windows 11 über native Tools zur Speicherplatzverwaltung?

Ja, Funktionen wie Datenträgerbereinigung und Speicheroptimierung sind integriert. Sie sind zwar etwas versteckt, aber es lohnt sich, sie einzurichten, um Ordnung zu halten, ohne einen Finger rühren zu müssen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Speicher
  • Überprüfen Sie den gesamten und freien Speicherplatz auf Ihren Laufwerken
  • Entdecken Sie Optionen wie Storage Sense oder Bereinigungstools
  • Behalten Sie Ihren Speicher regelmäßig im Auge
  • Deinstallieren oder verschieben Sie bei Bedarf große Dateien

Zusammenfassung

Den Überblick über den freien Speicherplatz in Windows 11 zu behalten, ist kein großes Problem. Schon ein kurzer Blick ab und zu kann später Ärger ersparen. So behalten Sie den Überblick über die Speicherplatzbelegung und können effizienter aufräumen. Wenn Sie sich das angewöhnen, werden Sie nicht von der lästigen „Festplatte voll“-Warnung überrascht, wenn Sie Ihren PC am dringendsten brauchen. Hoffentlich spart das etwas Zeit – denn ehrlich gesagt: Schon allein die Kenntnis über den Speicherplatz sorgt für mehr Zufriedenheit.