So ermitteln Sie die Details Ihrer Grafikkarte unter Windows 11

Herauszufinden, welche Grafikkarte Sie in Windows 11 haben, sollte kein Rätsel sein, aber manchmal ist es komplizierter als nötig. Vielleicht prüfen Sie, ob Ihr System die neueste DirectX-Version unterstützt, beheben Grafikprobleme oder sind einfach neugierig auf die technischen Daten, ohne lange nach Informationen suchen zu müssen. Glücklicherweise verfügt Windows 11 über einige integrierte Tools, die dies einfacher machen, als sich durch obskure Geräteinformationen zu wühlen. Es ist nicht immer ganz einfach – manchmal werden die Informationen nicht angezeigt oder sind etwas veraltet – aber hier ist eine zuverlässige Methode, um ohne Drittanbieter-Software an die wahren Details heranzukommen.

So finden Sie Grafikkarteninformationen in Windows 11

Die Verwendung des DirectX-Diagnosetools ( Microsoft-Support-Link ) ist in der Regel der schnellste Weg. Es liefert Ihnen alle möglichen detaillierten Informationen zu Ihrer Grafikkarte, Treiberversion, unterstützten Funktionen und vielem mehr. Der Haken ist nur, dass es manchmal nicht perfekt ist – zum Beispiel, wenn Ihre Treiber fehlerhaft sind oder Sie etwas Ungewöhnliches installiert haben. Aber meistens reicht es aus, um Ihnen alles zu sagen, was Sie wissen müssen.

Öffnen des Dialogfelds „Ausführen“

Drücken Sie Windows+ R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Etwas seltsam, aber diese Tastenkombination bietet schnellen Zugriff auf eine Reihe von Windows-Tools und -Konfigurationen. Sie müssen sich nicht durch Menüs oder Einstellungen wühlen – drücken Sie einfach diese Tasten, und schon sind Sie drin.

Geben Sie „dxdiag“ ein und drücken Sie die Eingabetaste

Geben Sie in das angezeigte Feld ein dxdiagund drücken Sie die Eingabetaste Enter. Dadurch wird das DirectX-Diagnosetool gestartet – eine Art medizinischer Bericht für Grafik, Sound und sonstige Hardware Ihres PCs.

Bei manchen Setups dauert dies eine Sekunde, insbesondere beim ersten Ausführen nach Updates. Das Tool lädt ein Fenster mit vielen technischen Informationen, aber Sie interessieren sich nur für die Registerkarte „Anzeige“ für Grafikdetails.

Navigieren Sie zur Registerkarte „Anzeige“

Sobald das Diagnosefenster geöffnet ist, klicken Sie oben auf die Registerkarte „Anzeige“. Hier finden Sie alle wichtigen Details. Sie sehen den Namen, den Hersteller, die Treiberversion und die Größe des dedizierten Speichers Ihrer Grafikkarte. Bei der Fehlerbehebung hinsichtlich Leistung oder Kompatibilität sollten Sie auf diese Zahlen achten.

Profi-Tipp: Wenn mehrere Grafikkarten aufgelistet sind, prüfen Sie, welche als „Aktiv “ markiert ist. Normalerweise handelt es sich dabei um die primäre GPU, die Ihr System verwendet.

Überprüfen Sie die Details Ihrer Grafikkarte

Unter der Registerkarte „Anzeige“ finden Sie den Namen und das Modell der Grafikkarte (z. B.NVIDIA GeForce RTX 3060 oder AMD Radeon RX 6700 XT).Sie können auch die Treiberversion sehen, die wichtig ist, wenn Sie Treiberprobleme vermuten oder ein Update benötigen. Manchmal sind die Informationen nicht ganz aktuell, wenn Sie kürzlich einen neuen Treiber installiert haben. Prüfen Sie daher bei Bedarf auf der Website des Herstellers, ob Updates verfügbar sind.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Grafikkarte die neueste Technologie unterstützt? Die hier angezeigten DirectX-Versionsinformationen bestätigen die Unterstützung für Funktionen wie DirectX 12. Wenn Sie gerne spielen oder Videos bearbeiten, helfen diese Informationen bei der Entscheidung, ob es Zeit für ein Upgrade ist. Beachten Sie jedoch: Manchmal kommt es bei Windows zu Problemen mit der Erkennung, insbesondere nach großen Updates oder Treiber-Rollbacks. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie widersprüchliche Informationen erhalten.

Tipps zum Suchen von Grafikkarteninformationen in Windows 11

  • Du versuchst zum ersten Mal mit dxdiag? Lass dir Zeit und überstürze nichts. Es ist ziemlich sicher, aber manchmal stürzt es ab, wenn die Treiber nicht funktionieren.
  • Während Sie sich im Diagnosetool befinden, empfiehlt es sich, die Version Ihres Grafiktreibers zu überprüfen. Suchen Sie bei Google nach der neuesten Version für Ihre Karte und vergleichen Sie.
  • Verwenden Sie diese Informationen, bevor Sie Treiber oder neue Software installieren, insbesondere wenn Sie Kompatibilitätsprobleme vermeiden möchten oder einfach nur möchten, dass Ihr System reibungslos läuft.
  • Wenn Sie seltsame Grafikfehler beheben möchten, können Sie Ihre Online-Suchen wesentlich effektiver gestalten, wenn Sie die Karteninformationen kennen.
  • Notieren Sie Ihre Grafikdetails oder machen Sie einen Screenshot davon, wenn Sie sie häufig schnell nachschlagen müssen. Dies ist praktisch, wenn Sie später noch einmal nachsehen oder vergleichen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Zweck des DirectX-Diagnosetools?

Dies ist im Grunde die Windows-Methode, um die Grafik-, Sound- und Videofunktionen Ihres Systems zu überprüfen. Gut geeignet, um Probleme zu diagnostizieren oder festzustellen, welche Hardware Sie verwenden.

Kann ich herausfinden, ob meine Grafikkarte DirectX 12 unterstützt?

Ja, schau einfach in dxdiag unter der Registerkarte „Anzeige“ nach. Dort wird die unterstützte DirectX-Version angezeigt. Normalerweise findest du sie direkt neben den Treiberinformationen.

Wie aktualisiere ich meine Grafikkartentreiber in Windows 11?

Sie können dies über den Geräte-Manager tun : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „ Geräte-Manager“, erweitern Sie „Grafikkarten“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „ Treiber aktualisieren“. Alternativ können Sie die Website des Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel) besuchen und die neuesten Treiber direkt herunterladen.

Gibt es eine alternative Möglichkeit, Grafikinformationen ohne dxdiag zu finden?

Natürlich kannst du auch zu Einstellungen > System > Anzeige gehen und dann auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen klicken. Oder klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle Anzeigeeinstellungen. Detaillierte Hardwareinformationen erhältst du direkt im Geräte-Manager unter „Grafikkarten“. Manchmal werden dort genauere Informationen angezeigt, insbesondere wenn dxdiag ungewöhnliche Ergebnisse liefert.

Was ist, wenn meine Grafikinformationen überhaupt nicht angezeigt werden?

Versuchen Sie zunächst, den PC neu zu starten – das scheint naheliegend, behebt aber manchmal Erkennungsfehler. Wenn weiterhin keine Informationen angezeigt werden, sind Ihre Treiber möglicherweise defekt. Sie müssen sie möglicherweise neu installieren oder aktualisieren. Prüfen Sie außerdem, ob Windows-Updates verfügbar sind – manchmal veröffentlicht Microsoft hier Fixes, die Erkennungsfehler beheben.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein dxdiagund drücken Sie Enter.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Anzeige“, um die Details Ihrer Grafikkarte anzuzeigen.
  • Überprüfen Sie die Treiberversion und die unterstützten Funktionen zur Fehlerbehebung oder für Upgrades.

Zusammenfassung

Der gesamte Vorgang ist nach ein- oder zweimaligem Durchlauf relativ einfach. Das Tool dxdiag ist zwar praktisch, aber nicht perfekt – manchmal zeigt es veraltete Informationen an, insbesondere bei fehlerhaften Treibern. Auf einem Rechner funktionierte es einwandfrei, auf einem anderen musste ich eine saubere Treiber-Neuinstallation durchführen, damit die tatsächliche Hardware angezeigt wurde. Wie dem auch sei, zu wissen, was unter der Haube steckt, hilft ungemein beim Aktualisieren, bei der Fehlerbehebung oder einfach, wenn man sich besser unter Kontrolle fühlt. Mit wenigen Klicks erhält man einen guten Überblick über die Grafikkonfiguration, was oft ausreicht, um fundiertere Entscheidungen über die Zukunft des PCs zu treffen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Denken Sie daran, dass Ihr Kilometerstand je nach Verhalten Ihrer Fahrer etwas variieren kann, aber dies ist ein solider Ausgangspunkt.