So erhalten Sie sicher Administratorzugriff unter Windows 10

Administratorrechte unter Windows 10 sind manchmal unverzichtbar, insbesondere wenn Sie bestimmte Programme installieren, Systemeinstellungen anpassen oder andere Benutzerkonten verwalten möchten. Allerdings schränkt Windows diese Rechte stark ein, sofern Sie nicht über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Das kann zu Problemen führen, wenn Sie nicht aufpassen. Ehrlich gesagt ist es schon etwas merkwürdig, wie der gesamte Prozess in Menüs versteckt ist, die nicht gerade offensichtlich sind. Aber wenn man weiß, wo man suchen muss, ist es gar nicht so schlimm. Nur zur Info: Das Herumspielen mit Administratorrechten kann riskant sein, wenn man sich nicht sicher ist. Seien Sie daher vorsichtig und sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie loslegen. In manchen Fällen ist ein einfacher Neustart erforderlich, wenn die Änderungen nicht sofort wirksam werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Rechte erhalten.

So erhalten Sie Administratorrechte unter Windows 10

Öffnen Sie die Einstellungen und finden Sie Ihren Weg zu den Benutzerkonten

  • Drücken Sie die Start -Taste oder drücken Sie, Windows key + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf „Konten“. Ja, das Zahnradsymbol, das im Menü angezeigt wird.
  • Suchen Sie nun nach der Seitenleiste und klicken Sie auf Familie & andere Benutzer. Dort können Sie in Windows alle Benutzerprofile anzeigen und verwalten.

Wählen Sie Ihr Konto und prüfen Sie, ob die Optionen verfügbar sind

  • Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Benutzerprofil – wahrscheinlich unter „Ihre Informationen“ oder „Andere Benutzer“.
  • Klicken Sie auf Ihren Kontonamen und wählen Sie dann Kontotyp ändern.

Stellen Sie Ihr Konto auf Administratorrechte um

  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste für den Kontotyp die Option Administrator aus.
  • Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“ oder „Kontotyp ändern“.

Was passiert danach? Erwarten Sie mehr Kontrolle

Sobald dies erledigt ist, verfügt Ihr Konto über sämtliche Administratorrechte: Sie können Apps installieren, Systemeinstellungen ändern, andere Konten verwalten usw. Manchmal hilft ein Neustart – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.

Tipps zum Erhalten von Administratorrechten unter Windows 10

  • Sichern Sie Ihre Dateien : Nur für den Fall, dass etwas Ungewöhnliches passiert, speichern Sie wichtige Daten, bevor Sie große Änderungen vornehmen.
  • Seien Sie sich der Risiken bewusst : Wenn Sie als Administrator arbeiten, öffnen Sie die Tür für Malware oder können versehentlich das System beschädigen, wenn Sie nicht aufpassen.
  • Schützen Sie Ihr Konto : Verwenden Sie ein sicheres Passwort – denn Sicherheit ist wichtig.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden : Halten Sie Windows und Ihre Software auf dem neuesten Stand; Patches beheben Sicherheitslücken.
  • Gehen Sie sparsam mit Administratorrechten um : Erteilen Sie Administratorrechten nur, wenn es nötig ist. Zu viele Administratoren können ein Sicherheitsproblem darstellen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Administratorrechte?

Im Grunde genommen ermöglichen sie Ihnen, systemweite Änderungen vorzunehmen, Dinge zu installieren und andere Benutzerkonten zu verwalten. Es ist, als hätten Sie die Schlüssel zum gesamten System.

Warum kann ich meinen Kontotyp nicht ändern?

Wenn Ihr Konto noch kein Administratorkonto ist, haben Sie möglicherweise nicht die Berechtigung, es zu wechseln. In diesem Fall benötigen Sie einen Administrator, der dies für Sie erledigt, oder Sie müssen auf einen Computer zugreifen, auf dem Sie bereits Administratorzugriff haben.

Werden meine Dateien gelöscht, wenn ich meinen Kontotyp ändere?

Nein, deine Daten bleiben sicher. Denk aber daran: Das Manipulieren von Systemdateien mit Administratorrechten kann *versehentlich* Probleme verursachen – sei also vorsichtig.

Wie kann ich meine Administratorrechte zurückgewinnen, wenn ich sie verloren habe?

Wenn Sie Ihre Administratorrechte verloren haben, benötigen Sie einen anderen Administrator, der diese erneut gewährt. Ist das nicht möglich, benötigen Sie möglicherweise eine Kennwortrücksetzdiskette oder einige Befehlszeilentricks – diese sind jedoch komplexer und manchmal umständlich.

Ist es sicher, mehrere Administratorkonten zu haben?

Ziemlich riskant – mehr Administratorkonten bedeuten eine größere Wahrscheinlichkeit, dass jemand Fehler macht oder sich Malware einschleicht. Halten Sie es minimal und erteilen Sie Administratorrechte nur, wenn es unbedingt nötig ist.

Zusammenfassung der Schritte zum Erhalten von Administratorrechten unter Windows 10

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Konten.
  • Ihr Profil finden Sie unter „Familie & andere Benutzer“.
  • Wählen Sie Ihren Benutzer aus und klicken Sie auf „Kontotyp ändern“.
  • Wechseln Sie zum Administrator und bestätigen Sie.

Zusammenfassung

Administratorrechte zu erlangen ist kein komplizierter Zaubertrick, aber definitiv ein Machtspiel. Sobald Sie es geschafft haben, können Sie Windows nach Belieben optimieren – neue Apps installieren, Einstellungen anpassen oder Benutzerprofile verwalten. Aber denken Sie immer daran: Mit viel Macht geht auch Verantwortung einher.Überprüfen Sie Ihre Änderungen immer genau und halten Sie für alle Fälle ein Backup bereit. Andernfalls kann ein einfacher Neustart einige Probleme beheben, falls die Einstellungen nicht sofort funktionieren. Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar frustrierende Stunden bei der Suche nach den richtigen Einstellungen.